Distronic bei Schnee - warum nicht wenigstens dann nur Tempomat?
Hallo,
Nachdem ich nun am Samstag endlich meinen MP-H abgeholt und gleich knapp 520km bis nach Hause fahren durfte, ist mir tatsächlich beim Schneefall innerhalb von ungefähr einer Stunde, in der es immer wieder geschneit hat, dauernd der sogenannte Abstandshalter wegen Sensorenproblemen ausgestiegen (auf der Strecke gefühlt 30% der Zeit nicht einsatzbereit) - sicher, weil vorne auf der Sensorabdeckung Schnee lag. Dies ist an sich nicht so schlimm - gegen sowas kann man halt wenig machen.
Was ich nicht verstehe ist, dass, falls dieser Abstandssensor durch z.B. Schnee nicht funktioniert, man nicht wenigstens dann die normale Tempomatfunktion nutzen kann. Ich konnte hierzu weder hier im Forum noch im Internet und in der Bedienungsanleitung was finden.
Mit fällt es schwer zu glauben, dass es da keine logische Kopplung gibt ala: Sensor nicht einsatzbereit = Abstandshalter wird runtergestuft zu einem normalen Tempomat.
Oder habe ich doch was übersehen?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Kannst du auch mal was neues schreiben oder hast du nur die eine Leier 🙁
51 Antworten
Es ist doch echt traurig wie Mercedes bei der Technik hinterher hingt, wenn ich mir das so anschaue.
Da gibt es beheizte Mercedes Sterne die bei eBay angeboten werden aber nicht mit einer neuen V-Klasse bestellt werden können. Ohne diese ist das ganze Sicherheitssystem von Mercedes ja nicht nutzbar im Winter.
Damit ich ein einigerbar nutzbares Auto habe muss ich mir jetzt noch bei eBay die Teile bestellen, die Mercedes mir nicht anbieten will oder kann. Geht's noch.
Gibt es auch einen Nachrüstsatz für die LED Scheinwerfer die ja im Sommer ganz gut sind, aber im Winter beim ersten nassen Schnee sich zusetzen dass man sich am besten mit einem Schneebesen und einer MAG-Light gekauft bei eBay sich bewaffnet damit man den Winter übersteht.
Wie war das mit dem Besten oder nichts.
Das kommt wohl noch aus einer Zeit vor ebay
Der bei ebay angebotene beheizte Mercedes-Stern ist ein Originalteil von Mercedes, welches in einigen neueren Baureihen (W238 W213 W217) serienmäßig verbaut wird und als Ersatzteil bei Mercedes käuflich zu erwerben ist.
Gruß
Befner
Ich würde da einen nehmen. Und bei MB verbauen lassen.
Das wird keine MB Werkstatt umbauen, da damit ein Eingriff in die Sicherheitstechnik vorgenommen wird und kein Mechaniker/Meister sicher sagen kann, ob der serienmäßige Sensor damit kompatibel ist. Außerdem wird die Heizung anscheinend über ein Datenbus Signal angesteuert, welches beim serienmäßigen Sensor nicht vorhanden sein wird.
Gruß
Befner
Ähnliche Themen
Dann sollte doch Mercedes auch bei der V-Klasse mal in die Gänge kommen wenn es bei den anderen Baureihen (W238 W213 W217) serienmäßig verbaut ist, das so was auch bei der V-Klasse nachgerüstet werden kann und ab Werk angeboten wird.
So ist es schlichtweg eine Katastrophe mit dem Radarsensor im Winter.
Hier hab Mercedes wieder mal am falschen Ende gespart, der Sicherheit des Kunden.
Hätte auch noch 200 € mehr bezahlt wenn ich ein auch im Winter funktionierendes Sicherheitssystem bekommen hätte.
Das selbe Ärgernis ist ja auch mit den LED Scheinwerfern die beim kleinsten Schneefall sich zusetzen.
Auch hier sollte Mercedes schleunigst nachbessern den was hier angeboten wird ist nicht Stand der Technik.!!!
Kannst du auch mal was neues schreiben oder hast du nur die eine Leier 🙁
Wenn Du mit der Technik von gestern leben kannst habe ich kein Problem damit. :-)
Nur wenn es Technik gibt die die Probleme beheben der V-Klasse, dann sollte sie verdammt nochmal
auch genutzt werden.
Warum gibt es denn bei den anderen Modelreihen beheizbare Mercedes Sterne.
Es wird ja schon seinen Grund haben, ist wahrscheinlich der gleiche wie in der V-Klasse.
Wenn dann wegen ein paar Euro dies nicht in der V-Klasse eingebaut wird ist das für mich nicht nachvollziehbar.
Du wirst von mir solange sich nichts ändert auch nichts positives dazu hören und dies sollte auch jeder wissen der
überlegt sich die V-Klasse zuzulegen. Hätte ich all dies vorher gewusst wäre meine Entscheidung eine andere gewesen. Was nützt mich wenn ein Auto nur gut aussieht aber sonst auf dem Stand vor einigen Jahren ist.
Es gibt halt einige wie Du die mit allem zufrieden sind solange der Stern darauf ist, andere wollen halt den aktuellen Stand der Technik haben. Dazu gehört mal ein funktionierendes Sicherheitssystem bei fast allen Wetterbedingungen, genügend Licht im Winter bei Schnee und LED-Scheinwerfern, eine Scheinwerferreinigungsanlage gehört in meinen Augen auch dazu, eine funktionierende Standheizung die nicht dauern sich meldet da es Probleme mit der Batterie gibt, sowie ein Command System das nicht von Monat oder Jahr zu Jahr um einige Funktionen eingeschränkt wird und
mit den Updates um einiges hinterherhinkt.
Jetzt hat es mich auch erwischt, erster Schnee und nach 5 Km hat sch das Rada verabschiedet! Ist ja echt Übel, hätte ich nie gedacht! Die Scheinwerfer sind frei geblieben, wohl ein Vorteil da keine LED!!
Zitat:
@volkermax1 schrieb am 3. Dezember 2017 um 20:45:03 Uhr:
Jetzt hat es mich auch erwischt, erster Schnee und nach 5 Km hat sch das Rada verabschiedet! Ist ja echt Übel, hätte ich nie gedacht! Die Scheinwerfer sind frei geblieben, wohl ein Vorteil da keine LED!!
Sei froh das Du keine LED hast.
Ist halt Stand der Technik bei der V-Klasse.
Man sieht aber auch bei anderen Modellen anders geht.
Schön das andere es auch so sehen.
Jetzt wird sich Volvo.Alex wieder langweilen gähn. ??
Aber es halt die Wahrheit ob er es nun hören will oder nicht.
Mercedes soll endlich was tun es geht ja auch anders.
Woher wusste ich das nur .... ahhhh weil das immer so ist 🙂
Und ja .... GÄHN
Ich habe das Problem heute meinen Verkäufer geschrieben, und auch erklärt, das ich mit den schnell aussteigenden Radar nicht glücklich bin. Er hat das direkt an die Zentrale weitergeleitet und meine das Problem ist bekannt, man arbeitet dran.
Deswegen bitte alle die Problem damit haben, es bitte auch bei Mercedes melden, damit sich da was tut!!
... zwar keine Funktion der Distronic mehr - aber „hübsch“ anzusehen für norddeutsche Verhältnisse :-)! Die Eisschicht nach 100km Fahrt bei norddeutschem Schmuddel-Schneewetter war ca. 2cm dick! Kalten, pulvrigen Schnee kennen wir hier nicht; dafür kommt er sturmbedingt waagerecht und durchnässt von vorn ;-)
... auch bei mir :
- Distronic ohne Funktion
- PDC ohne Funktion ( im stockenden Verkehr , nervig )
- Ausleuchtung der Straße sehr schlecht
Da funktioniert bei keinem Auto mehr das PDC.