Distronic

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Distronic???

Bin seit Tagen am überlegen ob ich das Paket noch nachordern sollte oder es doch lieber sein lasse.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von franorenic


Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Distronic???

Bin seit Tagen am überlegen ob ich das Paket noch nachordern sollte oder es doch lieber sein lasse.

Ja, ich habe jetzt schon 8 Wochen und 5.500 km mit der Distronic hinter mir.

Ich bin zufrieden, nur ein paar Dinge nerven :

- ab und an fährt sie schon recht sportlich auf ein stehendes bzw. langsameres Fahrzeug zu, dass man kurz vorm Herzinfarkt ist
- das Beschleunigen beim Wiederanfahren ist schon sehr träge, das mache ich inzwischen lieber manuell und beim Fuß vom Gas übernimmt die Distronic wieder.

Die Vorteile überwiegen für mich. Man muss etwas lernen, mit der Distronic umzugehen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Auch zwei Monate später ist es immer noch Liebe😁😁

Kauf es! Hab jetzt ca 14.000km mit dem neuen und die Distronic Plus ist in bestimmten Situationen echt entspannend, hält Abstand, bremst und hält von selbst an, stockender Verkehr ist der Hammer man freut sich schon richtig drauf. Spurhalteassi ist manchmal nervig aber eine Hilfe beim Sekundenschlaf, SMS oder Emails schreiben.
Ok Sekundenschlaf war ein Scherz🙄

B-Klasse !? ...falsches Forum🙄

Zitat:

Original geschrieben von McKenzie78


Ich muss meine Frage nochmal erneuern, Morgen Abend möchte ich meinen MOPF bestellen. Ich bin mir immer noch nicht im klaren über die Distronic.

Einmal würde mich das System interessieren zum Verhindern von Auffahrunfällen. Dies ist mir leider bereits 3mal in 18 Jahren passiert. Hiermit könnte ich eventuellen Personenschaden, Materialschaden und die Erhöhung der Versicherung vermeiden.

Zum Einsatz auf der Autobahn bin ich mir dagegen noch nicht sicher. Zur Zeit stehe ich jeden Morgen wohl 30min im Stop'n'Go auf der Autobahn weil der Aubinger Tunnel , weil die A8/A99 total zu ist. Hier erhoffe ich mir weniger Arbeit/mehr Komfort durch das Ziehen lassen.
Beim Heimfahren ist die Autobahn typisch gefüllt zum Berufsverkehr. Geschwindigkeiten zwischen 80 und 140km/h. Ärgerlich meistens wenn eine Handwerker-Kiste mit 110 auf der linken Spur klebt. Denen fahr ich in der Regel dezent ein paar Sekunden etwas dichter auf und lass mich dann aber sofort wieder zurückfallen um mal anzudeuten "schleich dich".

Denkt ihr das System ist sinnvoll? Leider gibt es die Distronic ja nur im Paket für knapp 2000 Euro. In der neuen B-Klasse gibt es dieses ja solo für unter 1000,-.

Guten Morgen,

es ist Freitag, das Wetter ist/wird toll,ein verlängertes Wochenende steht an UND der Freundliche

gibt Dir die Möglichkeit dieses, zwar nicht ganz billige, Helferlein zu bestellen - TU ES, NIMM ES!!

fahre seit 4/011 über nun fast 14000 km damit, leider wenig AB, und bin täglich davon begeistert.

Tempomat war für mich im A4 schon super, aber dieses Distronic ist damit nicht zu vergleichen und ist für ein entspanntes Fahren wirklich super!

Habe eigentlich alles an Helferlein geordert und kann mit Überzeugung sagen, dass ich sie nicht missen
möchte - natürlich muß man auch den Preis sehen - den muß man aber auch bei der für einen selbst
notwendigen/ gewollten Motorisierung sehen - also ev. Helferlein mit Motorisierung überdenken.
Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von TrooperNBG



Zitat:

Original geschrieben von franorenic


Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Distronic???

Bin seit Tagen am überlegen ob ich das Paket noch nachordern sollte oder es doch lieber sein lasse.

Ja, ich habe jetzt schon 8 Wochen und 5.500 km mit der Distronic hinter mir.

Ich bin zufrieden, nur ein paar Dinge nerven :

- ab und an fährt sie schon recht sportlich auf ein stehendes bzw. langsameres Fahrzeug zu, dass man kurz vorm Herzinfarkt ist
- das Beschleunigen beim Wiederanfahren ist schon sehr träge, das mache ich inzwischen lieber manuell und beim Fuß vom Gas übernimmt die Distronic wieder.

Die Vorteile überwiegen für mich. Man muss etwas lernen, mit der Distronic umzugehen.

###### muß man ????

Zitat:

Original geschrieben von Petzistern



Zitat:

Original geschrieben von TrooperNBG


Ja, ich habe jetzt schon 8 Wochen und 5.500 km mit der Distronic hinter mir.

Ich bin zufrieden, nur ein paar Dinge nerven :

- ab und an fährt sie schon recht sportlich auf ein stehendes bzw. langsameres Fahrzeug zu, dass man kurz vorm Herzinfarkt ist
- das Beschleunigen beim Wiederanfahren ist schon sehr träge, das mache ich inzwischen lieber manuell und beim Fuß vom Gas übernimmt die Distronic wieder.

Die Vorteile überwiegen für mich. Man muss etwas lernen, mit der Distronic umzugehen.

###### muß man ????

Worauf bezieht sich deine Frage? Willst du lieber das mit dir umgegangen wird😕 Da empfehle ich öffentlich Verkehrsmittel!

Ähnliche Themen

Ich kann mich den Empfehlungen nur anschließen.
Die Distronic mit den ganzen Assistenten ist wirklich eine Hilfe, wobei der Spurhalteassistent und der Totwinkelassistent
realtiv selten benötigt wird.
Ich fahre sehr viel mit der Distronic auch auf der Autobahn und dieser Helfer sorgt eindeutig für ein entspannteres Fahren.
Aber genau das muss man lernen.
Wenn jemand schon drei Auffahrunfälle hatte, deutet das ja darauf hin, das derjenige sehr dicht auffährt.
Die Distronic lässt gefühlt am Anfang sehr viel Platz zum vordermann, allerdings entspricht das tatsächlich dem
gesetzlichen Mindestabstand.
Und der ist nun mal so groß dass da immer jemand einscheren kann.

Wenn du mit dieser entspannten Fahrweise und eben den anderen Fahrzeugen die vor dir einscheren nicht zurecht kommst,
dann lass es lieber.
Wobei dann sollta man vor allem über seine Fahrweise nachdenken.

Aber insgesamt ist es wirklich ein Super Extra und ich kann es wirklich nur empfehlen.
Man fährt entspannter und sicherer.

Der Preis in der B-Klasse ist natürlich deshalb geringer, da dort ein Teil der Distronic bereits serienmäßig installert ist,
und eben die weiteren Assistenten fehlen.
Hier vergleicht man Äpfel mit Birnen.

Früher bin ich kaum mit Tempomat gefahren, höchstens mal in Baustellen und auf längeren Strecken mit Tempolimit. Ansonsten war mir das ständige Regulieren zu umständlich.
Seitdem ich die Distronic habe, fahre ich die meiste Zeit mit Tempomat. Das Ding ist einfach genial.

Hallo,

ich fahre zwar nicht das Distronic Plus,aber dennoch bin ich mit meiner Distronic seit knapp 3 Jahren unterwegs,die Anlage hat Ihre Vorteile aber auch Nachteile und generell bin ich von diesem System begeistert.
Verzögerte Beschleunigung kann ich nur bestättigen,aus meiner langjährigen Fahrerfahrung kann ich auch berichten das eine Bodenwelle ausreicht auf der Autobahn,das die Distronic ein Hinternis erkennt scheinbar und eine Vollbremsung einleitet,da sollte man schon wachsam sein und die Distronic entweder deaktivieren oder auf Gaspedal treten um die Distronic in den Passivzustand zubringen.Positiv fällt mir auf der Landstrasse auf,das die Distronic Radfahrer früh erkennt und eine aukustischen Alarm absetzt,naja in Kurven spricht die Alarmierungen auch das ein-oder andere Mal an scheint von der Geschwindigkeit mit der man sich der Kurve nähert und Winkel der Kurve abhängig zusein.....das die Distronic eine Gefahr erkennt.
Im grossen und ganzen hat mich die Distronic von Ihrer Funktionsweise überzeugt,auch die Stopp and Go funktion im Stau ist eine sehr entspannente Funktion,die Ihre Vorteile für den Fuss hat.Wenn ich heute wieder vor der Wahl stehen würde ein Auto mit oder ohne Distronic zukaufen,würde ich wieder eins mit Distronic kaufen wollen,man gewöhnt sich dran und schätzt die Annehmlickeiten des Systems.

Gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


Hallo,

ich fahre zwar nicht das Distronic Plus,aber dennoch bin ich mit meiner Distronic seit knapp 3 Jahren unterwegs,die Anlage hat Ihre Vorteile aber auch Nachteile und generell bin ich von diesem System begeistert.
Verzögerte Beschleunigung kann ich nur bestättigen,aus meiner langjährigen Fahrerfahrung kann ich auch berichten das eine Bodenwelle ausreicht auf der Autobahn,das die Distronic ein Hinternis erkennt scheinbar und eine Vollbremsung einleitet,da sollte man schon wachsam sein und die Distronic entweder deaktivieren oder auf Gaspedal treten um die Distronic in den Passivzustand zubringen.Positiv fällt mir auf der Landstrasse auf,das die Distronic Radfahrer früh erkennt und eine aukustischen Alarm absetzt,naja in Kurven spricht die Alarmierungen auch das ein-oder andere Mal an scheint von der Geschwindigkeit mit der man sich der Kurve nähert und Winkel der Kurve abhängig zusein.....das die Distronic eine Gefahr erkennt.
Im grossen und ganzen hat mich die Distronic von Ihrer Funktionsweise überzeugt,auch die Stopp and Go funktion im Stau ist eine sehr entspannente Funktion,die Ihre Vorteile für den Fuss hat.Wenn ich heute wieder vor der Wahl stehen würde ein Auto mit oder ohne Distronic zukaufen,würde ich wieder eins mit Distronic kaufen wollen,man gewöhnt sich dran und schätzt die Annehmlickeiten des Systems.

Gruss Uwe

Hallo Uwe,

dass die Distronic Plus bei einer Bodenwelle eine Bremsung einleitet ist mir noch nicht passiert und dürfte eigentlich ausgeschlossen sein, da sie nur auf ein vorausfahrendes, nicht jedoch stehenes Auto ect. reagiert ( Bremsvorgang ).

Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


Hallo,

ich fahre zwar nicht das Distronic Plus,aber dennoch bin ich mit meiner Distronic seit knapp 3 Jahren unterwegs,
....
aus meiner langjährigen Fahrerfahrung kann ich auch berichten das eine Bodenwelle ausreicht auf der Autobahn,das die Distronic ein Hinternis erkennt scheinbar und eine Vollbremsung einleitet,da sollte man schon wachsam sein und die Distronic entweder deaktivieren oder auf Gaspedal treten um die Distronic in den Passivzustand zubringen

Nun ist aber die Distronic die Du seit 3 Jahren fährst, technologisch nicht ganz so weit wie die Distronic Plus die im

Mopf BR204 verbaut wird. Ich kenne die Distronic Plus aus der BR212 und einige Tage Probefahrt in der BR 204, eine

Vollbremsung wg. einer Bodenwelle habe ich dabi nicht erlebt.

Das kann bedeuten dass die Autobahnen auf denen ich mich bewege weniger Bodenwellen haben, oder dass die Distronic Plus in diesem Bereich deutlich weiterentwickelt ist.

Falls du noch eine Meinung brauchst. 🙂
Ich will auch nicht mehr ohne sein.
Das habe ich bestimmt schon an gefühlt 100 Stellen hier geschrieben.
Sie ist für mich das was die Mopf ausmacht.
Alles andere (außer dem Abbiegelicht)
ist eben Beigabe, aber die Helferlein, die sind wirklich gut.

Gruß, Rudi

Ok dann sage ich auch noch was dazu, alle die es haben wollen es ums verecken nicht mehr hergeben. Negative Bemerkungen kommen hier immer nur von denen, die es nicht haben. Das ist hier eh die Regel es sei ihnen auch gegönnt ist aber deiner Frage nicht wirklich dienlich.
Wir, die es haben, würden uns freuen, deine Bewertung in naher Zukunft zu lesen.

Ich will die Distronic haben.... Habenwill....

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


Ich will die Distronic haben.... Habenwill....

Yes you realy make me horny.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen