1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Distanzscheiben....

Distanzscheiben....

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
passen Distanzscheiben von einen R19 auf einen Golf II???
Was sagt diese Einpresstiefe aus???
Wo kann ich herraus finden, ob diese INXX Nr.: 15321600/ VA1021-1 bei mir passen??? Habe keine Hompage gefunden.
Kann man Distanzscheiben abdrehen, wenn sie eine unwucht haben????
MFG sachse-dd.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 155/253


SO ganz hast DU nicht recht :-). Das Zentrum des Schwerpunktes wird durch eine breitere Spur nach unten verlagert.

Wie soll das gehen?

Die Schwerpunktslage verändert sich ja nicht durch eine andere Spur.

Der Schwerpunkt ist ja nur eine Annahme wo so ungefähr sich die Massen konzentrieren. Wenn ich die Masseauflagepunkte verbreitere geht dadurch der Schwerpunkt nach unten.

Zitat:

Original geschrieben von 155/253


Der Schwerpunkt ist ja nur eine Annahme wo so ungefähr sich die Massen konzentrieren. Wenn ich die Masseauflagepunkte verbreitere geht dadurch der Schwerpunkt nach unten.

Ich glaube das ist durchaus vernachlässigbar

;)

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Ich glaube das ist durchaus vernachlässigbar;)

Aber die Diskussion mit Dir macht immer wieder Spaß :D

Spurverbreiterung vom renno

Hi Freunde,
hochinteressant, ich kann nicht mehr folgen, aber das macht nichts...Also zu schwerpunkt und fahrverhalten will ich wirklich nichts sagen...
die frage war doch, ob die spurverbreiterung vom renno an den vauweh passt...
es gibt ausser lochkreis 4 x 100 noch ein wichtigen faktor, der im prinzip über ruhiges fahren entscheidet. die zentrierung! und die wird über das mittelloch der felge hergestellt, und da hat jeder hersteller seine eigenen maße. vw zb 57 mm, renault 60. so kannst du nicht zentrieren, die felge wäre nicht rund am fahrzeug montiert.
also originales zubehör erwerben, wenn die diskussion den richtigen wert ergibt ;-)
gruss
der
zp

Wobei ich das alles noch nicht wirklich kapiere. Ist jetzt eine niedriges Wankzentrum oder ein hohes anzustreben???? Ein hohe bedeutet hohe Radlastdifferenzen, was nicht gut ist

Ganz einfach:
Erstrebenswert: Hohe Kurvengeschwindigkeit bei neutralem Fahrverhalten durch
1.Möglichst breite Spur
2.Möglicht tiefer Schwerpunkt
3.Möglichst große Reifenaufstandsfläche
bei
4.Geringer Verschleiß der Fahrwerksteile
5. geringe Antriebseinflüsse an der Lenkung
6. hoher Fahrkomfort
Das was der Hersteller einbaut ist immer ein guter Kompromiss. Zur verbesserung der Fahrdynamik kann man das eine oder das andere ändern. Meist aber immer zu lasten der Punkte 4,5 und 6. Wie weit man persönlich Nachteile in Kauf nimmt ist ne persönliche Entscheidung. Nur sollten Änderungen nicht auf Kosten der Sicherheit gehen. Extreme et´s an der G2 Vorderachse kann schnell zum Bruch des Achsschenkels z.B. führen. Oder z.B. Dreier BMW E30: Bei zu breiten Reifen steigt die Gefahr des Antriebswellen-Bruch´s usw

Zitat:

Original geschrieben von 155/253


Ganz einfach:
Erstrebenswert: Hohe Kurvengeschwindigkeit bei neutralem Fahrverhalten durch
1.Möglichst breite Spur
2.Möglicht tiefer Schwerpunkt
3.Möglichst große Reifenaufstandsfläche
bei
4.Geringer Verschleiß der Fahrwerksteile
5. geringe Antriebseinflüsse an der Lenkung
6. hoher Fahrkomfort

Interessant wird es erst, was beim Einfedern bzw. beim Aufbauwanken passiert bezüglich
-Sturz
-Vorspur
-Spurweitenänderung
-Wankunter/übersteuern
Zusätzlich noch die Bremsnickabstützung und das Anheben beim Anfahren. AntiDive/AntiLift-Effekte
Dafür verantwortlich ist das Wank/Rollzentum sowie die beiden Nickachsen des Fahrzeuges.
Dann eben noch was passiert mit den Längs und Seitenkräften sowie Hochkräften wenn man die einzelnen Parameter verändert. Alles ein seeeeeeehr verschachteltes Thema voller Kompromisse.

R19 Distanzscheiben passen zumeist auch auf einen Golf 2. Der Lochkreis ist derselbe (4x100) wobei sich lediglich der Innendurchmesser unterscheidet: R19 = 60,1mm und Golf 2 = 57,1 mm.
Um eine Unwucht zu vermeiden, solltest Du versuchen Zentrierringe zu bekommen.
Bei Felgen älteren Typs war der Standard-Durchmesser 60,1mm. Daran wurden dann die jeweiligen Zentrierringe gesteckt.

Wo bekomme ich solche Zentrierringe her und was kosten die???
Weiß das einer von euch???

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Interessant wird es erst, was beim Einfedern bzw. beim Aufbauwanken passiert bezüglich
-Sturz
-Vorspur
-Spurweitenänderung
-Wankunter/übersteuern
Zusätzlich noch die Bremsnickabstützung und das Anheben beim Anfahren. AntiDive/AntiLift-Effekte
Dafür verantwortlich ist das Wank/Rollzentum sowie die beiden Nickachsen des Fahrzeuges.
Dann eben noch was passiert mit den Längs und Seitenkräften sowie Hochkräften wenn man die einzelnen Parameter verändert. Alles ein seeeeeeehr verschachteltes Thema voller Kompromisse.

Schätze das ist ein Thema für einen lauen Sommerabend mit Gril und einem Kasten Bier. Darüber kann man Stundenlang philosophieren und diskutieren

:D

Zitat:

Original geschrieben von 155/253


Schätze das ist ein Thema für einen lauen Sommerabend mit Gril und einem Kasten Bier. Darüber kann man Stundenlang philosophieren und diskutieren :D

Oder 1 Semester Fahrwerke Vorlesung hören und selbst das ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein

:(

Find ich Grill und Bier angenehmer ;)

Zitat:

Original geschrieben von 155/253


Find ich Grill und Bier angenehmer ;)

W war Wuppertal?? da hab ich mein Golf gekauft. Wenn ich nochmal in der Gegend bin ruf ich dich an, kannst schon mal das Bier kaltstellen

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen