Distronic Plus und Eco
Hallo,
über Suchen konnte ich nichts finden, daher hoffe ich mal, dass das Thema nicht schon oft aufkam.
Wenn ich DP eingeschaltet habe und nach dem Warten an der Ampel wieder losfahre (Motor aus bei Eco-Fkt.), geht es beim Anfahren manchmal aus und manchmal nicht. Ist das normal und gibt es evtl. Abhilfe?
23 Antworten
Also, folgende Situation: Fahrt auf längerer Straße und dann Halt an einer Ampel bei eingeschalteter DP. Der Motor geht jetzt wegen ECO aus. Ampel geht auf Grün, ich gebe Gas oder ziehe am DP-Hebel, Motor geht wieder. Manchmal kommt dann ein Signalton und die Meldung "Distronic Plus aus". Manchmal fährt der Wagen dann aber ganz normal im DP-Modus weiter und beschleunigt auf die eingestellte Geschwindigkeit.
Kann es sein, dass du beim Anfahren das Bremspedal versehentlich berührt hast?
Die Distronic schaltet sonst auf diese Weise nur ab, wenn das Objekt vor dir für das System unplausibel sehr plötzlich verschwindet.
Das kann durch Radar Beeinflussung beim Anfahren durch eine externe Störquelle oder bei extremen Kuppen passieren.
Ist das immer an der gleichen Stelle?
Bremspedal kann ich ausschließen, das ist ja gerade angenehm bei DP, dass ich ohne auf der Bremse zu stehen warten kann.
Es ist schon an ganz unterschiedlichen Orten so passiert - natürlich nur wenn Eco aktiviert ist und der Motor wieder nach dem Warten anspringt; da es ja auch genauso oft funktioniert habe ich da keine Erklärung. Es macht auch keinen Unterschied, ob ein Wagen vor mir steht oder nicht.
Ähnliche Themen
Was mich noch interessieren würde ist, bleibt das Fahrzeug nach dem "Distronic Plus aus" stehen oder rollt es an?
In jedem Fall würde ich dir einen Termin beim Freundlichen empfehlen.
Das Verhalten des Systems ist ungewöhnlich.
Das Fahrzeug bleibt dann stehen, sehr nervig, auch für die Hinterfahrzeuge. Habe morgen ohnehin einen Termin. Hilfreich ist auf jeden Fall der Hinweis, dass es ungewöhnlich ist.
Zitat:
@lighthouse84 schrieb am 10. August 2016 um 12:31:17 Uhr:
Bremspedal kann ich ausschließen, das ist ja gerade angenehm bei DP, dass ich ohne auf der Bremse zu stehen warten kann.Es ist schon an ganz unterschiedlichen Orten so passiert - natürlich nur wenn Eco aktiviert ist und der Motor wieder nach dem Warten anspringt; da es ja auch genauso oft funktioniert habe ich da keine Erklärung. Es macht auch keinen Unterschied, ob ein Wagen vor mir steht oder nicht.
Wie bleibt dein auto denn via DP stehen, wenn kein anderes Auto vor dir steht?
Das ist Serienstand.
Bei Aktivierung der Distronic im Stand bremst die Distronic so lange bis der Fahrer den Anfahrwunsch über den Hebel oder das Gaspedal quittiert.
Unabhäbgig davon, ob vorne ein Fahrzeug steht.
Zitat:
@Fanes schrieb am 10. August 2016 um 19:31:46 Uhr:
Das ist Serienstand.
Bei Aktivierung der Distronic im Stand bremst die Distronic so lange bis der Fahrer den Anfahrwunsch über den Hebel oder das Gaspedal quittiert.
Unabhäbgig davon, ob vorne ein Fahrzeug steht.
Danke. Es las sich aber beim TE, wie wenn das Auto an der Ampellinie automatisch stehen bleibt. Das er stehen bleibt und nicht automatisch losfährt bis zum "Gasbefehl" kannte ich.
Ich glaube das ist ein Missverständnis. Also, entweder war schon automatisch abgebremst oder ich habe selbst abgebremst. Bei letzterem warte ich dann bis zum Stillstand und aktiviere DP wieder. Also, die Ampel ist dann rot, der Wagen steht und DP ist aktiv. Ampel wird grün und ich gebe Gas oder betätige den Hebel. Dann rollt der Wagen nur kurz an und DP geht aus wie beschrieben.
Ich erinnere mich enfternt daran, mal in einem video gehört zu haben das wenn du länger als 30s stehst sich die DP deaktiviert.
Um Gottes Willen....NEIN, das wäre fatal.
Es gibt in der Tat aber ein Sicherheitsfeature. Nach ca. 10 Min. ohne Fahrerreaktion wird die Parkbremse aktiviert.
Also, heute wurde der Fehler wohl gefunden. Es ist wohl ein Steuerungsmodul der Eco Fkt. defekt, das wird nächste Woche ausgetauscht. Ein "feature" ist das in keinem Fall, sondern ganz klar ein Fehler 😉 ist auch wohl schon mal bei glc aufgetreten.
Zitat:
@lighthouse84 schrieb am 11. August 2016 um 14:15:22 Uhr:
Also, heute wurde der Fehler wohl gefunden. Es ist wohl ein Steuerungsmodul der Eco Fkt. defekt, das wird nächste Woche ausgetauscht. Ein "feature" ist das in keinem Fall, sondern ganz klar ein Fehler 😉 ist auch wohl schon mal bei glc aufgetreten.
--------
Das das ein Fehler ist, war klar.
Das "Feature" das ich beschrieben habe hat damit nichts zu tun.
Der Fehler liegt am Stopp-Start, der wirft die Distronic praktisch raus.... :-))