Distronic

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Distronic???

Bin seit Tagen am überlegen ob ich das Paket noch nachordern sollte oder es doch lieber sein lasse.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von franorenic


Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Distronic???

Bin seit Tagen am überlegen ob ich das Paket noch nachordern sollte oder es doch lieber sein lasse.

Ja, ich habe jetzt schon 8 Wochen und 5.500 km mit der Distronic hinter mir.

Ich bin zufrieden, nur ein paar Dinge nerven :

- ab und an fährt sie schon recht sportlich auf ein stehendes bzw. langsameres Fahrzeug zu, dass man kurz vorm Herzinfarkt ist
- das Beschleunigen beim Wiederanfahren ist schon sehr träge, das mache ich inzwischen lieber manuell und beim Fuß vom Gas übernimmt die Distronic wieder.

Die Vorteile überwiegen für mich. Man muss etwas lernen, mit der Distronic umzugehen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klaus270570


Distronic Plus ist absolut empfehlenswert da es wesentlich mehr Fahrkomfort und Sicherheit bringt.
Ich bin nie so viel mit Tempomat gefahren, da die wechselnden Geschwindigkeiten nerven, die Distronic passt sich an und das ist der Vorteil. Den Kritikpunkten kann ich mich aber auch anschließen, wie das sehr langsame Anfahren und die manchmal, logischen aber ungewünschten Bremsvorgänge.
Wichtig bei allen Systemen, sie müssen deaktivierbar sein. Bei Nichtgefallen hat man zwar mehr bezahlt muss sich aber nicht mehr darüber ärgern, wie falsche Farbe oder so.

ich finde man muss die Distronic Plus auch etwas länger kennenlernen um sich ein Bild davon zu machen, eine Probefahrt alle reicht bei weitem nicht aus.

Ich hatte die damals nur auf Empfehlung aus dem Forum bestellt und da mein Vekäufer meinte, Sie werden es bereuen, da ich vorher auch fast nie mit dem Tempomat gefahren bin.

Auto abgeholt in Bremen auf der Bahn den Distronic getestet und ich habe immer gedacht der knallt doch den Vordermann rauf und immer schön den Fuß auf der Bremse gehabt 🙂.
Heute stehe ich natürlich nicht mehr auf der Bremse und finde es mit der Distronic sehr angenehm und auch falls mal einer vor mir einschert und der Wagen bremst ab, stört es nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von McKenzie78


Eignet sich das System auch für den Stop&Go Verkehr zur Rush-Hour, wenn man über die
(Stadt)-Autobahn mit max. 20km fährt?
Ich hab meinen noch nicht, jedoch hatte ich ein paar Tage einen Wagen zum testen, der die Distronic plus hatte. Bei echten Stop&Go auf einer mehrspurigen Strasse hat das System bei mir nicht funktioniert, da:

1. Der Abstand zum Vordermann so lang gehalten wurde, dass immer seitlich einer einscherte

2. Das Wiederanfahren immer sehr verzögert passierte.

Kann ich so wirklich nicht bestätigen, vielleicht hast Du den Abstand nicht richtig eingestellt

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von McKenzie78


verzeiht mir wenn ich einen ca. 3 Monate alten Post rauskram, aber es passt perfekt dazu.
Ich hatte bislang noch nicht die Möglichkeit das System zu testen, deswegen meine Frage:

Eignet sich das System auch für den Stop&Go Verkehr zur Rush-Hour, wenn man über die
(Stadt)-Autobahn mit max. 20km fährt?

Hi

ich fahre jedentag 67km oder 80km eine Tour und davon sind 25 km Stau aber Richtig Stop and Go und genau da ist die Distronic sowas von entspannent.

Niemal mehr ohne 🙂

Hi,

wie funktioniert die Distronic in diesem Fall konkret? Kolonne bis zum Stillstand, dann wieder anfahren durch Gas geben? Vielen Dank für eine kurze Erläuterung. Stehe nämlich auch vor der Entscheidung, mit oder ohne.

Gruß,
rogo1010

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von McKenzie78


Eignet sich das System auch für den Stop&Go Verkehr zur Rush-Hour, wenn man über die
(Stadt)-Autobahn mit max. 20km fährt?
Ich hab meinen noch nicht, jedoch hatte ich ein paar Tage einen Wagen zum testen, der die Distronic plus hatte. Bei echten Stop&Go auf einer mehrspurigen Strasse hat das System bei mir nicht funktioniert, da:

1. Der Abstand zum Vordermann so lang gehalten wurde, dass immer seitlich einer einscherte

2. Das Wiederanfahren immer sehr verzögert passierte.

Zu 1. Der Abstand lässt sich einstellen, von zu wenig bis irgendwas halber Tacho. Im Stop and Go scheren immer irgendwelche Spackos ein, mit oder ohne Distronic.

