Ditec/Nano, ich habe es getan !

Habe Freitag/Samstag meinen neuen E 93 bei der Firma Auremo (Select Nano) in Düsseldorf zur Versiegelung gehabt.

Hier meine ersten Erfahrungen:

Tel. Kontakt sehr nett ( Frau Sturm)
Pers. Kontakt ebenfals sehr nett ( Herr Batho)

Mir wurde bei der Abgabe des Wagens genau erklärt was getan wird.
Mir wurde ein Leihwagen (gegen Kosten) zu Verfügung gestellt.

Da mein Wagen vor der vereinbarten Uhrzeit fertig war, wurde ich Tel. Informiert.

Das Resultat der Versiegelung ist einfach nur Klasse.
Der Lack stahlt eindeutig mehr wie bei Abhohlung im Werk.
Das Azurizschwarz kommt nun richtig hervor.

Alles in allem bereue ich das Geld für diese Ditec Versiegelung nicht,und bin mit dem Service der Firma Auremo sehr zufrieden.

Nun bin ich auf die Langzeit Erfahrung gespannt.

Gruß Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54


Habe Freitag/Samstag meinen neuen E 93 bei der Firma Auremo (Select Nano) in Düsseldorf zur Versiegelung gehabt.

Hier meine ersten Erfahrungen:

Tel. Kontakt sehr nett ( Frau Sturm)
Pers. Kontakt ebenfals sehr nett ( Herr Batho)

Mir wurde bei der Abgabe des Wagens genau erklärt was getan wird.
Mir wurde ein Leihwagen (gegen Kosten) zu Verfügung gestellt.

Da mein Wagen vor der vereinbarten Uhrzeit fertig war, wurde ich Tel. Informiert.

Das Resultat der Versiegelung ist einfach nur Klasse.
Der Lack stahlt eindeutig mehr wie bei Abhohlung im Werk.
Das Azurizschwarz kommt nun richtig hervor.

Alles in allem bereue ich das Geld für diese Ditec Versiegelung nicht,und bin mit dem Service der Firma Auremo sehr zufrieden.

Nun bin ich auf die Langzeit Erfahrung gespannt.

Gruß Dieter

Sauber! Mit den notwendigen Nachbehandlungen alle 18 Monate kostet Dich die DiTec Versiegelung in den 6 Jahren bis die Garantie abläuft überschlagen € 1.300,- bis € 1.400,-, hier sind die Kosten für die zwischendurch erforderlichen Wagenwäschen

nicht

mit eingerechnet. Dafür könntest Du Dein Auto grob gerechnet 18 Jahre lang mit Swizöl-Produkten und dem Swizöl Shield Wachs pflegen, schlechter geschützt wäre Dein E93 zudem auch nicht.

Für die Zweifler hier im Forum: Die Vergleichsrechnung (hier Ford Mustang S197) habe ich in einem anderen Forum bereits aufgemacht. Der Einfachheit halber zitiere ich mich hier selbst. Der DiTec Kunde in dem besagten Forum ist übrigens nach etwa 6 Monaten nicht mehr zu 100% von Ditec überzeugt.

Zitat:

Du wirst mir sicher nicht widersprechen, wenn ich sage, dass eine vernünftige Fahrzeugpflege für den Werterhalt des Wagens essentiell ist.
Ob man sein Geld aber für eine, und hier sind wir auf der gleichen Seite, meiner Ansicht nach überteuerte DiTec-Versiegelung ausgeben soll oder sein Auto besser selbst mit guten Produkten und deutlich weniger finanziellem Aufwand von Hand pflegt, möchte ich gerne diskutieren.

Wenn wir annehmen, die Kosten für das Auflegen des DiTec-TopCoats nach 1,5 Jahren liegen bei € 200 und die nach 3 Jahre fällige Erneuerung der kompletten Versiegelung kostet den gleichen Preis wie die Erstversiegelung, dann kommen wir auf Gesamtkosten von € 1.360,-, bzw € 226,67 p.a.
Zum nachvollziehen:
Erstbehandlung: € 480,-
+ TopCoat nach 1,5 Jahren € 200,-
+ Vollbehandlung nach 3 Jahren € 480,-
+ TopCoat nach 4,5 Jahren € 200,-
= Gesamt € 1.360,-
/ 6
= € 226,67 p.a.

Berechnen wir jetzt die entstehenden Kosten für eine entsprechende Behandlung mit dem Swizöl Shield Wachs (ich habe extra Swizöl gewählt, weil es den Ruf hat, sündhaft teuer zu sein):
Material:
Swizöl Car Bath: € 30,- (250 ml, reicht bei richtiger Dosierung für 500 Liter Wasser, also etwa 50 Wäschen)
Swizöl Paint Rubber: € 16,- (120 gr, Reinigungsknete)
Swizöl Quick Finish: € 23,- (250 ml, Einsatz als Detailer und Gleitmittel für den Paint Rubber)
Swizöl Cleaner Fluid regular: € 30,- (250 ml, Vorbereitung fürs Wachs)
Swizöl Shield Wachs: € 110,- (200 ml, ausreichend für 10 bis 15 Wachsversiegelungen, Standzeit 3 bis 6 Monate lt. Swizöl)
Orange Babies Drying Towel: € 16,50
Cobra Super Plush Gold Microfasertuch 5er Pack: € 35,95
Swizöl Cleaner Fluid Pad weiss: € 5,50
Swizöl Wachs Applikator Pad schwarz: € 5,50
Sonüs Sheepskin Wash Mitt: € 10,90 (Lammfellwaschhandschuh)
Gesamtkosten: € = 283,35

Gehen wir von einer Standzeit von 4 Monaten und einer Ergiebigkeit von 12 Wachsungen aus, dann müsste nach 4 Jahren nachgekauft werden.
Rechnen wir auch hier wieder:
= 283.35
/4
= € 70,84 p.a.

Die zusätzlich entstehenden Kosten für die zwischendurch fälligen Wagenwäschen werden in beiden Fällen nicht berücksichtigt.

Grüsse

Norske

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54


Danke,

jeder der meine Überschrift, und Text gelesen hat, hätte auch gelesen das dort Ditec Versiegelung steht, und nicht Nano

Außer Felgen und Scheiben.

Auch der Verweiß auf die HP von Ditec wurde erwähnt.

Aber egal, es gibt immer Besserwisser !!! und Schlechtmacher !!! Wie im echten Leben.

Hi Einhorn54.

Ich sag mal so: die Überschrift ist schon irreführend, oder? Ditec/Nano - da bringst du ja die 2 Worte selber in den Zusammenhang.

Erst recht ist es irreführend wenn man weiß, dass die Firma Auremo in Düsseldorf sowohl Ditec als auch Select Nano Partner ist (was ich persönlich für SEHR merkwürdig halte)! Select Nano benutzt (wie der Name schon sagt) Nano Produkte. Ditec wiederum eine Polymer-Versiegelung! Also 2 unterschiedliche Verfahren, stimmt ???

Wenn man jetzt (nach diesen Informationen) die Überschrift noch einmal liest, dann könnte man meinen, dass du selber nicht so recht weißt, was nun im endeffekt auf deinem Lack ist.

Das ist jetzt keine Kritik zu deinem Bericht hier, versteh das bitte nicht falsch. Ich bin kein Besserwisser oder gar Schlechtmacher. Aber ich persönlich kann mit deinem Erfahrungsbericht aufgrund der Überschrift nicht viel anfangen. Sorry!

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von bonofox78



Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54


Danke,

jeder der meine Überschrift, und Text gelesen hat, hätte auch gelesen das dort Ditec Versiegelung steht, und nicht Nano

Außer Felgen und Scheiben.

Auch der Verweiß auf die HP von Ditec wurde erwähnt.

Aber egal, es gibt immer Besserwisser !!! und Schlechtmacher !!! Wie im echten Leben.

Hi Einhorn54.

Ich sag mal so: die Überschrift ist schon irreführend, oder? Ditec/Nano - da bringst du ja die 2 Worte selber in den Zusammenhang.

Erst recht ist es irreführend wenn man weiß, dass die Firma Auremo in Düsseldorf sowohl Ditec als auch Select Nano Partner ist (was ich persönlich für SEHR merkwürdig halte)! Select Nano benutzt (wie der Name schon sagt) Nano Produkte. Ditec wiederum eine Polymer-Versiegelung! Also 2 unterschiedliche Verfahren, stimmt ???

Wenn man jetzt (nach diesen Informationen) die Überschrift noch einmal liest, dann könnte man meinen, dass du selber nicht so recht weißt, was nun im endeffekt auf deinem Lack ist.

Das ist jetzt keine Kritik zu deinem Bericht hier, versteh das bitte nicht falsch. Ich bin kein Besserwisser oder gar Schlechtmacher. Aber ich persönlich kann mit deinem Erfahrungsbericht aufgrund der Überschrift nicht viel anfangen. Sorry!

Gruß, Michael

Hallo Michael,

Die Überschrift lautet Ditec/ Nano, richtig.

Allso zur Klarstellung :

Der Lack wurde Ditec Versiegelt.

Scheiben und Felgen wurden Nano Versiegelt.

Mir wurde freigestellt, ob ich den Lack Nano oder Ditec Versiegelt bekommen wollte.

Da ich keine praktische Erfahrungen hatte, sondern ich mir mein Wissen auch nur durch lesen angeeignet habe, hatte ich mich für Ditec entschieden.

Der Preis übrigens wär gleich geblieben ( Nano ode Ditec)

Gruß Dieter

Und wieviel Deines Lackes haben sie vorher mit Schleifpaste runtergeholt?
Wie lange geben sie Garantie?
Welche Bedingungen?

Zitat:

Original geschrieben von TruckerWI1


Das riecht nach nem ganz billigen Werbefred..............arm sowas.

Haaaaa, das ist ja mal wieder typisch TruckerWI1. Als ich vor kurzem in diesem Thread hier

Mr CAP

über meine Erfahrungen von / bei Mr. CAP in Düsseldorf berichtet habe, dann wurde ich auch als "Werbeträger" dieser Firma tituliert. Also Einhorn54, mach dir mal keine Gedanken über solche Menschen. Ich rege mich da auch nicht mehr auf, aber das musste jetzt noch mal raus ;-)!

Schönes Auto hast du da, würde mir auch gefallen. Und, bist du zufrieden mit der Versiegelung? Darfst du eigentlich in die Waschanlage fahren, oder nur Handwäsche? Ich habe ja auch überlegt zu Auremo zu gehen, habe mich dann aber doch für Mr. CAP entschieden.

Ich habe einen Vorschlag:
Wenn du willst (und natürlich die restlichen User auch), dann können wir hier regelmäßig von unseren Langzeiterfahrungen berichten. Was meinst du / ihr? Evtl. interessiert es ja den einen oder andern hier im Forum!

Ähnliche Themen

Ich bin ja nun mal offensichtlich ein Werbeträger 😁

Zitat Trucker :

Ausserdem putze ich lieber selber,da weiss ich was ich mache.

Die meisten Stammposter hier haben genau diese Einstellung. Das sind sicherlich nur 1-2 % der "Nutzer" dieses Forums. Die weitaus grössere Menge sind Leser im Hintergrund die Informationen suchen. Und es sind häufig Leute die genau DAS nicht wollen, nämlich selber Wachsen, Polieren, Versiegeln, Putzen etc pp.

Viele der Stammposter sind aber der, zum Glück irrigen Meinung, das alle Autofahrer es genau so halten müssen.

Machen sie aber nicht. Und da ist das Einberechnen eines (fiktiven) Stundensatzes zur Auopflege mehr als legitim.

Zu den Fotos

Fotograf ist ein Lehrberuf und sogar nach dieser Lehre gibt es gute und schlechte. was meint Ihr wie lange eine prof. Fotosession dauert ?

Der Rest dauert dann noch 3-mal solange bis Photoshop die letzten Pixel gerade gerückt hat.

Ob ein gutes oder schlechtes Wachs, Versiegelung usw drauf ist, ist IMHO nicht zu erkennen.

In diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von TruckerWI1


Und wieviel Deines Lackes haben sie vorher mit Schleifpaste runtergeholt?
Wie lange geben sie Garantie?
Welche Bedingungen?

Genau Dir lieber Trucker werde ich nun zum letzten mal antworten.

Wenn DU nicht nur hier rum Mosern würdest, sondern LESEN würdest, hättest DU Dich schon mal durch die HP von Ditec gelesen, und hättest Antwort auf Deine Fragen gefunden.

Aber.... warum willst Du das wissen, Du wäschst doch eh nur mit Hand !!

So lieber Trucker, nochmals die Bitte an Dich: Ignoriere doch einfach diesen Tread, du hast besimmt besseres zu tun, bei diesem schönen wetter....zb Auto waschen...

Gruß Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Slashbeat



Zitat:

Original geschrieben von TruckerWI1


Das riecht nach nem ganz billigen Werbefred..............arm sowas.
Haaaaa, das ist ja mal wieder typisch TruckerWI1. Als ich vor kurzem in diesem Thread hier

Mr CAP

über meine Erfahrungen von / bei Mr. CAP in Düsseldorf berichtet habe, dann wurde ich auch als "Werbeträger" dieser Firma tituliert. Also Einhorn54, mach dir mal keine Gedanken über solche Menschen. Ich rege mich da auch nicht mehr auf, aber das musste jetzt noch mal raus ;-)!

Schönes Auto hast du da, würde mir auch gefallen. Und, bist du zufrieden mit der Versiegelung? Darfst du eigentlich in die Waschanlage fahren, oder nur Handwäsche? Ich habe ja auch überlegt zu Auremo zu gehen, habe mich dann aber doch für Mr. CAP entschieden.

Ich habe einen Vorschlag:
Wenn du willst (und natürlich die restlichen User auch), dann können wir hier regelmäßig von unseren Langzeiterfahrungen berichten. Was meinst du / ihr? Evtl. interessiert es ja den einen oder andern hier im Forum!

Finde ich eine gute Möglichkeit des Austausches.

Ich für meinen teil, trage dazu gerne bei, nur wird es auch da wieder zu den Diskusionen kommen wie wir sie nun hier haben.

Wenn ich bedenke , was ich mit meinem Tread NUR sagen wollte, nämlich das ich nach langem suchen nach einer Firma, nun, so denke und hoffe ich, die richtige gefunden zu habe, ausgelöst habe, vergeht mir, hier weiter zu schreiben.

Aber.....die Hoffnung stirb als letztes.

Zitat:

Original geschrieben von nano-station



Zu den Fotos

Fotograf ist ein Lehrberuf und sogar nach dieser Lehre gibt es gute und schlechte. was meint Ihr wie lange eine prof. Fotosession dauert ?

Der Rest dauert dann noch 3-mal solange bis Photoshop die letzten Pixel gerade gerückt hat.

Dummgeschwätz!

Jeder (!) der eine Kamera gerade halten kann, wird es schaffen, ein scharfes und gut belichtetes Foto hin zu bekommen, auf dem man Tiefenglanz erkennen kann.

Hi @ all...

also vorab... ich find diese Thema sollte ne Auszeichnung bekommen... und zwar, die dümmsten Ausreden des Jahres 2010...
hey ich will ja hier keine zu Nahe tretten, aber ich war wirklich drauf und drann ne kleine Home-party zu schmeißen und mit ein paar kumpels dieses thema bei einem bierchen durchzulesen.. ich glaub dann wären innerhalb von 10 min 20 neue post wie bekl**** manche Leut sich anstellen...

ok Nummer eins:

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54
Danke,
jeder der meine Überschrift, und Text gelesen hat, hätte auch gelesen das dort Ditec Versiegelung steht, und nicht Nano

ALTA mach die Kltozen auf !!! deine Überschrift heisst:"Ditec/Nano, ich habe es getan" also wo bitte siehst du da KEIN wort was NANO heisst ??

und wo steht das du es nur auf Felgen und Fenster angewendet hast ???
<--- siehe meinen ersten post....
du hast NULL Inhalt geschrieben nur mit wem du telefoniert hast...

Nummer 2 mein Lieber...
[ boah ich komm gerade voll in fahrt =) ]

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von TruckerWI1
Und wieviel Deines Lackes haben sie vorher mit Schleifpaste runtergeholt?
Wie lange geben sie Garantie?
Welche Bedingungen?
Genau Dir lieber Trucker werde ich nun zum letzten mal antworten.
Wenn DU nicht nur hier rum Mosern würdest, sondern LESEN würdest, hättest DU Dich schon mal durch die HP von Ditec gelesen, und hättest Antwort auf Deine Fragen gefunden.
Aber.... warum willst Du das wissen, Du wäschst doch eh nur mit Hand !!
So lieber Trucker, nochmals die Bitte an Dich: Ignoriere doch einfach diesen Tread, du hast besimmt besseres zu tun, bei diesem schönen wetter....zb Auto waschen...
Gruß Dieter

vorher schreibst du, das du zu den gehören möchtest, welche ein Forum am Leben halten möchten, welche richtige Beiträge schreiben und infos an andere weitergeben..

also dieser Post von die mein lieber Dieter, würd ich als Eigentor deuten....

ich glaub du gehörst zu denen, welche nach Ihren ersten post in diesem Forum 200 Antworten mit dem Inhalt:

"boah alta du bist soo geil, die versiegelung ist ja der hamma, das du das gemacht hast woooow ich rast aus.. und die Frau, war die wirklich so nett ?? boah bei mir sind die immer normal freundlich.. das is ja geil und dein BMW auf dem FOTO [ welches nebenbei bemerkt von mir aussieht, als ob es mit einer handycamara mit 0,5 MPix und mit 2,0 prom. aufgenommen wurde...] sieht soo verdammt klasse aus... "

ICh glaube du hast einfach das Prinzip dieses Forums nicht verstanden... warum teilst du wichtige oder interessante Infos nur per pm aus ?? warum schreibst du dies net hier für alle ersichtlich ins Forum, erklärst evt noch einbissel was und bekommst ein klick auf dein "DANKE"-Feld ... das bringt alles viel viel mehr als sowas...

ich glaub meien Botschaft ist rübergekommen... man muss kein Starfotograf sein, um sein Autolack aus nächster Nähe zu fotografieren und ein gutes Bild bei uns hier rein zu stellen.....
Auch muss man sich nicht aufregen, falls andere User Vorschläge unterbreiten, was du alles hättest schreiben können...

Naja .. ich freu mich auf die nächsten 3 Seiten mit genialen post von dir.. und bin mal auf deine Antwort gespannt...

ps.Einhorn54 langsam fang ich an, dich zu mögen =P

ach ja und evt Rechtschreibfehler dürft ihr behalten,... mit einem Blackbeery ist das scheiße zu schreiben .....

Zitat:

Original geschrieben von KAX



Moin Einhorn,

lass Dich nicht anmachen, es gibt hier Leute, denen gehen bei Nano und z.b. Sonax die Nackenhaare hoch.

Andere Meinungen lassen die einfach nicht zu Testberichte und eigene Erfahrungen werden einfach ignoriert. Oder Du bist dann Mitarbeiter .......

Die Nackenhaare gehen hoch, weil keine vernünftigen Argumente geliefert werden, sondern immer nur rein subjektive Eindrücke ohne großartigem Vergleich zu anderen Sachen.

Man sieht es hier wieder sehr schön: Keine Ahnung von Nichts, schlechtes Bildmaterial usw. ABER das Produkt ist das Beste, was anderes kann gar nicht besser sein. Es darf nicht sein was nicht sein darf.

Wie weiter unten ja ganz interessant behauptet wird, stellen wir als kranke Pflegefanatiker ja nur eine unrepresentative Minderheit von 1- max. 2 % der Deutschen Befölkerung dar. Demnach müssten ja die anderen 98% ja bereits hinlänglich mit "standart" Versiegelungen wie Ditec und Nano Erfahrungen gesammelt haben..? Haben sie aber nicht. Hier gibt es doch keine 3 Beiträge über zufriedene Benutzer von diesem Mitteln. Warum nicht? Vielleicht liegt es aber auch einfach nur daran, dass diese 98% lieber einmal das Baumarktregal rauf und runter rennen, dann das große ? im Gesicht haben und schließlich vom fachlundigen Aushilfs-Baumarkt-Angestellten das SX empfohlen bekommen. Frei nach dem Motto teuer ist gut. Und natürlich sieht ein Auto -egal mit welcher Plörre- erstmal besser aus als vorher.

Und natürlich geht es den Usern, die über die Jahre hinweg diverse Mittel und Techniken ausprobiert haben, hier immer und immer wieder auf den Sack, wenn Leute das Gegenteil behaupten, die keine Ahnung haben.

🙄

Zitat:

(...)

Gruß KAX

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54


(...)
Wenn DU nicht nur hier rum Mosern würdest, sondern LESEN würdest, hättest DU Dich schon mal durch die HP von Ditec gelesen, und hättest Antwort auf Deine Fragen gefunden.
Dann hättest Du Dir Deinen "Erfahrungsbericht" auch klemmen können. Was ist das denn für eine unsinnige Aussage!

🙄

Zitat:

(...)
Gruß Dieter

Zitat:

Original geschrieben von nano-station



Die meisten Stammposter hier haben genau diese Einstellung. Das sind sicherlich nur 1-2 % der "Nutzer" dieses Forums. Die weitaus grössere Menge sind Leser im Hintergrund die Informationen suchen. Und es sind häufig Leute die genau DAS nicht wollen, nämlich selber Wachsen, Polieren, Versiegeln, Putzen etc pp.
..ja, aber schick aussehen soll er trotzdem..

🙄

Zitat:

(...)

Zu den Fotos

Fotograf ist ein Lehrberuf und sogar nach dieser Lehre gibt es gute und schlechte. was meint Ihr wie lange eine prof. Fotosession dauert ?

Der Rest dauert dann noch 3-mal solange bis Photoshop die letzten Pixel gerade gerückt hat.

Also entschuldigung mal: Wer von sich behauptet "das Forum am Leben zu erhalten", stellt nicht so ein unscharfes Bild ein, sondern geht nochmal raus und macht ein Neues.

🙄

Zitat:

Boay Ey DITAAA,Deine DITATEC Versiegelung iss das beste auf der Welt. Dein Foto auch und Du der einzigste mit Ahnung.

Hast mich jetzt lieb???

wieso sollte ich mich durch die Ditec Seite lesen? Interessiert mich nen Scheiss und iss ne Firmen-HP also wohl kaum objektiv,oder?

Und zu Deinem 0,5 Megapickel my First Cam Bild sage ich nix mehr.........

Wieso wirst Du eigentlich beleidigend Dita? weil ich Dich enttarnt habe , oder weil Du keine Argumente mehr hast?

Zitat bebolus:

Wie weiter unten ja ganz interessant behauptet wird, stellen wir als kranke Pflegefanatiker ja nur eine unrepresentative Minderheit von 1- max. 2 % der Deutschen Befölkerung dar. Demnach müssten ja die anderen 98% ja bereits hinlänglich mit "standart" Versiegelungen wie Ditec und Nano Erfahrungen gesammelt haben..? Haben sie aber nicht. Hier gibt es doch keine 3 Beiträge über zufriedene Benutzer von diesem Mitteln. Warum nicht? Vielleicht liegt es aber auch einfach nur daran, dass diese 98% lieber einmal das Baumarktregal rauf und runter rennen, dann das große ? im Gesicht haben und schließlich vom fachlundigen Aushilfs-Baumarkt-Angestellten das SX empfohlen bekommen. Frei nach dem Motto teuer ist gut. Und natürlich sieht ein Auto -egal mit welcher Plörre- erstmal besser aus als vorher.

Ich will Dir nicht Leseschwäche unterstellen, sondern ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt.

Meine Schätzung ist das ca 2 % der Nutzer dieses Forums Stammposter sind. Du bist mit 3,irgendwas Postings/Tag sicher einer.
Stammposter gibt es evtl 30-40 hier im Pflegeforum, dh ca 2-2500 Besucher/Tag. (evtl auch eine Null mehr - ist auch togal)
Wenn hier 0,2 % der Bevölkerung posten würden ..... armer Server.

Die weitaus meisten Leute schauen nur mal rein, die wenigsten melden sich an, und kaum einer bleibt als Poster über längere Zeit hier.
Ich würde eher behaupten, das 75 % der Autofahrer ihr Autochen shycegal ist (vom Lack her - 10-15 Mal im Jahr Waschanlage reicht) 20 % machen ein-max zweimal im Jahr mehr als nur Waschanlage und der allergeringste Teil pflegt mehr als 3 mal im Jahr.
Die "kranken Pflegefanatiker " wie Du die zu bezeichnen pflegst, sind ME im Promillebereich zu finden.
Unser (also der Nanomarkt) sind genau die 20 % (+X aus den anderen Gruppen) von denen sich so gut wie keiner hierher verirrt.
Daher wirst Du auch wenige Berichte von denen hier finden - die kennen Euch gar nicht und Ihr interessiert die auch gar nicht.

Pflegefreaks verirren sich kaum zu uns, und ganz ehrlich : das ist auch gut so ! Wir müssen wirtschaftlich denken.

In welcher Welt lebst Du eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von TruckerWI1


In welcher Welt lebst Du eigentlich?

Wie meinen ?? 😕

Ähnliche Themen