Diverse "Geräusche" ausschalten bei Kia Ceed PHEV

Kia Ceed

Hallo Forum

Ich bin Seit etwa 700 km mein neues Kia Ceed gefahren. Bin durchaus damit sehr zufrieden. Ein sehr angenehmes, komfortables und schönes auto. Echt sparsam, wenn man oft ladt (bin bis jetzt ca. 600 km gefahren und hab' weniger als 1/4 Tank Benzin verbraucht).

ABER, mir nervt die typisch-asiatische Melodien, Warnungsgeräusche, und insbesondere das von Außen hörbares "Rückwärtsgang Warnton" (nicht die Parkhilfe).

Gibt es eine methode die auszuschalten?

Ich habe es bis nicht gefunden, und bin fast dabei der Lautsprecher unter der Motorhaube zu finden und mit ein Hammer permanent außer Betrieb zu setzen ;-)

Die "Willkommenmelodien" und "Ausschaltenmelodien" sind auch echt nervig.

Bin früher überwiegend Europäischen Autos gefahren, ind die sind im Vergleich schön stumm.

BG

-Simon

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dieser Begrüßungston soll laut Kia Deutschland eine akustische Erkennbarkeit des Systemstarts darstellen. Da beim PHEV ja nichts passiert, wenn man den Startknopf betätigt. Es stellt also eine Art Anlassergeräusch da.
Ich habe meine Werkstatt diesbezüglich und auch wegen dem Warnton beim Rückwärtsfahren drauf angesetzt gehabt. Beides lässt sich nicht deaktivieren.
Übrigens der Gong beim Rückwärtsfahren ist ein Bestandteil der Betriebserlaubnis (er benötigt ja auch eine Zulassung um zu nerven) somit wird es da auch nie eine Lösung geben.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo,

dann ist das für mich von Tisch und ich lasse ihn EU konform seine Geräusche machen.
Anscheind ist das recht streng geregelt mit dem Sound.

Hallo,

ich finde die Einstellung einfach nicht, aber kann man beim PHEV eigentlich diese Melodie zur Begrüßung abstellen wenn man das System startet? Also immer dann wenn man den Startknopf drückt.

Es wurden einige Beiträge entfernt.
Hier bei MT dürfen keine Themen diskutiert werden, die zu einem Erlöschen der Allgemeinen Betriebserlaubnis des Fahrzeugs führen. Dies bitte beachten.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 24. Juli 2020 um 08:16:42 Uhr:


Hallo,

ich finde die Einstellung einfach nicht, aber kann man beim PHEV eigentlich diese Melodie zur Begrüßung abstellen wenn man das System startet? Also immer dann wenn man den Startknopf drückt.

Ich weiß nicht ob es beim PHEV anders ist, aber beim "normalen" Ceed geht es über den Bord Computer. War damals das erste was meine Frau deaktiviert haben wollte und auch ich finde es unnötig.

Einstellung - > Sound - > Begrüßungston

Ähnliche Themen

Hallo,

leider nicht. Geht nur über das UVO, wenn es denn geht. Ich kann sogar das Radio leiser werden lassen, wenn die Melodie ertönt, aber eben diese Melodie nicht abstellen.

Ich hatte bis vor 1 Woche ein Mercedes E300de Plugin Hybrid und bei dem war alles stumm.
Schlecht war an diesem Wagen allerdins, dass er deshalb von Fußgängern oft überhaupt nicht wahrgenommen wurde.
Wenn man dann zur Vorsicht kurz die Hupe betätigte, kam es meistens zu unerwarteten Reaktionen.

Suche auch nach einer Lösung des beschriebenen Problems.
Also bitte dran bleiben!

Ist aber definitiv so!

Zitat:

@carli80 schrieb am 5. Mai 2020 um 10:20:05 Uhr:



Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 4. Mai 2020 um 10:59:03 Uhr:


Das VESS ist nicht abschaltbar und gesetzlich vorgeschrieben. Gibt sogar 100€ zusätzlich von Staat bei der E-Auto Prämie.

Das VESS gesetzlich vorgeschrieben 😕
Habe ich jetzt nirgends gefunden😁
Und ne extra Prämie für etwas was vorgeschrieben ist😁 Einfach irre dieser Förderungswahn.
Für nen Warnton 100 Euro Extraprämie? Wenn das tatsächlich stimmt wäre das in meinen Augen die Spitze der Perversion😁

Ich kenne nur AVAS als gesetzliche Vorschrift😉

Zitat:

@marde63 schrieb am 8. August 2020 um 20:36:20 Uhr:


Suche auch nach einer Lösung des beschriebenen Problems.
Also bitte dran bleiben!

Leider wurde die Lösung, die früher hier beschrieben war, von der Moderator zensiert.

Offentzichtlich ist das Beschreiben von technischer Eingriffe in diesem bereicht verboten(?).

Hallo,

der Sound beim Fahren ist nun mal seit 01.07.19 vorgeschrieben und Bestandteil der Betriebserlaubnis. Dieser darf nicht abschaltbar sein.

Daher auch das einschreiten des Mod.

Vielleicht kann der Ton zumindest über ein software Update in Zukunft verändert werden (würde ich mir zumindest wünschen) . Denke den rückfahrton kann man schon etwas schöner bzw. Angenehmer gestalten, als ein Müllauto.

Hallo,

also die Müllautos, zumindest hier in Hamburg, klingen schon anders.

Da hast du natürlich recht, dass das piepen nicht gleich den Müllautos ist... Dennoch könnte man den Sound attraktiver gestalten. Beim vorwärts fahren piept er schließlich auch nicht...

Wenn man sich so die Entwicklung der Klingeltöne bei den Handys anschaut, wird es bestimmt in ein paar Jahren die Möglichkeit geben, sich einen individuellen Sound als mp3 auszusuchen. Vorher gibt es aber noch das Rückfahrmelodie-Abo von Jamba... 😁

Zitat:

@om87 schrieb am 9. August 2020 um 09:54:06 Uhr:


Da hast du natürlich recht, dass das piepen nicht gleich den Müllautos ist... Dennoch könnte man den Sound attraktiver gestalten. Beim vorwärts fahren piept er schließlich auch nicht...

Naja, die Wahrscheinlichkeit jemanden beim rückwärts fahren zu übersehen, oder übersehen zu werden ist wohl ungemein höher.

Ob der Ton jetzt "attraktiv" ist, sollte erstmal egal sein und jeder der ihn mutwillig deaktiviert, dem sollte der Schein entzogen werden. Wäre natürlich nichts desto trotz schön, wenn KIA hier in Zukunft eine kleine Auswahl anbietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen