Diverse Fehlermeldungen nach Fahrzeugstart
Hilfe, wollte einkaufen gehen und bekam ein Auto voller Fehlermeldungen. Ich weiß nicht, was ich machen soll
48 Antworten
Zitat:
@slummy schrieb am 17. Februar 2021 um 10:33:21 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 17. Februar 2021 um 09:28:56 Uhr:
Mit etwas Glück denke ich, dass es schneller gehen wird. 😉Ich hatte kürzlich etwas ähnliches von den Symptomen her, nicht ganz so viele viele Meldungen, es war die Ölpumpe die gewechselt werden musste.
Dazu gibt es einen eigenen Beitrag hier im Forum von mir.Angesetzt wurde der Termin mit 2 Stunden, hat dann gut 3 Stunden gedauert, weil die Software noch einmal aufgespielt werden musste, offensichtlich um das neue Teil anzulernen.
Damit hatten sie ursprünglich wohl nicht gerechnet.
Ich konnte drauf warten.
Habe ich gestern auch gesehen und gelesen. Ich würde mein Tesla am Freitag um 7 Uhr abgeben kurz vor der Arbeit und dann nach der Arbeit abholen, wenn das so fix geht. Haben die Jungs dort 8 Stunden Zeit, vorausgesetzt, es wird erkannt, welches Teil bestellt werden muss oder ob es dort schon vorrätig ist.
Habe bisher noch keine Antwort vom Techniker etc. weder eine Terminbestätigung. Warte wohl ab.
Zumindest im SeC Hannover kann man dank bequemer Sessel und WLAN auch für ein paar Stunden ganz gut arbeiten. Bei meinen Besuchen war es auch stets relativ ruhig. Zur Corona-Zeit hatten sie dann aber leider Kaffee & Kekse abgeräumt. 🙁
So 2-3h kriegt man da trotzdem locker 'rum. Darüber hinaus gibt es Ersatzwagen. Man kann sich teils auch nett mit anderen Leidgeplagten austauschen und gemeinsam ablästern. 😁
@vlnr
Gibt's schon eine Diagnose vom SeC?
Ähnliche Themen
Zitat:
@nolam schrieb am 17. Februar 2021 um 19:59:22 Uhr:
@vlnr
Gibt's schon eine Diagnose vom SeC?
Leider noch nicht. Habe auch keine Terminbestätigung. Ich gebe das Fahrzeug morgen Nachmittag bereits ab da mir das am Freitag zu früh und knapp wegen der Arbeit wird und sehe dann weiter...
Guten Morgen,
Stand der Dinge: ich bin verunsichert, ob ich das Fahrzeug überhaupt abgeben soll, da er nun seit gestern ohne Probleme fährt.
Ich habe mal den Servicecode aufgemacht und bin unter Diagnose. Dort ist der Fehler nicht mehr hinterlegt, unter Mitteilungen ist der Fehler aber weiterhin als nicht aktiv sichtbar.
Bin jetzt ziemlich verunsichert... rufe da gleich mal und frage, ob es nicht doch ein Softwareproblem war. Ich weiß eben nicht, wie das ist, wenn das SeC ihn auslesen und nichts feststellen können und ich auf den Diagnosekosten sitzenbleibe.
Update: habe eben dort angerufen. Es sei noch angeblich in der Auslese. Man würde mich heute zurückrufen. Die gehen eher von einem Softwarefehler aus. Auf meine Nachfrage; dass ich das Fahrzeug heute Nachmittag um 16.30 Uhr vorbeibringe, wurde ich abgewimmelt wegen Corona und ich sollte doch den Termin wahrnehmen oder einen neuen vereinbaren... da man nicht einfach so ins SeC fahren kann. Ich habe erwähnt; dass ich es morgen wegen der Arbeit nicht schaffe um 13 Uhr abzugeben (machen sie dann einen neuen Termin, einfach so kommen geht nicht) 🙁
Ich würde den Termin wahrnehmen und danach schauen lassen, wenn du jetzt schon eingeplant bist. Es ist schon öfter bei so was vorgekommen, dass die Meldung wieder verschwunden ist und dann doch wieder kam, so war es glaube ich auch bei @slummy .
Zitat:
@ballex schrieb am 18. Februar 2021 um 07:46:37 Uhr:
Ich würde den Termin wahrnehmen und danach schauen lassen, wenn du jetzt schon eingeplant bist. Es ist schon öfter bei so was vorgekommen, dass die Meldung wieder verschwunden ist und dann doch wieder kam, so war es glaube ich auch bei @slummy .
