ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Distronic nachrüsten

Distronic nachrüsten

Themenstarteram 23. Mai 2009 um 15:56

Hallo und zwar möchte das distronic nachrüsten

bräuchte mal ne anleitung wo welche teile sitzen ....

Beste Antwort im Thema
am 25. Juli 2012 um 13:00

Vielen Dank an diesen Thread bzw. viel mehr die Experten, meine Distronic-Nachrüstung ist nun auch vollzogen und ich habe sogar einen Blogbeitrag dazu verfasst:

Nachrüstung Distronic im W211 MOPF

241 weitere Antworten
Ähnliche Themen
241 Antworten

Hallo,

ich muss mal diesen alten Fred ausgraben.

Ich suche einen Anschlußplan für den Kabelbaum meiner Distronic.

Fahrzeug BJ 12/2005 ( also Steuergerät und Sensor zusammen. )

Bisher habe ich nur einen gefunden bis 2004 und einmal Mopf.

Könnte mir jemand mal ein EPC / WIS Ausdruck machen für mein FZG: 2110221A924153 ?

Ich bin mir unsicher ob die Distronic genauso wie beim Mopf verkabelt wird :)

PS: Alle benötigten Teile habe ich schon zusammen dank Mireu ( und schon fast 2 Jahre hier liegen :;) )

Also die Nachrüstung sollte bei dir genauso funktionieren wie beim Mopf...bis 2004 war es wesentlich mehr Aufwand!

Hab nächste woche Urlaub dann gehts ans Verlegen der des Kabelbaums. Werde berichten ob es die ähnlich dem Mopf war :)

Zitat:

Original geschrieben von DasLegat123

Hab nächste woche Urlaub dann gehts ans Verlegen der des Kabelbaums. Werde berichten ob es die ähnlich dem Mopf war :)

Es ist nicht ähnlich, es ist genau so!

Distronic MoPf wurde schon vor dem Facelift eingeführt und von daher ist die Verlegung und Anschließerei gleich :)

Gruß

MiReu

Ich kann nur sagen obwohl es immer hieß dass beim vormopf es so viel Mehraufwand ist, dass ich das inzwischen nicht mehr bestätigen kann/will. STG und Sensor sind zwar getrennt aber wenn in so lese was Leute Probleme haben mit dem anschließen der Sache am SAM Fahrer was ich nicht musste weil das Kabel bereits dran ist und im Kabelkanal liegt wo man eh dran muss finde in diese Lösung schöner zum nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack

[...]Kabel bereits dran ist und im Kabelkanal liegt [...]

Ist nur bei USA so. Rest der Welt hat einen anderen Kabelbaum :(

Supi, danke für die Info, dann scheint es ja mehr oder weniger Plug And Pray zu sein ;)

Zitat:

Original geschrieben von MiReu

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack

[...]Kabel bereits dran ist und im Kabelkanal liegt [...]

Ist nur bei USA so. Rest der Welt hat einen anderen Kabelbaum :(

Achso! Dachte ich mir, aber hoffte dass ich falsch liege damit.

Die Distronic USA zu ECE mit integriertem Steuergerät ist annähernd identisch. Nur dass bei USA der Anschluss im Kabelstrang Schweller Fahrerseite bereits liegt (das, wa in den SAM-F geht), bei ECE muss das Kabel im SAM-F eingesteckt werden.

 

Wie wird der Kabelstrang verlegt?

Vom Sensor nach links.

Vor dem Steuergerätekasten den Masseanschluss befestigen, den Rest in den SAM-F-ziehen. Dort das grünrote Kabel in den entsprechenden Stecker einstecken und das verdrillte Kabel in den Schweller Fahrerseite ziehen. Dort in den CAN-Verteiler einstecken.

 

Danach:

- Kühlergrill einbauen

- Codieren.

- Sensor justieren.

-> Fertig!

 

Einen Sensor hab ich noch da, falls noch einer gesucht wird. ;)

 

am 21. Mai 2013 um 9:13

:)Wäre in dem Zusammenhang auch Distronic Plus realisierbar???

VG

Zitat:

Original geschrieben von MiReu

Zitat:

 

.........Es ist nicht ähnlich, es ist genau so!

Distronic MoPf wurde schon vor dem Facelift eingeführt und von daher ist die Verlegung und Anschließerei gleich :)

Gruß

MiReu

[/quote

Im w211 ne distronic plus nachzurüsten halte ich für fast unmöglich. Da dies werkseitig nicht vorgesehen ist, dürfte die Einbindung ins System unmöglich sein.

Allerdings gibt es auch 2 w203 er mit Distronic. Diese gab es auch nie ab Werk, sondern nur in eben den 2 Versuchswagen. Evtl wurde die Distronic Plus auch in dem w211 getestet :)

Hallo

Ich habe einen 212,würde mich auch sehr interessieren für die Nachrüstung der Distronic plus. Habe mich mal erkundigt bei einer Fa. In Sindelfingen, Kosten mit einer neuen Bremsanlage:€6000.-. Dauer 1 Woche.

Kann mir jemand von euch ein Angebot machen?ich würde am liebsten die original von mbgt haben.

Danke Tschüs Kari

Zitat:

Original geschrieben von E350driver

:)Wäre in dem Zusammenhang auch Distronic Plus realisierbar???

VG

Zitat:

Original geschrieben von E350driver

Zitat:

Original geschrieben von MiReu

 

Nein!!!

am 21. Mai 2013 um 15:59

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack

Zitat:

Original geschrieben von E350driver

:)Wäre in dem Zusammenhang auch Distronic Plus realisierbar???

VG

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack

Zitat:

Original geschrieben von E350driver

 

Nein!!!

DANKE für schnelle, klare Antwort. Sch------ ade!

Deine Antwort
Ähnliche Themen