Distronic bei Schnee - warum nicht wenigstens dann nur Tempomat?
Hallo,
Nachdem ich nun am Samstag endlich meinen MP-H abgeholt und gleich knapp 520km bis nach Hause fahren durfte, ist mir tatsächlich beim Schneefall innerhalb von ungefähr einer Stunde, in der es immer wieder geschneit hat, dauernd der sogenannte Abstandshalter wegen Sensorenproblemen ausgestiegen (auf der Strecke gefühlt 30% der Zeit nicht einsatzbereit) - sicher, weil vorne auf der Sensorabdeckung Schnee lag. Dies ist an sich nicht so schlimm - gegen sowas kann man halt wenig machen.
Was ich nicht verstehe ist, dass, falls dieser Abstandssensor durch z.B. Schnee nicht funktioniert, man nicht wenigstens dann die normale Tempomatfunktion nutzen kann. Ich konnte hierzu weder hier im Forum noch im Internet und in der Bedienungsanleitung was finden.
Mit fällt es schwer zu glauben, dass es da keine logische Kopplung gibt ala: Sensor nicht einsatzbereit = Abstandshalter wird runtergestuft zu einem normalen Tempomat.
Oder habe ich doch was übersehen?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Kannst du auch mal was neues schreiben oder hast du nur die eine Leier 🙁
51 Antworten
Da ist die Lüftungsverstellung auch nicht optimal gelöst. Muss mal auf die Reihenfolge achten und mir merken. Ansonsten muss ich immer kucken was eigentlich an ist.
Auch finde ich die "Handbremse" auf der linken Seite nicht optimal. Sollte der Fahrer mal Kreislaufprobleme oder einen Infarkt erleiden, hat der Beifahrer kaum eine Chance was zu retten. Zumal die Automatik und Distronic Hebeleien auch links sind.
Ein Touchscreen würde dann aber auch nicht mehr helfen ;-)
Aber jetzt bin ich doch etwas weg vom Thema...
Ich habe gehört, dass sich Mercedes wohl auch dem Trend beugen wird und TouchScreen anbieten wird. Ganz das aber nicht sicher sagen...
Gruß
Befner
Zitat:
@vegetas schrieb am 27. November 2017 um 09:02:16 Uhr:
kann man doch auch im stillstand nutzen. euren argumenten zufolge kommt bei mercedes also nie touchdisplay ?
Zitat:
Da ist die Lüftungsverstellung auch nicht optimal gelöst. Muss mal auf die Reihenfolge achten und mir merken. Ansonsten muss ich immer kucken was eigentlich an ist.
Wenn es wenigstens nicht solange dauern würde bis das Display angeht, wenn man was an der Lüftung einstellen will. Das ist halt der moderne Fort-Rück-schritt.
Zitat:
@vegetas schrieb am 27. November 2017 um 09:58:19 Uhr:
Zitat:
Da ist die Lüftungsverstellung auch nicht optimal gelöst. Muss mal auf die Reihenfolge achten und mir merken. Ansonsten muss ich immer kucken was eigentlich an ist.
Wenn es wenigstens nicht solange dauern würde bis das Display angeht, wenn man was an der Lüftung einstellen will. Das ist halt der moderne Fort-Rück-schritt.
Also ich habe da so kleine Wippen am Klimabedienteil?! 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cacion schrieb am 27. November 2017 um 09:11:15 Uhr:
Also das hat ja nichts mit Mercedes zu tun. BMW hatte bisher auch keine verbaut. Nur im neuen 7er und 5er jetzt. Und so sieht das Display auch nach Benutzung aus. Und tatsächlich muss man immer hinschauen was man macht. Selbst bei der Gestensteuerung.
Du benutzt wahrscheinlich auch das Ipad auch mit einem externen Touchpad damit das Display immer schön sauber aussieht. Die Logik von Mercedes verstehe ich zwar nicht, aber es ist auch wahrscheinlich mein erster und letzter gewesen. Muss noch die Restlaufzeit vom Leasing aushalten und dann bye bye Mercedes Alles etwas altbacken und was mal ging wie die Apps im Command System werden dann nach und nach abgeschaltet. Da fehlen einem die Worte. Aber es gibt bestimmt jetzt wieder einen positiven Kommentar von Mercedes wofür es gut ist das man dieses so gemacht hat wie es jetzt ist.
Ich bin auch kein Freund der Touchscreens, weil ich die Fingerabdrücke erbärmlich finde. Gleichwohl ist es heute ja state of the art und man muss es ja nicht nutzen, dann hat man auch keine Fingerpatscher.
Zitat:
@vegetas schrieb am 27. November 2017 um 07:04:49 Uhr:
Neben den Schneeproblemen von Distronic und LED Scheinwerfern ist auch die Position des gesamten Hebel am Lenkrad ist Mist, weil man den als Blinkerhebel verwechselt....LCD Screen ohne Touchfunktion ist auch sowas wo man sich fragt warum Mercedes der Zeit so hinterher hinkt.
Um mal wieder etwas positiven Touch hineinzubringen:
Ich habe sicher auch ein paar Kritikpunkte am Fahrzeug, an seinem Konzept und an bestimmten Lösungen, aber in der Summe ist es schon ein tolles Auto. Ich fahre ihn auf alle Fälle lieber als den aktuellen T6, den ich vorher hatte. Vermutlich wird der T7 dann die V-Klasse wieder übertrumpfen usw.. Aber so entsteht Fortschritt.
Geschäftlich fahre ich einen aktuellen 7-er.
Glaubt mir, der ist auch nicht perfekt und ich frage mich manchmal, ob das teilweise bei einem Business-Dampfer sein kann. Aber auch der ist in der Summe klasse.
Abgesehen von den Nachteilen (Optik, Ergonomie, Ablenkung) wüsste ich gerne mal, welchen Vorteil die direkte Touchsteurung ggü. den angebotenen Bedienungsoptionen Direkttasten, Touchpad, Drehregler und Linguatronic hätte?
Hallöle,
Wir schweifen ein wenig vom Thema ab. Für mich ist das soweit erst mal geklärt: Eine Option habe ich also nicht übersehen - es geht schlicht nicht (nur Tempomat ohne Radarsensor, wie es früher war).
Vielen Dank auf jeden Fall für die schnellen Infos.
BG
Würde das passen?
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...
Was es alles gibt *staun*
Funktioniert der in der V-Klasse auch?
Dasselbe Thema wird auch im E-Klasse Forum diskutiert....
https://www.motor-talk.de/.../...beheizt-nachruesten-t6197087.html?...
Der da gemessene Durchmesser von etwa 18cm deckt sich mit der V-Klasse...
Gruß
Befner
Die bei ebay angegebene Vergleichsteilenummer passt bei vielen Fahrzeugen. Unter Anderem auch bei der alten M-Klasse W164. Die Abdeckung der V-Klasse hat eine A164... Teilenummer. Könnte daher THEORETISCH passen.
Gruß
Befner