Diverse Fehlermeldungen nach Fahrzeugstart

Tesla Model 3 Model 3

Hilfe, wollte einkaufen gehen und bekam ein Auto voller Fehlermeldungen. Ich weiß nicht, was ich machen soll

.jpg
Asset.HEIC.jpg
48 Antworten

Zitat:

@vlnr schrieb am 22. Feb. 2021 um 13:26:52 Uhr:


(...) Wie da Wasser reinkommen ist, kann sich momentan niemand erklären. (...)

Das ist die entscheidende Frage, die geklärt werden muss. Nicht das der neue Kabelbaum wieder baden geht.

Zitat:

@nolam schrieb am 22. Februar 2021 um 14:20:40 Uhr:



Zitat:

@vlnr schrieb am 22. Feb. 2021 um 13:26:52 Uhr:


(...) Wie da Wasser reinkommen ist, kann sich momentan niemand erklären. (...)

Das ist die entscheidende Frage, die geklärt werden muss. Nicht das der neue Kabelbaum wieder baden geht.

Die gehen halt von einem Produktionsfehler aus. Die Dichtungen sollen nicht richtig befestigt gewesen sein und durch die Kälte, die wir die letzten Wochen hatten, und das darauffolgende Auftauen, soll darauf großen Einfluss gehabt haben.

SB meinte auch, die Fremont Fahrzeuge sind so schnell es geht zusammengebaut worden, dass da auf Sorgfältigkeit nicht so geachtet wurde (hatte wohl mit den Zielen 500.000 Autos auszuliefern im Jahre 2020 zu tun gehabt. Hat Musk auch am Ende bestätigt).
Da seien die China Modelle deutlich sorgfältiger zusammengebaut worden (merkt man anhand der Spaltmaße).

Nun ja, dann warte ich. In meiner Tesla App steht als Fertigstellung der 06. März 2021 (kann sich laut SB noch in die Länge ziehen, da die Teile nicht Lieferbar seien).

Jedenfalls hat man meine innen Türverkleidungen bereits getauscht, da ich bei Abholung dort Klebereste hatte.

Mein Fahrzeug hat unter anderem Lackschäden, dies wird auch versucht, auf Garantie zu beseitigen.
Bin gespannt.

Klingt sehr unschön.
Na mal sehen, wie Tesla das regelt.

@vlnr
Wo liegt denn der betroffene Kabelbaum?

Ähnliche Themen

Zitat:

@nolam schrieb am 23. Februar 2021 um 09:12:45 Uhr:


@vlnr
Wo liegt denn der betroffene Kabelbaum?

Der SB meinte zur Batterie entlang zum Kabelstram vorn im Motorraum, so genau hinterfragt habe ich das auch nicht um ehrlich zu sein.

Zur 12V Batterie? Die ist ja vorne. Was ich jetzt bei dem vielen Schnee schon gelesen habe ist, dass bei manchen sich Schnee um den Lufteinzugsschacht vorne unterm Frunk gesammelt hatte - vielleicht war das auch bei dir der Fall und als es dann geschmolzen ist, ist was vorne rein gelaufen. Oder hattest du nie viel Schnee/Eis auf dem Fahrzeug?

Zitat:

@ballex schrieb am 23. Februar 2021 um 14:27:49 Uhr:


Zur 12V Batterie? Die ist ja vorne. Was ich jetzt bei dem vielen Schnee schon gelesen habe ist, dass bei manchen sich Schnee um den Lufteinzugsschacht vorne unterm Frunk gesammelt hatte - vielleicht war das auch bei dir der Fall und als es dann geschmolzen ist, ist was vorne rein gelaufen. Oder hattest du nie viel Schnee/Eis auf dem Fahrzeug?

Ich weiß nicht genau, welche Batterie er genau meinte. Kann ich aber gerne beim nächsten Telefonat hinterfragen. Werde hier echt sehr gut auf dem laufenden gehalten. Da können sich manche Werkstätten eine Scheibe von abschneiden! Fertigstellungstermin hat sich mittlerweile auf den 9. März verschoben... für Lieferverzögerungen kann das SeC ja nichts.

Schnee lag recht viel auf dem Fahrzeug wo es geschneit hatte, ich habe diesen aber meist vor Fahrtantritt beseitigt und die Standheizung des Öfteren eingeschaltet. Bin ehrlich gesagt ein wenig geschockt aber froh drum, dass nichts weiteres passiert ist (Fahrzeug hätte Feuer fangen können etc.)

Leider bist du kein Einzelfall. Wasser im Kabelstrang haben ein paar mehr zur Zeit. Wo und wie genau ist noch nicht klar aber es sind 21 er aus der Vorweihnachtszeit.
Aufenthalt im SC leider relativ lang wegen den Teilen. Im TFF zu lesen....

Ich war gestern im SeC und habe die Fahrzeuge getauscht, da die Akkuleistung vom X echt für den Müll ist und ich den leider nicht überall laden konnte. Habe wieder einen 3 SR.

Habe den SB darauf angesprochen und er meinte, dass es gerade nicht soviele meiner Fälle gibt außer in den Staaten. Jedenfalls ist der Kabelstrang bestellt und nun bereits auf dem Weg und das Fahrzeug wohl nächste Woche fertig sein wird. Bin gespannt

SB ist froh, dass ich direkt gekommen bin denn es hätte im schlimmsten Fall zum Kurzschluss und Brand führen können. Die haben direkt alle Elektrischen Verbindungen zu den Batterien gekappt, da der Fehler bei denen auch aufgetreten ist und da eine Menge Wasser mit rauskam. Dichtungen waren nicht fachgerecht angebracht.

Ich kann es Tesla aber nicht übel nehmen, da dieses Unternehmen echt wenig Erfahrung in Bezug auf Fahrzeuge hat und sowas passieren kann und E-Autos gerade noch im kommen sind.

Service ist jedenfalls besser als in manch anderen Betrieben.

Häufig ist das Problem ja zum Glück nicht, das Model 3 läuft ja immerhin auch schon seit 2018 vom Band, deshalb ist das glücklicherweise schon ein seltener Fehler, der aber natürlich nicht vorkommen sollte. Die Ursache für die Undichtigkeit war also eine nicht korrekt sitzende Dichtung? Wo? Oder sind sie da noch am suchen? Denn sonst kann es ja wieder passieren...da solltest du bei der Abholung nochmal nachhaken.

Wenn du das Fahrzeug wieder hast solltest du jedenfalls zu Beginn nach Regen öfter mal den Fußraum kontrollieren, ob evtl. wieder Feuchtigkeit feststellbar ist.

Das Teil wurde heute in einen Flieger verladen und wird nach Europa geflogen, da das Lager in den Niederlanden dieses nicht da hat.

Kann wohl diese Woche was werden.
SB hat mit ca. Ende März gerechnet wenn es so weiter gegangen wäre, aber er hat mein Fahrzeug auf die höchste Prioritätsliste gesetzt, da es ja schon seit 1,5 Wochen in der Werkstatt ist und nun wird das bestmögliche getan.

Hallo zusammen,

Nachdem ich nun lange nichts mehr gehört habe, hat sich soeben mein Tesla SeC bei mir gemeldet. Das Teil sei endlich lieferbar und ist nun auf dem Weg.

Unter anderem gibt es eine offene Rückrufaktion bei meinem LR, welches den Sensor der Wärmepumpe betrifft. Ich habe erwähnt, dass man diese doch bitte gleich mitmachen solle, da ich keine Lust habe, das Auto erst abzuholen und am nächsten Tag wiederbringen zu müssen.

Wenn alles gut läuft, wird das Fahrzeug nächste Woche fertig. Ich habe das Auto am 18.02. abgegeben, einen Monat hat alles gedauert bzw. Ist noch abzuwarten, ob es wirklich nächste Woche fertig wird.

Klar, wenn schon - denn schon. Hast du denn einen adäquaten Ersatzwagen für den langen Zeitraum bekommen?

Zitat:

@nolam schrieb am 11. März 2021 um 12:13:17 Uhr:


Klar, wenn schon - denn schon. Hast du denn einen adäquaten Ersatzwagen für den langen Zeitraum bekommen?

Ich hatte zuerst das Model X aber da mir die Kiste zu groß war und ich diese nicht überall laden konnte, hat man mir ein Model 3 SR gegeben. Zwar etwas laut das Fahrzeug aber besser als nichts

Zitat:

@vlnr schrieb am 11. März 2021 um 13:48:26 Uhr:


(...) Zwar etwas laut das Fahrzeug aber besser als nichts

Wieso laut? Lauter als dein LR?

Deine Antwort
Ähnliche Themen