Zu 2. Ja das Anfahren ist verzögert, wenn der Wagen steht kann man den Tempomatgriffel ranziehen oder Gas geben. Beim Gas geben entscheidest du selbst über die Anfahrgeschwindigkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rogo1010



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Hi

ich fahre jedentag 67km oder 80km eine Tour und davon sind 25 km Stau aber Richtig Stop and Go und genau da ist die Distronic sowas von entspannent.

Niemal mehr ohne 🙂

Hi,

wie funktioniert die Distronic in diesem Fall konkret? Kolonne bis zum Stillstand, dann wieder anfahren durch Gas geben? Vielen Dank für eine kurze Erläuterung. Stehe nämlich auch vor der Entscheidung, mit oder ohne.

Gruß,
rogo1010

Geschwindigkeit eingeben mittels Distronic (Tempomathebel) und der Wagen halt die Geschwindigkeit, solange bis ein Fahrzeug vor Dir fährt und dieser die Geschwindigkeit verringert, veringert dein Auto auch. Dieses geht solange bis der Vordermann zum stehen kommt, somit kommt dein Auto auch zum stehen und sofern der Vordermann wieder anfährt, ziehst Du den Tempomathebel zu Dir ran oder gehst kurz aufs Gas und weiter geht es.

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von rogo1010


Hi,

wie funktioniert die Distronic in diesem Fall konkret? Kolonne bis zum Stillstand, dann wieder anfahren durch Gas geben? Vielen Dank für eine kurze Erläuterung. Stehe nämlich auch vor der Entscheidung, mit oder ohne.

Gruß,
rogo1010

Geschwindigkeit eingeben mittels Distronic (Tempomathebel) und der Wagen halt die Geschwindigkeit, solange bis ein Fahrzeug vor Dir fährt und dieser die Geschwindigkeit verringert, veringert dein Auto auch. Dieses geht solange bis der Vordermann zum stehen kommt, somit kommt dein Auto auch zum stehen und sofern der Vordermann wieder anfährt, ziehst Du den Tempomathebel zu Dir ran oder gehst kurz aufs Gas und weiter geht es.

Die Distronic Plus ist nichts für Leute die meinen auch bei Stop and Go sportlich fahren zu müssen, in dem diese zu dicht auffahren und auch schnell mal Gas geben wollen nur damit einer nicht einscheren kann.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von McKenzie78


Eignet sich das System auch für den Stop&Go Verkehr zur Rush-Hour, wenn man über die
(Stadt)-Autobahn mit max. 20km fährt?
Ich hab meinen noch nicht, jedoch hatte ich ein paar Tage einen Wagen zum testen, der die Distronic plus hatte. Bei echten Stop&Go (mit viel Stop)auf einer mehrspurigen Strasse hat das System bei mir nicht funktioniert, da:

1. Der Abstand zum Vordermann so lang gehalten wurde, dass immer seitlich einer einscherte

2. Das Wiederanfahren immer sehr verzögert passierte.

Ich habe es trotzdem bestellt weil ich mir einen Komfort & Sicherheitsgewinn auf laufenden aber verstopften Autobahnen verspreche.

Falls das Wiederanfahren zu verzögert ist, einfach mal das Gas antippen bis es passt und wieder los lassen, dann geht's etwas flotter, wenn man es möchte.

Seitdem ich Distronic mit an Bord habe, fahre ich viel entspannter bei dichtem Verkehr.

"- ab und an fährt sie schon recht sportlich auf ein stehendes bzw. langsameres Fahrzeug zu, dass man kurz vorm Herzinfarkt ist"

Das ist doch der Beifahrereffekt.

Zitat:

Original geschrieben von snowmanch


"- ab und an fährt sie schon recht sportlich auf ein stehendes bzw. langsameres Fahrzeug zu, dass man kurz vorm Herzinfarkt ist"

Das ist doch der Beifahrereffekt.

Man gewöhnt sich dran.... :-) dann ist es nicht mehr so schlimm.

Zitat:

Original geschrieben von TrooperNBG



Zitat:

Original geschrieben von snowmanch


"- ab und an fährt sie schon recht sportlich auf ein stehendes bzw. langsameres Fahrzeug zu, dass man kurz vorm Herzinfarkt ist"

Das ist doch der Beifahrereffekt.

Man gewöhnt sich dran.... :-) dann ist es nicht mehr so schlimm.

Ist halt nichts für schwache nerven und dem einen oder anderen Wackeldackel wird`s wohl übel werden😁

Zitat:

Original geschrieben von klaus270570



Zitat:

Original geschrieben von TrooperNBG


Man gewöhnt sich dran.... :-) dann ist es nicht mehr so schlimm.

Ist halt nichts für schwache nerven und dem einen oder anderen Wackeldackel wird`s wohl übel werden😁

gerade am Anfang habe ich immer wieder den Fuss auf die Bremse gelegt und gedacht Oh Gott oh Gott, jetzt nach fast 6000km sehe ich es gelassener.

Deswegen sage ich ja auch immer, man muss ein Auto lange fahren um wirklich alles einschätzen zu können

Ich habe mir das bewusst bestellt und muss sagen, für mich eine Super Sache.
Dachte ich vorher immer, ich würde wohl zu viel Abstand halten,
werde ich jetzt eines besseren belehrt. Als bekennender Tempomatfahrer
habe ich mich immer etwas geärgert, wenn der vor mir Fahrende immer im
Bereich +-5km/h geschwankt hat.
Das gehört nun der Vergangenheit an.
Wenn beim Stop/Go jemand meint dazwischen fahren zu müssen, soll er doch,
wenn es ihm soviel bringt und er anscheinend keine anderen Gelegenheiten hat
um sich zu freuen, dann lass ihn doch.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Das wiederum lernt man meist erst mit etwas fortgeschrittenem Alter. 🙂

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von RudiH



Dachte ich vorher immer, ich würde wohl zu viel Abstand halten,
werde ich jetzt eines besseren belehrt. Als bekennender Tempomatfahrer
habe ich mich immer etwas geärgert, wenn der vor mir Fahrende immer im
Bereich +-5km/h geschwankt hat.
.....

In der Ruhe liegt die Kraft.
Das wiederum lernt man meist erst mit etwas fortgeschrittenem Alter. 🙂

Gruß, Rudi

Ich erkenne mich wieder.

Ich fahre fast immer Tempomat, ausser wenn mich der Hafer sticht und ich meine mit Abregelgeschwindigkeit über die Bahn zu jagen. Ich freue mich drauf nicht permanent den Tempomat nachregeln zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von RudiH


Ich habe mir das bewusst bestellt und muss sagen, für mich eine Super Sache.
Dachte ich vorher immer, ich würde wohl zu viel Abstand halten,
werde ich jetzt eines besseren belehrt. Als bekennender Tempomatfahrer
habe ich mich immer etwas geärgert, wenn der vor mir Fahrende immer im
Bereich +-5km/h geschwankt hat.
Das gehört nun der Vergangenheit an.
Wenn beim Stop/Go jemand meint dazwischen fahren zu müssen, soll er doch,
wenn es ihm soviel bringt und er anscheinend keine anderen Gelegenheiten hat
um sich zu freuen, dann lass ihn doch.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Das wiederum lernt man meist erst mit etwas fortgeschrittenem Alter. 🙂

Gruß, Rudi

Tja, jung und weise uns lege die Welt zu Füßen😁🙂😁

Ich muss meine Frage nochmal erneuern, Morgen Abend möchte ich meinen MOPF bestellen. Ich bin mir immer noch nicht im klaren über die Distronic.

Einmal würde mich das System interessieren zum Verhindern von Auffahrunfällen. Dies ist mir leider bereits 3mal in 18 Jahren passiert. Hiermit könnte ich eventuellen Personenschaden, Materialschaden und die Erhöhung der Versicherung vermeiden.

Zum Einsatz auf der Autobahn bin ich mir dagegen noch nicht sicher. Zur Zeit stehe ich jeden Morgen wohl 30min im Stop'n'Go auf der Autobahn weil der Aubinger Tunnel , weil die A8/A99 total zu ist. Hier erhoffe ich mir weniger Arbeit/mehr Komfort durch das Ziehen lassen.
Beim Heimfahren ist die Autobahn typisch gefüllt zum Berufsverkehr. Geschwindigkeiten zwischen 80 und 140km/h. Ärgerlich meistens wenn eine Handwerker-Kiste mit 110 auf der linken Spur klebt. Denen fahr ich in der Regel dezent ein paar Sekunden etwas dichter auf und lass mich dann aber sofort wieder zurückfallen um mal anzudeuten "schleich dich".

Denkt ihr das System ist sinnvoll? Leider gibt es die Distronic ja nur im Paket für knapp 2000 Euro. In der neuen B-Klasse gibt es dieses ja solo für unter 1000,-.

Deine Antwort
Ähnliche Themen