Diverse Fehlermeldungen/ Getriebestörung
Hallo zusammen,
mich verfolgt seit einer Woche nun ein Problem womit ich irgendwie nicht weiterkomme und wende mich nun an euch, falls jemand mehr weiß oder ähnliches erlebt hat.
Mein BiTdi Vorfacelift zeigt seit paar Tagen fast jeden 2. Morgen beim Starten des Fahrzeuges etliche Fehlermeldungen auf. Das komische ist, dass es nur passiert wenn mein Auto etwas steht. Ich schalte immer nur die Zündung an und dann tauchen auf so Fehlermeldungen wie
TPMS Reifendruck zu niedrig, Parkbremseausfall, Acc Ausfall, Getriebestörung (notlauf), Esp ausfall…
ich schalte dann meist die Zündung aus und wenn ich dann wieder die Zündung anmache verschwinden die meisten Fehler wieder bis auf Start/Stop und Acc.
Das Auto fährt auch ganz normal ohne irgendwelche Beschwerden.
Ich habe die Fehler auch auslesen lassen und dann tauchte darunter auch das Getriebe Steuergerät auf..
Ich hab dann gestern die Batterie gewechselt und eine neue reingetan und angelernt.. jedoch ist der Fehler heute morgen wieder aufgetreten.
Vielleicht kennt sich jemand aus ? Habe viel gesucht aber dazu noch keine Antwort bekommen..
95 Antworten
Tatsächlich defekte Steuergeräte sind einfach selten. Die große Kamera, GPS-Antenne, MMI, Side Assist oder ACC-Radar, da ist schon mal was. Rund um den Antriebs-CAN mit Motor, Getriebe, Bremse, ABS, Reifendruck etc. tauscht man KEINE Steuergeräte „AUF VERDACHT“!
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 10. Oktober 2024 um 22:33:17 Uhr:
@donpedropascual :für dich gilt dasselbe, ohne den kompletten Auszug von aktuellen Fehlerspeicher kommen wir nicht weiter.
Nachtrag:
das mit dem Fehlerspeicher am späten Nachmittag von @MingoBingo war ja wohl auch nichts.
Tut mir leid.. mein Mechaniker des Vertrauens hatte es aus gelesen aber dann schon die Fehler gelöscht bevor ich da ihm etwas sagen konnte, dass er mir diese zusendet. Warte jetzt bis zum nächsten morgen damit er mir das Protokoll sender.
Das mit den Relais Klemm 15 kommt aber glaube ich gut hin weil wenn ich morgens direkt den Start/Stop Knopf drücke fürs direkte anmachen des Fahrzeuges, stottert er mir sofort ab. Also zündet gar nicht an.. Erst. ach erneutem Zündung anmachen dann warten dann starten
Zitat:
@nunkistar schrieb am 10. Oktober 2024 um 23:33:42 Uhr:
Tatsächlich defekte Steuergeräte sind einfach selten. Die große Kamera, GPS-Antenne, MMI, Side Assist oder ACC-Radar, da ist schon mal was. Rund um den Antriebs-CAN mit Motor, Getriebe, Bremse, ABS, Reifendruck etc. tauscht man KEINE Steuergeräte „AUF VERDACHT“!
Sehe du hast Vcds im Raum Frankfurt/Wiesbaden.. Wenn du Zeit hast, könnte ich mal mit meinem vorbei und wir lesen den nochmal aus. Vielleicht könntest du mir da helfen. Können gerne näheres PN klären
🙂
Du hast Post.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. Oktober 2024 um 16:25:01 Uhr:
Ich bin mal gespannt was dabei herauskommt, falls wir hier Rückmeldung(en) bekommen 🙂
Bin am Montag beim @Nunkistar, hoffe wir können dann mehr liefern.
Heute beim starten des Fahrzeug start knopf gedrückt. Auto wollte dann starten, ist dann doch während des Startvorgangs nach mehr als ner milisekunde abgewürgt. Kurz 30Sekunden gewartet und dann ist er normal gestartet .
alles klar, bei @Nunkistar bist du in guten Händen, der findet bestimmt was.
Nun, hier der Scan...
Alle Fehler ließen sich (außer 5F, aber das ist eine andere Baustelle) löschen.
Ich habe Deine Idee, @Atomickeins , aufgegriffen und die beiden Relais für Klemme 15 getauscht. Danke für den Tipp.
Schaun wir mal, was jetzt passiert.
Zitat:
@nunkistar schrieb am 14. Oktober 2024 um 17:22:54 Uhr:
Nun, hier der Scan...Alle Fehler ließen sich (außer 5F, aber das ist eine andere Baustelle) löschen.
Ich habe Deine Idee, @Atomickeins , aufgegriffen und die beiden Relais für Klemme 15 getauscht. Danke für den Tipp.Schaun wir mal, was jetzt passiert.
Gut Zusammengefasst 🙂
Muss wirklich @Nunkistar loben und bin begeistert von dem Wissen was er mit sich trägt. Da habe ich mich definitiv in sicheren Händen gefühlt. Bin sehr froh darüber ihn kennengelernt haben zu dürfen.
Hoffe das Problem ist weg. Kann morgen früh beim Starten am besten schauen ob die Fehlermeldungen noch auftauchen. Ich gebe dann ein Update 😉
Kurzes Update:
Ich hab eben das Fahrzeug mal 2Stunden stehen lassen und jetzt angeschaltet.
Leider wieder dasselbe Problem.. Schade dass es daran nicht lag.
Och mann… nun gut, dann haben wir einen billigen Versuch unternommen. Mein nächster Verdacht ist tatsächlich der Stecker am Motorsteuergerät. Oder im schlimmsten Fall dann doch das Steuergerät selber.
Ich bin jetzt erstmal in Wien, aber dann lesen wir noch einmal aus und gucken, ob alles auf das Motorsteuergerät zeigt, wie es jetzt war.
Termin per PN 🙂
Zitat:
@nunkistar schrieb am 14. Oktober 2024 um 20:32:32 Uhr:
Och mann… nun gut, dann haben wir einen billigen Versuch unternommen. Mein nächster Verdacht ist tatsächlich der Stecker am Motorsteuergerät. Oder im schlimmsten Fall dann doch das Steuergerät selber.
Ich bin jetzt erstmal in Wien, aber dann lesen wir noch einmal aus und gucken, ob alles auf das Motorsteuergerät zeigt, wie es jetzt war.Termin per PN 🙂
Bin ebenfalls sehr gespannt, was es sein kann.
Hast PN 😉 und viel Spaß erstmal in Wien
Kurzes update von mir. Habe festgestellt dass das wohl nicht an der batterie lag , habe den kompletten Sonntag und über die Nacht auf Montag. Batterie aufgeladen. Montagmorgen bin ich dann losgefahren. Und nach fünf kilometer stand ich. mit dem Anhänger und Auto. In einer einfahrt von einer Firma und konnte nicht weiterfahren das war ein Desaster. Die Fehlermeldungen ließen sich nicht mehr löschen. Das Auto sprang nicht an . Die fehlermeldungen waren von Bremsenelektronik die sich nicht löschen ließen, 11 an der Zahl (Funktioneinschränkung wegen fehlender Botschaft) und der 12 war (Datenbus Antrieb defekt)
SG