Diverse "Geräusche" ausschalten bei Kia Ceed PHEV
Hallo Forum
Ich bin Seit etwa 700 km mein neues Kia Ceed gefahren. Bin durchaus damit sehr zufrieden. Ein sehr angenehmes, komfortables und schönes auto. Echt sparsam, wenn man oft ladt (bin bis jetzt ca. 600 km gefahren und hab' weniger als 1/4 Tank Benzin verbraucht).
ABER, mir nervt die typisch-asiatische Melodien, Warnungsgeräusche, und insbesondere das von Außen hörbares "Rückwärtsgang Warnton" (nicht die Parkhilfe).
Gibt es eine methode die auszuschalten?
Ich habe es bis nicht gefunden, und bin fast dabei der Lautsprecher unter der Motorhaube zu finden und mit ein Hammer permanent außer Betrieb zu setzen ;-)
Die "Willkommenmelodien" und "Ausschaltenmelodien" sind auch echt nervig.
Bin früher überwiegend Europäischen Autos gefahren, ind die sind im Vergleich schön stumm.
BG
-Simon
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dieser Begrüßungston soll laut Kia Deutschland eine akustische Erkennbarkeit des Systemstarts darstellen. Da beim PHEV ja nichts passiert, wenn man den Startknopf betätigt. Es stellt also eine Art Anlassergeräusch da.
Ich habe meine Werkstatt diesbezüglich und auch wegen dem Warnton beim Rückwärtsfahren drauf angesetzt gehabt. Beides lässt sich nicht deaktivieren.
Übrigens der Gong beim Rückwärtsfahren ist ein Bestandteil der Betriebserlaubnis (er benötigt ja auch eine Zulassung um zu nerven) somit wird es da auch nie eine Lösung geben.
63 Antworten
Durch den Sportmodus könnte man sich das aber evtl erzwingen. Ich glaube da läuft der Verbrenner immer?
Hallo,
kann ich nicht sagen, das wäre dann ja auch nicht mehr der Hybrid-Modus. Müsste man mal ausprobieren, generell aber sinnbefreit.
Mein Nachbar hat neu einen Kia Hybrid. Jedes mal wenn der rückwärts in die Einfahrt fährt, ist das laut und deutliche Bing, bing, bing... so lange der rückwärtsgang drin ist zu hören- durch 3 fach verglaste Fenster. Wie steht es mit Schutz vor Lärmbelästigung? Der Nachbar kommt oft auch spät und mitten in der Nacht.
Zitat:
@Melchr schrieb am 23. September 2020 um 21:21:18 Uhr:
Durch den Sportmodus könnte man sich das aber evtl erzwingen. Ich glaube da läuft der Verbrenner immer?
Funktioniert leider nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@G_Nervt123456 schrieb am 18. Oktober 2020 um 23:25:13 Uhr:
Mein Nachbar hat neu einen Kia Hybrid. Jedes mal wenn der rückwärts in die Einfahrt fährt, ist das laut und deutliche Bing, bing, bing... so lange der rückwärtsgang drin ist zu hören- durch 3 fach verglaste Fenster. Wie steht es mit Schutz vor Lärmbelästigung? Der Nachbar kommt oft auch spät und mitten in der Nacht.
Da musst du dich bei der EU beschweren. Die würde dann ggf. argumentieren, dass das durchschnittliche Motorengeräusch eines rückwärts fahrenden Autos lauter ist als das Gebimmel eines E-Autos. Wahrscheinlich ist man einfach sein Leben lang an Motorengeräusche gewöhnt, weshalb man von einem Bimmeln eher mal wach wird.
Ich möchte wirklich niemanden mit Lärm belästigen, schon garnicht nachts. Aber das lässt sich halt nicht ändern. Wenn ich das leiser machen oder nachts temporär abschalten könnte, würde ich das tun. Vielleicht gehts deinem Nachbarn ja genauso
Zitat:
@G_Nervt123456 schrieb am 18. Oktober 2020 um 23:25:13 Uhr:
Mein Nachbar hat neu einen Kia Hybrid. Jedes mal wenn der rückwärts in die Einfahrt fährt, ist das laut und deutliche Bing, bing, bing... so lange der rückwärtsgang drin ist zu hören- durch 3 fach verglaste Fenster. Wie steht es mit Schutz vor Lärmbelästigung? Der Nachbar kommt oft auch spät und mitten in der Nacht.
Und dafür hast du dich extra angemeldet? Dieses Geräusch ist bei allen ab 2019 vorhanden. Mein Nachbar hat einen RAM, den höre ich auch. Mein Auto hört man ebenfalls und den alten 1er Golf vom Sohn der Nachbarin hört man auch. Das Geräusch ist anders, aber nicht lauter.
Zitat:
Wie steht es mit Schutz vor Lärmbelästigung? Der Nachbar kommt oft auch spät und mitten in der Nacht.
Gute Frage, wie sieht es mit dem Schutz vor Lärmbelästigung durch Diesel und Benziner aus? Vielleicht ist auch der Nachbar das Problem, weil er zu spät nach Hause kommt. Wir werden es wohl nie erfahren.
Motorgeräusche sind vergleichsweise leise bzw. nicht hörbar. Außer bei offener Klappe mit Klappenauspuff. Die Frage ist schon ernsthaft, es kann ja nicht sein, dass ein Auto ein derart lautes und Rückfahrgeräusch absondert. Mann stelle sich vor alle hätten so ein Auto - und irgendwann wird es so wohl sein. Ich wohne in einem Wohngebiet und nicht auf einem Fabrikgelände.
Um es klar und unverblümt zu sagen: Es gibt in dem Auto keine werksseitig vorgesehene Möglichkeit, das Geräusch abzuschalten. Punkt.
Ob Du damit zufrieden bist oder es nun zu Problemen in der Nachbarschaft führt, dürfte nicht mehr in diesem Forum von Interesse sein.
Auch ist über die Sinnhaftigkeit des Geräusches hier schon zur Genüge diskutiert worden - wobei das für Dich ohnehin nicht von Interesse sein dürfte, da Du halt von dem Geräusch gestört wirst.
Ich höre das Piepen von meinem PHEV fast gar nicht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, noch weniger
Zitat:
@G_Nervt123456 schrieb am 19. Oktober 2020 um 11:43:08 Uhr:
Motorgeräusche sind vergleichsweise leise bzw. nicht hörbar. Außer bei offener Klappe mit Klappenauspuff. Die Frage ist schon ernsthaft, es kann ja nicht sein, dass ein Auto ein derart lautes und Rückfahrgeräusch absondert. Mann stelle sich vor alle hätten so ein Auto - und irgendwann wird es so wohl sein. Ich wohne in einem Wohngebiet und nicht auf einem Fabrikgelände.
Da wirst Du mit leben müssen. Laut ist es ja auch nicht wirklich, es ist nur anders.
Nochmal was anderes: Liest hier vielleicht jemand mit, der schon das neueste Update verwendet? Ist es dann mittlerweile möglich, die Begrüßungsmelodie irgendwie einzustellen?
mein Parkplatz und meine Steckdose sind zwischen zwei Mehrfamilienhäusern. Meine Arbeitszeit ist so, dass ich meist gegen 23-24 Uhr nach Hause komme. Um zum Laden zu kommen muss ich kurz rückwärts parken. Das reicht aus, dass so gut wie alle (zumindest die, die mit offenem Fenster schlafen) aufwachen. Das ist tatsächlich belastend und ich schäme mich dafür. Habe aber keine Alternative. Würde mir wünschen, dass dafür eine Lösung gefunden wird und die deutschen Behörden diese dann auch zulassen. Bitte Bitte
Hallo,
deine Nachbarn müssten auch damit leben, wenn Du einen Diesel fahren würdest und diesen dann dort kalt starten würdest.
Ich halte den Gong auch für überflüssig, aber er belastet vom Lärm nicht mehr als so mancher Verbrennungsmotor.
Zitat:
@ThoPo schrieb am 17. September 2021 um 13:49:58 Uhr:
mein Parkplatz und meine Steckdose sind zwischen zwei Mehrfamilienhäusern. Meine Arbeitszeit ist so, dass ich meist gegen 23-24 Uhr nach Hause komme. Um zum Laden zu kommen muss ich kurz rückwärts parken. Das reicht aus, dass so gut wie alle (zumindest die, die mit offenem Fenster schlafen) aufwachen. Das ist tatsächlich belastend und ich schäme mich dafür. Habe aber keine Alternative. Würde mir wünschen, dass dafür eine Lösung gefunden wird und die deutschen Behörden diese dann auch zulassen. Bitte Bitte
An Deiner Stelle würde ich keine Hoffnung haben, dass sich irgendetwas an dem Geräusch ändert.
Wirklich ernst gemeinte Frage: Ist Dir das Geräusch bei der Probefahrt nicht aufgefallen?