Ja genau, war tagelang weg und plötzlich wieder da.
An sich nicht so schlimm, aber ich fahre sehr viel und es war immer dann wenn ich eine lange Strecke auf der Autobahn gestartet hab 😕
Und dann war er im „Notlauf“, Tempo 70-90 max.
Sehr lästig
So habe nun einen Anruf bekommen:
Das Fahrzeug wird heute Nachmittag abgegeben, die müssen sich das im SeC genauer ansehen. Man müsse prüfen, ob auch alle Kabel richtig stecken, ich könne das Fahrzeug aber morgen Nachmittag dann wieder abholen wenn alles glatt über die Bühne geht.
Leihwagen gibt es keinen, da zu kurzfristig.
Kurzes Update:
Habe mein LR in SeC heute Nachmittag abgegeben. Der Serviceberater geht von einem Firmwarefehler aus.
Zuerst hieß es, dass ich darauf warten kann, was in meinen Augen kein Problem darstellte. Dann wurde ich doch gebeten, dass Fahrzeug da zu lassen, da für die genaue Analyse das Fahrzeug mehr als eine Stunde am Tester hängen muss, also habe ich ihn dagelassen.
Könne das Fahrzeug morgen Nachmittag wieder abholen.
Aber eines muss ich Vorab erwähnen:
Wirklich super Leistung vom SeC in Frankfurt! Habe mich noch nie so sicher und gut beraten gefühlt und ich wurde bei meinem Besuch stetig auf dem laufenden gehalten! Klasse! All meine Anfragen wurden sehr kompetent beantwortet. Kann ich wirklich nur empfehlen.
Zitat:
@vlnr schrieb am 18. Februar 2021 um 23:31:08 Uhr:
Kurzes Update:Habe mein LR in SeC heute Nachmittag abgegeben. Der Serviceberater geht von einem Firmwarefehler aus.
Zuerst hieß es, dass ich darauf warten kann, was in meinen Augen kein Problem darstellte. Dann wurde ich doch gebeten, dass Fahrzeug da zu lassen, da für die genaue Analyse das Fahrzeug mehr als eine Stunde am Tester hängen muss, also habe ich ihn dagelassen.Könne das Fahrzeug morgen Nachmittag wieder abholen.
Aber eines muss ich Vorab erwähnen:
Wirklich super Leistung vom SeC in Frankfurt! Habe mich noch nie so sicher und gut beraten gefühlt und ich wurde bei meinem Besuch stetig auf dem laufenden gehalten! Klasse! All meine Anfragen wurden sehr kompetent beantwortet. Kann ich wirklich nur empfehlen.
Ja, das ist Tesla, immer aktiv und freundlich
Konnte mein Fahrzeug heute doch nicht abholen, muss wahrscheinlich eine Woche im SeC bleiben.
Das Fahrzeug ist nicht mehr fahrtüchtig. Die Kabel wurden vom Kabelstram oder etwas in der Richtung abgebaut, da diese voller Wasser seien, der SB führt es auf einen Produktionsfehler zurück.
Habe ein Model X als Leihwagen bekommen. Bin trotzdem zufrieden und entspannt und alle anderen Mängel, die ich beanstandet habe werden auch gleich mitgemacht.
Zeit haben Sie genug, habe erwähnt, dass ich echt entspannt bin und ich denen das zutraue und sie das Auto solange behalten können, bis alles wieder einwandfrei funktioniert.
Naja, die werden auch gewisse Vorgaben haben, die Karren so schnell wie möglich wieder aus der Bude rauszuhaben...
Aber hoffen wir das Beste.
Feuchtigkeit und Elektronik sind stets sehr ungünstig in Kombination. Das erklärt die verschiedenen Fehlermeldungen.
Ich hoffe für dich, dass sie den "Sumpf" fachgerecht trocken legen. Wird schon, viel Spaß mit dem X. 🙂
Habe eben einen Anruf von meinem SeC in Frankfurt erhalten:
Das Fahrzeug bleibt wohl mindestens 2 Wochen außer Gefecht.
Der Kabelstram ist oxidiert und die Teile sind aktuell nicht lieferbar.
Der Serviceberater bemüht sich, alles so schnell es geht abzuwickeln.
Wie da Wasser reinkommen ist, kann sich momentan niemand erklären.
Habe solange den X, welches auch ein tolles Auto ist aber nichts für mich. Viel zu groß xD