Div. Fragen zum 5er G31 2022
Hallo liebes Forum,
ich durfte mir einen neuen Geschäftswagen aussuchen und bin, auch durch die 0,5% Regelung und zum 5er Touring Hybrid gekommen, da es nicht wie z.B. Audi im A6 macht alles auf Touch geht.
Das Fahrzeug ist ein Jahreswagen der BMW AG und schon sehr gut ausgestattet.
Ich habe mehrere Fahrzeuge Probe gefahren (Aktuell fahre ich einen A6 BJ 2013) und bin vom BMW wirklich positiv überrascht gewesen.
Ich bin im BMW Lager neu und war schon von den ganzen Assistenzsystemen und Einstellmöglichkeiten im Menü bei der Probefahrt etwas überfordert aber das ist wohl normal.
Darum soll es aber nicht gehen, es gibt so ein paar Fragen die ich bei meiner Recherche nicht wirklich beantworten konnte oder mehr verwirrt bin als vorher, und die meisten Fragen kommen einem Abends und nicht bei der Besichtigung 🙂
- Ich weiß das es möglich ist den Schlüsseln bzw. Digital Key Fahrerprofile zu hinterlegen, meine Frage wäre nun:
Gibt es auch dann die Möglichkeit ein Handy z.B. zu priorisieren? Wenn z.B. meine Freundin mit ihrem Schlüssel das Fahrzeug öffnet und ich daneben sitze der BMW dann auch sich mit Ihrem Handy verbindet und meins ignoriert?
- Wie genau läuft der Hybrid Modus? Gibt es da einstellmöglichkeiten, z.B. das er immer im Elektromodus bis z.B. 30km/h anfährt und dannach auf den Motor umschaltet oder versucht das Auto sowas anhand von Navi Daten usw. selbst zu machen?
- Vom Head Up Display im BMW war ich sehr positiv Überrascht, da das deutlich mehr als in meinem jetztigen Auto kann(Ist natürlich auch neuer), ich hatte aber auch das Gefühl das es mehr kann als im z.B. Q8 den ich ab und zu fahre, was Titelauswahl bei Musik, Abbiegehinweise mit Google Maps usw. angeht was ich im Q8 nicht gesehen habe. Meine Frage wäre hier ob es eine Möglichkeit gibt sich das in einem bestimmten Rahmen selbst zu Positionieren, Größe usw. ja aber z.B. "Symbole" einzeln zu positionieren?
- Das Auto hat das Außenspiegelpaket, dort steht das nur der Fahrerspiegel Automatisch abblenden ist, aber nicht vom Beifahrer Spiegel, ist das richtig oder sind beide Automatisch Abblendend?
- Ebenfalls hat das Fahrzeug das BMW Laserlicht, es gibt in einem anderen Paket auch noch die Adaptiver LED-Scheinwerfer, die anscheinend mehr können wie Kurvenlicht usw. Wenn ich diese nun in die Konfiguration packe fliegt alles andere raus, was hat es damit auf sich, da Blicke ich nicht ganz durch.
Danke schonmal für die Antworten und Tipps!
22 Antworten
Zitat:
@BoernyOnAir schrieb am 30. Januar 2023 um 10:41:52 Uhr:
Zitat:
@525itouring schrieb am 30. Januar 2023 um 07:05:14 Uhr:
Das BMW Navi nutzt das Kartenmaterial von Here. BMW und ein paar andere Hersteller haben Here ja vor ein paar Jahren gekauft. Man kann natürlich auch Google Mals verwenden via Carplay bzw. Android Auto, allerdings gibt es da keine Anzeige im Head Up Display. Bei Verwendung von Apple Maps hingegen hat man dort sehr wohl eine Anzeige.Die Stau Anzeigen auch über Here? Sie decken sich 1:1 mit Google Maps.
Woher RTTI seine Daten erhält entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Hallo @Lathelias,
ist es denn nach wie vor so, dass die Plug-in-Hybride -trotz der geringen E-Reichweite- mit 0,5 statt 1,0% versteuert werden? Gab es da nicht eine Änderung oder steht eine bevor?
Ich habe einen G30 530d von 2020, nun steht der nächste 5er bevor und bis zum G61 dauert's leider noch zu lange, weshalb ich auch überlege, nun den G31 als PHV zu nehmen...
Hallo @Willie_Tanner
laut meinen Infos gilt die 0,5% Regleung bis 2030.
Das einzige was gestrichen wurde ist die Förderung dafür. Um in Den Genuss der 0,5% Regleung zu kommen muss das Auto entweder weniger als 50 Gramm Co2 nach WLTP ODER mind, 60km (Ab 2025 80km) schafft
Der 5er schafft i.d.R. die 50 Gramm Grenze nicht zu berühren. Die 60km schafft er hingegen nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 30. Januar 2023 um 10:58:24 Uhr:
Zitat:
@Lathelias schrieb am 29. Januar 2023 um 20:32:06 Uhr:
Danke für die Zahlreichen Antworten!
Das mit dem Beifahrerspiegel finde ich schon ein bisschen armselig warumd as nciht gemacht worden ist …Die Abblendfunktion des rechten Außenspiegels ist dem Fußgängerschutz zum Opfer gefallen.
Das wusste ich auch nicht. Dachte das wäre um Kosten zu sparen. Aber es stört auch nicht wirklich.
Zitat:
@Lathelias schrieb am 30. Januar 2023 um 15:56:46 Uhr:
Hallo @Willie_Tannerlaut meinen Infos gilt die 0,5% Regleung bis 2030.
Das einzige was gestrichen wurde ist die Förderung dafür. Um in Den Genuss der 0,5% Regleung zu kommen muss das Auto entweder weniger als 50 Gramm Co2 nach WLTP ODER mind, 60km (Ab 2025 80km) schafft
Der 5er schafft i.d.R. die 50 Gramm Grenze nicht zu berühren. Die 60km schafft er hingegen nicht
Interessant, dankeschön!
Mir ist da noch etwas eingefallen:
Der BMW hat ja eine Verkehrszeichen erkennen ink. Stoppschild und Überholtverbot usw
In meinem jetztigen A6 kann er auch Anhänger relevante Schilder erkennen sowie Tempo Limits zu bestimmten Uhrzeiten, was leider nicht geht ist z.B. Tempolimits die für 300m oder ähnlich gelten.
Da meine Frage ob der BMW sowas erkennt? Wäre nur ein Nice to Have sofern sowas heute überhaupt schon geht.
Anhänger weiß ich jetzt nicht, noch nie drauf geachtet, aber Tempolimits, die zu bestimmten Zeiten gelten oder aber aufgrund von Nässe (in Verbindung mit eingeschalteten Scheibenwischern) werden angezeigt.