Distanzscheiben / Spurverbreiterungen
Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !
Beste Antwort im Thema
Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden
1366 Antworten
@Kitzblitz - Er geht von seinem Auto (mit 4M) aus, da hat er wohl auch das Sportfahrwerk mit 10cm tieferlegung mit bestellt. Von diesem Wert x ausgehend war die Frage ob da noch Distanzscheiben dran passen. Der Punkt dabei ist das er wohl 10cm tiefer ist als Standard 4M, er diese 10cm aber erst mal wieder "ausgleicht" wenn er die VW "Sportfedern" raus nimmt und die Eibach Federn drunter packt. Er ging wohl ursprünglich von 10cm tiefer und nochmal 35mm tiefer (durch Eibach) aus, was so nicht stimmt
Zitat:
@chevie schrieb am 4. April 2019 um 08:51:43 Uhr:
@Kitzblitz - Er geht von seinem Auto (mit 4M) aus, da hat er wohl auch das Sportfahrwerk mit 10cm tieferlegung mit bestellt. Von diesem Wert x ausgehend war die Frage ob da noch Distanzscheiben dran passen. Der Punkt dabei ist das er wohl 10cm tiefer ist als Standard 4M, er diese 10cm aber erst mal wieder "ausgleicht" wenn er die VW "Sportfedern" raus nimmt und die Eibach Federn drunter packt. Er ging wohl ursprünglich von 10cm tiefer und nochmal 35mm tiefer (durch Eibach) aus, was so nicht stimmt
10cm sind 'ne Ansage ! 😁 ... oder doch nur ein Tippfehler.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
P.S.: Für mich war die Höherlegung bei 4Motion auch ein Entscheidungsgrund pro 4Motion.
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 4. April 2019 um 09:21:43 Uhr:
10cm sind 'ne Ansage ! 😁 ... oder doch nur ein Tippfehler.
Ja ein Tippfehler, siehe 7 Beiträge weiter
obenda ist der Screenshot vom Konfigurator. Ich weiss auch nicht woher die 1cm höher beim 4M kommen sollen. Als ich meinen gekauft habe war der 4M mit der gleichen Bodenfreiheit angegeben wie der Fronttriebler. Damals konnte man das Sportfahrwerk auch noch verbauen OHNE Angabe einer 1cm tieferlegung. Aber das führt hier zu weit, es ging um die Frage ob die Distanzscheiben trotz tieferlegung noch passen und das tun sie weil im Radhaus genug Abstand zischen Radlauf und Reifenoberkannte ist
Edit: Natürlich 10cm ist falsch. Wäre aber ne satte tieferlegung 😰 Danke @Kitzblitz
In der Preisliste aus 2017 findet sich ganz hinten folgende Darstellung zu den Abmessungen.
10 mm mehr Bodenfreiheit sind für den 4Motion vermaßt. Eine der Achsen - wahrscheinlich die Hinterachse - muss noch etwas höher sein, denn die absolute Fahrzeughöhe ist beim 4Motion um 19 mm höher angegeben.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Servus zusammen,
bei einem 4Motion soll man ja rundrum die gleiche Felgenbreite nehmen da es sonst zu schäden kommen kann. Ist dies dann nicht auch so wenn man hinten breitere Spurplatten drauf macht als vorne?!
lg Chris
Denke das ist kein Problem, da geht es m.M. beim 4M um die Reibung der Reifen und nicht um die Breite der Spur.
Danke Dir.
Hatte es auch grad mal gegoogelt und scheint genau so zu sein. Geht um den abrollumfang und da ändert die Spurplatte ja nix.
Zitat:
@ever4 schrieb am 4. April 2019 um 10:45:21 Uhr:
Denke das ist kein Problem, da geht es m.M. beim 4M um die Reibung der Reifen und nicht um die Breite der Spur.
Zitat:
@bertel73 schrieb am 31. März 2019 um 16:56:44 Uhr:
HalloHier ein paar Bilder mit 20mm Spurplatten pro Rad auf der Hinterachse und 10mm Spurplatten pro Rad auf der Vorderachse.
19“Sebring mit 255er Winterreifen, die etwas breiter ausfallen wie die 20“ Suzuka mit den Sommerreifen.
Gruß
Perfekte Optik. 😎
Hallo zusammen, meine Werkstatt hat mir für meinen 13mm pro Seite empfohlen, für vorne und hinten.
Das dies noch mit ABE ist.
Hi
ob ABE oder nicht ist doch so egal . Wo ist das ein Problem beim Tüv usw. vorfahren und Eintragen lassen und wenn es eine Werkstatt macht erst recht nicht.Ich habe 25mm je Seite Eingetragen bekommen egal ob Sommer 255/40 auf Suzuka 20Zoll oder Winterfelgen 255/45 auf Sebering 19Zoll.
Das war dem Prüfer so egal der hat nur geschrieben Vorder/Hinterachse je 50mm auf alle Felgen/Reifen die im Eu Datenblatt stehen
Hi
gibt auch andere Prüfer ich hatte auch immer Stress mit meiner Harly beim TÜV jetzt geht es bei uns immer zur GTÜ und da geht es auf einmal.
Komisch finde ich ja immer, das GTÜ und KÜS eher lapidar mit Eintragungen umgehen - ein Schelm, der Böses dabei denkt 😉
vg
Stefan
Zitat:
@REDSUN schrieb am 9. Juni 2019 um 17:17:34 Uhr:
Komisch finde ich ja immer, das GTÜ und KÜS eher lapidar mit Eintragungen umgehen - ein Schelm, der Böses dabei denkt 😉vg
Stefan
Oder man könnte auch meinen das die TÜVler sich immer aufspielen wie die Herrgötter... Zum Glück haben die kein Monopol mehr...
Und jetzt kann jeder denken was er will... 😉