Distanzscheiben

BMW 3er E46

Sorry, das ich so ein Thema wieder hab... aber in der Suche hab ich nix passendes gefunden.

Also: ich hab in meinem 320d BJ 2004 das M-Technik Fahrwerk mit Eibach Federn (50-30) drin. Felgen sind die M135 mit Mischbereifung.
Meine Frage ist: welchen Distanzscheiben kann ich vorne und hinten noch einbauen ohne das ich die Kante (hinten) umlegen muß? Hätte gern Scheiben mit Zentrierung, also werden die wohl dicker als 10 mm sein müssen.
Bin für Antworten dankbar, und wenn die schnell kommen, dann noch mehr. 🙂
Will die ganze Sache noch vor meinem Urlaub eintragen lassen... daher die Eile.

18 Antworten

Schließe mich der Frage an: Habe einen 320 mit "sportlicher Fahrwerksabstimmung" + 19 Zoll Felgen aber nur 235er Reifen. Was kann ich für eine Scheibe nehmen und wie werden sie montiert (evtl. selbst machen) ?

Re: Distanzscheiben

Zitat:

Original geschrieben von eifel_dreier


Sorry, das ich so ein Thema wieder hab... aber in der Suche hab ich nix passendes gefunden.

Also: ich hab in meinem 320d BJ 2004 das M-Technik Fahrwerk mit Eibach Federn (50-30) drin. Felgen sind die M135 mit Mischbereifung.
Meine Frage ist: welchen Distanzscheiben kann ich vorne und hinten noch einbauen ohne das ich die Kante (hinten) umlegen muß? Hätte gern Scheiben mit Zentrierung, also werden die wohl dicker als 10 mm sein müssen.
Bin für Antworten dankbar, und wenn die schnell kommen, dann noch mehr. 🙂
Will die ganze Sache noch vor meinem Urlaub eintragen lassen... daher die Eile.

Servus Achim,

habe auch die Eibach Sportline mit den selben Felgengrößen (nur anderes Design 😉)

Also hinten ist das maximum 10mm pro Seite und vorne hab ich 15mm pro Seite. Passt so finde ich ganz gut.

Und die H&R Scheiben haben ab 10mm eine Mittenzentrierung.

Habe Vorher/Nachher Bilder auf meiner Seite, kannst dir mal anschauen 😉

@sb320
das montieren ist ganz einfach. Werden mit längeren Schrauben festgemacht. Aber bei deinen Felgen bräuchten wir noch die ET. Weil die spielt eine sehr große Rolle 😉

Gruß,
Serkan

Re: Re: Distanzscheiben

Zitat:

Original geschrieben von 320Dbazi


Also hinten ist das maximum 10mm pro Seite und vorne hab ich 15mm pro Seite.
Gruß,
Serkan

bestätige....🙂

ohne ET kann man gar nix sagen und selbst dann ist es eigentlich nur ein rätselraten da es auch auf die bereifung und felgenbreite ankommt...

aber falls es jemandem hilft:
VA 235/35R19 @ 8x19 ET47 passen 10mm scheiben
HA 235/35R19 @ 8x19 ET47 passen 10mm scheiben, mit bördeln 15mm

(werte jeweils pro scheibe, nicht pro achse)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ohne ET kann man gar nix sagen und selbst dann ist es eigentlich nur ein rätselraten da es auch auf die bereifung und felgenbreite ankommt...

 

er schreibt doch das er die m135 hat....

die haben eine et

8J/18 ET 47
8,5J/18 ET 50

Zitat:

Original geschrieben von st328


er schreibt doch das er die m135 hat....
die haben eine et

8J/18 ET 47
8,5J/18 ET 50

bestätige... 😁

Hab die gleiche Kombination vor einem Monat noch auf meinem Auto gehabt. Also 330Coupe mit den 135 M Doppelspeiche Felgen.
Hatte hinten gebördelt und rundum 20mm Distanzscheiben. Hat gepasst, aber war sauknapp !! Vorne absolut Kantenbündig und hinten hat die Felge noch bischen reingestanden. Problem bei der ganzen Sache ist, dass die Flanke hinten bei den Felgen mit den Reifen ziemlich hoch ist und es somit echt knapp wird, wenn man voll einfedert.
Also wenn ich es nochmal machen würde, rundum 15mm Distanzscheiben, hinten bördeln und du wirst keine Probleme haben. Eventuell VA und HA jeweils EIN Federwegsbegrenzer rein, aber der sollte reichen.

Jetzt kommt mir net mit "Federwegsbegrenzer sind der letzte Schrott etc.", dass weiss ich auch, aber wenn man nur EINEN verbaut sollte das wohl kaum zu Problemen führen. Anderst sieht natürlich aus, bei den Leuten, die sich die Dämpfer mit den Dinger komplett zuklatschen !! Unverantwortlich so etwas ...

Habe nicht M135 sondern ATP "FLASH" 8x19 mit ET 17 oder 35http://www.atp-felgen.de/

8x19ET35 mit 235er dürfte ohne Blechbearbeitung gerade noch gehen, aber keine Platten dazu.

ET17 ist ausgeschlossen, da musst du ziehen lassen. So weit meine Einschätzung.

Gruß, Timo

Du meinst keine Scheiben raufmachen?

Genau. Hast du die Felgen drauf? Dann wirst du ja sehen, dass voll eingefedert nichts mehr dazwischen passt...

Gruß, Timo

Naja, also sie liegen zwar gut im Radkasten, aber bischen was geht noch, ich weiss, man muss eine gewisse Toleranz beachten, da während der Fahrt der Wagen einfedert, aber ich glaube bischen was müsste gehen, da die Reifen so gut wie gar nicht rausstehen, versuche mal ein Bild einzustellen, dauert kleinen Moment ( da Anfänger :-) )

http://www.pixum.de/members/sb328_pixum/?act=a_view&album=2192566&i_pos=2&page=1&ktw=f27a81397a7d3a275c03616d17c17922

http://www.pixum.de/members/sb328_pixum/?act=a_view&album=2192566&i_pos=1&page=1&ktw=f27a81397a7d3a275c03616d17c17922

Ich hoffe es hat funktioniert

musst das album noch freigeben .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen