Diverse Fehlercodes

Opel Astra G

So nach dem Umbau in meinem Astra letzte Woche Mittwoch bin ich Wetter bedingt erst heute zum Fertig machen gekommen.
habe ein paar Fehler und diesbezüglich auch gleich mal denn Fehlerspeicher ausgelesen ^^
Da finde ich diese Fehler

1. 168 Existiert
Tankgeber Spannung hoch

Meine Tanknadel geht auch nicht mehr aber die Reservelampe geht bei Zündung mit an

2. 166 Existiert nicht
Motor Kühlmittel Temperatur Signal zu groß

Mir ist auch aufgefallen nach einer langen Probefahrt 70Km das die Temperatur nur auf max 85-88 geht.

Hab die Fehler dann gelöscht und der 2 ist weg. Der erste kommt wieder.

Dann hab ich beim scharf schalten der DWA folgendes

1. 31 Existiert nicht
ZV Motor Fahrertür Fehler

2. 48 Existiert nicht
Unterspannung bei Verriegelung

Dazu kommt das die LED im Warnblinker direkt nach scharf schalten 20mal kurz hintereinander aufblinkt und dann erst in denn normalen Rhythmus schaltet. Die DWA ist aber nicht scharf geschaltet.

Kann mir da einer weiter helfen ?
mfg
Dominik

16 Antworten

Also Umgebaut habe ich denn Kabelbaum Innenraum der Alte ist raus und der neu mit jetzt Vollausstattung rein 🙂
Ich hab extra alles vorher genau geprüft. Also Modelljahr und so weiter sind gleich damit da keine andere Pinbelegung vorliegt.

Zitat:

Original geschrieben von Domo1993player


Dann hab ich beim scharf schalten der DWA folgendes

1. 31 Existiert nicht
ZV Motor Fahrertür Fehler

2. 48 Existiert nicht
Unterspannung bei Verriegelung

Dazu kommt das die LED im Warnblinker direkt nach scharf schalten 20mal kurz hintereinander aufblinkt und dann erst in denn normalen Rhythmus schaltet. Die DWA ist aber nicht scharf geschaltet.

dann liegt ,meines wissens, ein fehler in der dwa vor.soweit ich noch weiß sind die zv-motoren/einheiten unterschiedlich bei mit bzw ohne dwa(?).das zv-sg glaube ich auch,kenn die vorgeschichte aber nicht ob/was umgebaut wurde.

DWA ist nachgerüstet. ^^
Soweit mir bekannt ist sind die ZV Motoren gleich ?
Unterschiede gibt es meines wissens nur zwischen CC/Caravan/Stufeheck und Coupe/Cabrio. Da die ja das Fenster ein stück senken beim Öffnen, richitg ?
lasse mich auch gerne berichtigen 😁
bin ja für jede Hilfe Dankbar 🙂

100%ig weiß ich das beim g nicht,das sollte sich aber übers epc rauskriegen lassen.
wenn beim vectra b n zv-motor defekt war,kam aber immer die frage ob mit oder ohne dwa.

Ähnliche Themen

Also in denn Schaltplänen lässt sich nichts davon erkennen das die DWA an denn ZV Motor geht ...
Deswegen bin ich mir eigentlich sicher das es damit nix zutuen hat.
Aber wie gesagt lass mich gerne Überzeugen 😁

hab den stromlaufplan auch mal überflogen,die zv-motoren scheinen gleich zu sein.das zv-sg ist anders,da an stecker x61 und 62 bei dwa erheblich mehr kabel dran sind,wurde das umgebaut?vom zv-sg geht auch 1(?) kabel zum multitimer,wurde der umgebaut?ich hab den plan vom mt nicht angeguckt,aber das dürfte dann anders ein!?!?

Der Umbau ist so abgelaufen das ich ein innenraumkabelbaum gekauft der die dwa ab Werk hatte hab denn um ein paar weitere Sachen erweitert aber nicht in der DWA .
Das steuergerat ist bei Tbmod gewesehen und ist auch inordnung.

dann bin ich mit mein latein am ende... 😉
hast du tbmod denn mal angehauen deswegen,der ist doch ganz pfiffig bei sowas 😁

Hm schade ...
Ja hab ich schon gemacht aber der wartet noch auf Antwort von mir bezüglich der anderen Problem ...

pieps mal die betreffenden Leitungen durch
vielleicht doch nicht genau die Pinbelegungen am X1 Stecker verglichen ?

Werde ich nochmal machen. Habs schon vor dem Einbau alles geprüft.
Wegem dem Schlechten Wetter bin ich noch zu nichts gekommen ...

Kann es denn sein das der ZV Motor Fahrer Tür hin ist ?
Bekomme ja angezeigt das ein Fehler im ZV Fahrertür vorliegt und auch das eine Unterspannung vorliegt...
Da ja alle ZV Motoren laut Stromlaufplan über denn in der Fahrertür angesteuert werden ?
Kann ich denn auch iwie Test/Messen ?

So heute war es entlich wiedermal ein wenig besser vom wetter da hab ich nochmal nach der Tanknadel geschaut ^^
und siehe da ich hab denn fehler gefunden. Unzwar hab ich ja nach gemessen aber nur die Leitung die zum Tacho geht nicht die Masse Leitung ... modeljahr abhänig geht sie ja entweder über X1 oder nicht und da war der fehler ... hab jetzt ne neu Masse unter die hinteren sitz schrauben gelegt.

Jetzt muss ich nur noch gucken wegen der DWA da bin ich heute leider nicht zugekommen ...

Nur eine frage am rande wieviel hast du den für den neuen Kabelsatz hingelegt ?
würde auch lieber die orginale DWA haben als ein billiges aus der bucht.
und nicht zu vergessen regensensor :-)

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen