DISTRONIC nur mit 7G-TRONIC PLUS Automatik bestellbar?
Hi,
habe mir mal mein Wunschmodell über den Online Konfigurator zusammengestellt.
Dabei ist mir Aufgefallen, dass sich die DISTRONIC ausschließlich mit der 7G-TRONIC Automatik kombinieren lässt.
Ich hätte aber lieber Gangschaltung und möchte eigentlich nicht auf die DISTRONIC verzichten.
Trifft das tatsächlich zu, dass nur diese Kombination möglich ist, oder bestünde die Möglichkeit dass sich der Konfigurator irrt und beim Händler auch die Kombination Schaltung und Distronic bestellbar ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 21. März 2015 um 15:00:03 Uhr:
Alles gut Cerb. Es würde mein Foren Weltbild erschüttern, wenn das Sternen-Dreamteam aus dir, Landgraf, bw und A5-Fan mal einer Kritik an MB - von wem auch immer - folgen würden 😉.
Euerm regelmäßigen Widerspruch bin ich mir stets sicher, damit kann ich gut leben. Gibt schließlich fast immer Leute, die auch meiner Argumentation folgen können. Und wenn dann ein anderer Hersteller wie AUDI das auch tut, umso besser.Zum Rest:
Die Distronic beim Schalter hat seine Grenzen, habe nie etwas anderes behauptet. Es macht für mich schon Sinn auf bspw. 400 km, in denen ich zwar öfter Bremsen/Gasgeben muss, aber niemals schalten, einen Assistenten dafür haben zu dürfen. Ok, wenn's ganz doof läuft, säuft mir im Notfall - wenn ich gleichzeitig zu doof zum Auskuppeln bin - das Auto ab (ich weiß übrigens nicht, wie Audi das mit dem ACC löst). Aber wenn ich so penne, fahre ich alternativ ungebremst auf das Stauende - aber immerhin läuft bis zum Aufprall noch der Motor 🙂.Einigen wir uns darauf, dass wir auch hier uns uneinig sind 😉
sorry ich verstehe diese ganze Diskussion nicht, mit ihren Unterstellungen und Mutmaßungen, des warum und wieso.
Fakt ist , die aufgeworfene Frage "Distronic-nur-mit-7g-tronic-plus-automatik-bestellbar?" lässt sich mit einem klaren einfachen JA beantworten. 😁
Für Schalter gibt als "Light" nur die SA 440 Tempomat für schlappe 320 Tacken.
Warum andere Anbieter was anderes haben ist doch müßig. 🙄 Genauso könnt ich sagen, warum hat der nen Stern und keine vier Ringe? Oder darüber lamentieren, dass bei einem Bäcker die Brötchen größer sind oder mehr Mohn drauf ist als bei anderen oder dort Bürli gibt und warum hier nicht. Wenn es mir wichtig ist - d.h. Kaufentscheidend- dann geh ich eben zum anderen.
Ich seh das anders, alles andere führt zum Einheitsbrei. Die Vielfalt und die Unterschiede der Produkte ist für mich doch entscheidend. Da bin ich als Käufer gefordert, dass für mich beste Produkt im Hinblick auf meine subjektiven Kriterien in Bezug auf Preis-Leistung auszuwählen. Kompromisse werd ich immer machen müssen. Es sei denn ich bin Eigenbauer. Aber selbst da gibt es Beschränkungen.
Also kurz und gut, wenns denn ACC sein muss, dann eben Audi. Wobei ich dann neben den 1300 tacken für ACC noch 360 Tacken zusätzlich berappen muss für ein anderes Radio!!! Was das miteinander wohl zu tun hat? 🙁 wie gesagt Kompromisse 😁
65 Antworten
@fraxx2001
Reflektiere mal deine Argumente. Ich bin sehr wohl bei einigen Dingen kritisch eingestellt und kritisiere sie auch.
Allerdings werden hier teilweise Ausstattungen kritisiert oder gefordert, die sind einfach komplett absurd. Richtig, dazu zählt für mich auch die Distronic beim Schaltwagen.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 21. März 2015 um 17:21:28 Uhr:
@fraxx2001
Reflektiere mal deine Argumente. Ich bin sehr wohl bei einigen Dingen kritisch eingestellt und kritisiere sie auch.
Allerdings werden hier teilweise Ausstattungen kritisiert oder gefordert, die sind einfach komplett absurd. Richtig, dazu zählt für mich auch die Distronic beim Schaltwagen.
So absurd, dass andere Hersteller den Weg gehen. Den Hinweis mit der Reflektion gebe ich gerne zurück.
In diesem Sinne, schönes Wochenende.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 21. März 2015 um 15:00:03 Uhr:
Alles gut Cerb. Es würde mein Foren Weltbild erschüttern, wenn das Sternen-Dreamteam aus dir, Landgraf, bw und A5-Fan mal einer Kritik an MB - von wem auch immer - folgen würden 😉.
Euerm regelmäßigen Widerspruch bin ich mir stets sicher, damit kann ich gut leben. Gibt schließlich fast immer Leute, die auch meiner Argumentation folgen können. Und wenn dann ein anderer Hersteller wie AUDI das auch tut, umso besser.Zum Rest:
Die Distronic beim Schalter hat seine Grenzen, habe nie etwas anderes behauptet. Es macht für mich schon Sinn auf bspw. 400 km, in denen ich zwar öfter Bremsen/Gasgeben muss, aber niemals schalten, einen Assistenten dafür haben zu dürfen. Ok, wenn's ganz doof läuft, säuft mir im Notfall - wenn ich gleichzeitig zu doof zum Auskuppeln bin - das Auto ab (ich weiß übrigens nicht, wie Audi das mit dem ACC löst). Aber wenn ich so penne, fahre ich alternativ ungebremst auf das Stauende - aber immerhin läuft bis zum Aufprall noch der Motor 🙂.Einigen wir uns darauf, dass wir auch hier uns uneinig sind 😉
sorry ich verstehe diese ganze Diskussion nicht, mit ihren Unterstellungen und Mutmaßungen, des warum und wieso.
Fakt ist , die aufgeworfene Frage "Distronic-nur-mit-7g-tronic-plus-automatik-bestellbar?" lässt sich mit einem klaren einfachen JA beantworten. 😁
Für Schalter gibt als "Light" nur die SA 440 Tempomat für schlappe 320 Tacken.
Warum andere Anbieter was anderes haben ist doch müßig. 🙄 Genauso könnt ich sagen, warum hat der nen Stern und keine vier Ringe? Oder darüber lamentieren, dass bei einem Bäcker die Brötchen größer sind oder mehr Mohn drauf ist als bei anderen oder dort Bürli gibt und warum hier nicht. Wenn es mir wichtig ist - d.h. Kaufentscheidend- dann geh ich eben zum anderen.
Ich seh das anders, alles andere führt zum Einheitsbrei. Die Vielfalt und die Unterschiede der Produkte ist für mich doch entscheidend. Da bin ich als Käufer gefordert, dass für mich beste Produkt im Hinblick auf meine subjektiven Kriterien in Bezug auf Preis-Leistung auszuwählen. Kompromisse werd ich immer machen müssen. Es sei denn ich bin Eigenbauer. Aber selbst da gibt es Beschränkungen.
Also kurz und gut, wenns denn ACC sein muss, dann eben Audi. Wobei ich dann neben den 1300 tacken für ACC noch 360 Tacken zusätzlich berappen muss für ein anderes Radio!!! Was das miteinander wohl zu tun hat? 🙁 wie gesagt Kompromisse 😁
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 21. März 2015 um 17:26:36 Uhr:
So absurd, dass andere Hersteller den Weg gehen. Den Hinweis mit der Reflektion gebe ich gerne zurück.Zitat:
@A5-Fan schrieb am 21. März 2015 um 17:21:28 Uhr:
@fraxx2001
Reflektiere mal deine Argumente. Ich bin sehr wohl bei einigen Dingen kritisch eingestellt und kritisiere sie auch.
Allerdings werden hier teilweise Ausstattungen kritisiert oder gefordert, die sind einfach komplett absurd. Richtig, dazu zählt für mich auch die Distronic beim Schaltwagen.
In diesem Sinne, schönes Wochenende.
bgl. selbstreflektion und kritik hat a5 fan alles gesagt. als ob von mir noch nie kritik am produkt gekommen wäre. da gibt es einen thread dazu...
@fraxx2001: dann erkläre mir doch bitte mal, wie das audi system das macht mit schalter? ich weiss es nicht und würde es gerne verstehen. danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 21. März 2015 um 17:36:30 Uhr:
@fraxx2001: dann erkläre mir doch bitte mal, wie das audi system das macht mit schalter? ich weiss es nicht und würde es gerne verstehen. danke.
Wie ich schrieb, ich weiß es selbst nicht. Ich bin mal einen Tag mit einem A3 mit ACC gefahren und habs aus Spaß benutzt. Ich kam selten in Schaltsituationen und hab dann einfach geschaltet. Keine Ahnung was passiert, wenn man in eine für den Gang ungünstige Geschwindigkeit kommt. Es war aber trotzdem ganz nett. Wobei ich vor Monaten mal schrieb, dass ich ACC/Distronic selber wohl hauptsächlich für Stau nutzen würde, wofür man logischerweise eine Automatik bräuchte. Ich mag wie gesagt nicht das Fremdbremsen. Das Gefühl find ich schon unangenehm, wenn ich heute mit Tempomat fahre, Gas gebe und vom Pedal gehe und der Wagen auf die Ausgangsgeschwindigkeit herunter bremst.
Es gibt scheinbar Leute, die hätten gerne eine Distronic "light", auch wenn die nicht an den großen Bruder rankommt. Und wenn es nur für die Notbremsfunktion ist. Das macht vielleicht nicht soviel Sinn, aber es ist auch nicht so sinnfrei, wie es hier manchmal hingestellt wird.
Es gibt halt wohl nicht wenige die sich an dem Erfreuen was sie sich über Wochen und Monate zusammengestellt und dann auch gekauft haben. Weiterhin gibt es einige die dem hinterher jammern was sie gerne gehabt hätten und nicht gekriegt haben. Die Diskutieren am liebsten mit den Kritikern und nicht mit den Zufriedenen. Ich für mein Teil freue mich zu den Zufriedenen zu gehören, auch wenn es manchem weh tut. Kritik über Dinge die es nicht gibt bringt eh nix. Mich jucken auch die "Feindbilder" nicht,wer es braucht......... Grußß bw
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 21. März 2015 um 17:26:36 Uhr:
So absurd, dass andere Hersteller den Weg gehen. Den Hinweis mit der Reflektion gebe ich gerne zurück.Zitat:
@A5-Fan schrieb am 21. März 2015 um 17:21:28 Uhr:
@fraxx2001
Reflektiere mal deine Argumente. Ich bin sehr wohl bei einigen Dingen kritisch eingestellt und kritisiere sie auch.
Allerdings werden hier teilweise Ausstattungen kritisiert oder gefordert, die sind einfach komplett absurd. Richtig, dazu zählt für mich auch die Distronic beim Schaltwagen.
In diesem Sinne, schönes Wochenende.
dann versuche einmal herauszufinden wie viele diese Kombi bei Audi bestellen......🙄
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 21. März 2015 um 10:41:16 Uhr:
Und nachdem MB nun auch nicht wenige Markenwechsler eingekauft hat, darf man auch mal auf Bedürfnisse außerhalb der Stammkundschaft eingehen 😉.
Bitte nicht, es reicht schon, dass jetzt der Blinkerhebel an der falschen Stelle sitzt! 😉
(Bei meinem S204 ist er noch an der richtigen Stelle 😁)
bzgl. blinkerhenel hatte ich bisher deine meinung, bis ich mich an den w205 gewöhnt habe. die sitzposition ist anders als im 204er und dadurch ist es durch den tausch der hebel optimal und ohne "verrenkungen" bedienbar.
@sPeterle: genug scheinbar, dass man dabei bleibt. War grad vier Tage in Österreich, durch den entspannteren Verkehr (130 max), würde es da sogar noch mehr Sinn machen.
@Cerb: mit dem Hebel is alles in Ordnung, bis halt auf den Rückscheibenwischer, den man nicht mal eben mit einer kleinen Handbewegung einmal wischen lassen kann. Und man muss zum anschalten die Hand vom Steuer nehmen (genauso wie zum Regeln des Front Scheibenwischer). Wenigstens erkennt man durch den Automatikhebel rechts einen Sinn der Vorgehensweise.
@Fraxx:
bzgl. Heckscheibenwischer Zustimmung. Das ist ie einzige Schwachstelle der Mercedes-Lösung.
Bzgl. Frontscheibenwischer keine Zustimmung. Du drehst wenn es regnet einmal nach vorne und gut is, die Automatik macht den Rest. Im Gegensatz zu anderen Lösungen wo der Hebel nach oben gedrückt werden muss, bleicbt dieser in der Position, was sehr angenehm ist.
Das mit dem Frontscheibenwischer stört mich auch nicht so. Der ist bei mir i.d.R. immer auf der ersten Stufe und das reicht fast immer. Bei BMW bleibt der Hebel übrigens auch in der Stellung, dort aktiviert man die Automatik durch ein Drücken an der Seite (wie beim Mercedes das 1x Wischen) und ansonsten drückt man hoch und runter, aber der Hebel bleibt in der Ausgangsstellung. Nur beim nach hinten drücken für Heckscheibe rastet er auch hinten ein, aber das verändert die Stellung kaum. Allerdings bleibt der Heckscheibenwischer auch auf der hinteren Stelle nach einer Unterbrechung aus und will man ihn dann anschalten, landet man häufig bei der Scheibenwäsche - das ist wiederum doof bei BMW.
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 26. März 2015 um 09:14:36 Uhr:
@Fraxx:
bzgl. Heckscheibenwischer Zustimmung. Das ist ie einzige Schwachstelle der Mercedes-Lösung.
Lösung: Limousine kaufen, sieht eh besser aus, duck und weg 😉
Zitat:
@dilbert88 schrieb am 26. März 2015 um 13:35:52 Uhr:
Lösung: Limousine kaufen, sieht eh besser aus, duck und weg 😉Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 26. März 2015 um 09:14:36 Uhr:
@Fraxx:
bzgl. Heckscheibenwischer Zustimmung. Das ist ie einzige Schwachstelle der Mercedes-Lösung.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Ist ja eh Geschmackssache, aber mir werden bestimmt viele zustimmen, das das T-Modell die schönere C-Klasse ist.!!!!
Zitat:
@Porschehans schrieb am 26. März 2015 um 15:43:19 Uhr:
Das kann ich so nicht stehen lassen. Ist ja eh Geschmackssache, aber mir werden bestimmt viele zustimmen, das das T-Modell die schönere C-Klasse ist.!!!!Zitat:
@dilbert88 schrieb am 26. März 2015 um 13:35:52 Uhr:
Lösung: Limousine kaufen, sieht eh besser aus, duck und weg 😉
yepp😁😁😁