Distanzscheiben / Spurverbreiterungen
Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !
Beste Antwort im Thema
Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden
1366 Antworten
Ich fahre im Vorfeld immer zu meinem freundlich TÜV Prüfer und kläre ab, was geht. Somit erspare ich mir Diskussionen und Zeit.
Servus zusammen
Habe heute meine VA 40er und HA 60er HR Trak+ DRA Scheiben bekommen, nur glaube ich die haben sich mit den Schrauben geirrt! Mir wurden 30 Schrauben a´25mm Länge und 10 Schrauben a´47mm zugeschickt ?!? kann gar nicht stimmen
Nur kann mir jemand sagen welche Längen ich jetzt brauche?
Felgen Suzuka 20 Zoll
2.0 TDI 4 Motion 239 PS
fettes merci schon mal
Zitat:
@tackle-berry schrieb am 19. April 2018 um 21:40:17 Uhr:
Mir wurden 30 Schrauben a´25mm Länge und 10 Schrauben a´47mm zugeschickt ?!? kann gar nicht stimmen. Nur kann mir jemand sagen welche Längen ich jetzt brauche?
Zuerst mal, welches System der Scheiben hast du? Zum durchstecken oder zum festschrauben? Ich muss raten weil ich das HR System erst nach sehen müsste
Laut der EIBACH ABE (und von den Stärken wird es bei deinen Scheiben nicht anders sein) brauchst du beim Durchstecksystem für die 20er Scheiben (40 pro Achse) die 47mm Schrauben. Da ich bei EIBACH die 30er (60 pro Achse) Durchsteckscheiben nicht finde kann ich dir dazu leider keine Länge geben. Ich gehe aber davon aus das es 54mm Schrauben sein müssen. Die 25er Schrauben wären hierbei für die Tonne
Wenn du das Festschraubsystem hast, wo die Scheibe zuerst angeschraubt und dann die Felge an die Scheibe geschraubt wird dann nimmst du die mitgelieferten 25er Schrauben zum die Scheiben zu befestigen und befestigst die Räder mit den Originalschrauben an den Scheiben. Hierbei wären die 47er für die Tonne
So, heute war die Zeit reif um die WR in SR zu tauschen. Also kamen hinten auch die 20er Distanzscheiben ans FZ. Anbei die Bilder von hinten und von oben. Die vorderen Räder werde ich wohl mit 15er Durchsteckscheiben ausrüsten (die aber erst noch bestellt werden müssen), für die 20er war vorne zu wenig Überdeckung vorhanden. Mir gefällt das Ergebniss mit den 20er Scheiben richtig gut.
Anmerkung: Für die Kritiker, ich habe hinten links von oben nicht den gleichen Winkel fürs Foto getroffen (wie rechts), deswegen guckt das Foto etwas ins Radhaus hinein und der Reifen wirkt weiter draussen
Zitat:
@rubbel2 schrieb am 22. April 2018 um 18:57:28 Uhr:
Gefällt mir gut, die 12er waren dir also nicht genug?😰
Weiss es noch nicht, ich plane mal 15er mache es aber von der Messung abhängig.
Hallo,
Bei den 12mm Eibach pro spacer braucht man nur das ABE / Gutachten dabei haben.
Aber wer nimmt 130 Seiten Papier mit?
Kann man da was weg lassen?
Ist ja wahnsinn, oder hab ich da einen Fehler im System ?? Danke
Du kannst alle Seiten die andere Fahrzeuge betreffen weg lassen und musst neben deiner FZ Info nur die Hauptseiten und die mit den Zusatzauflagen mitführen damit man u.U. alles nachlesen kann. Wenn du es ausserdem doppelseitig druckst dann wird es schon wesentlich weniger
Grüß dich,
mein Prüfer hat das gesagt was @chevie geschrieben hat.
Die Nummer des Gutachtens/ABE muss ersichtlich sein, dein Fahrzeug muss ersichtlich sein und dann noch die aufgeführten Auflagen für dein Fahrzeug.
Mir war das alles zu umständlich und da ich die 20er abnehmen lassen musste, habe ich die 12er gleich mit abnehmen lassen.
nun führe ich die Bescheinigung von der Abnahme mit und gut ist es.
12 langt, siehe Foto
Gruß, rubbel 2
Beim R-Line sind doch noch so Radlaufverbreiterungen serienmäsig drauf??
Dann verschwinden die Reifen ja noch mehr im Radkasten, oder liege ich da falsch?
Dann müsten die 20mm vorne ja kein Problem sein.
Zitat:
@Koda2 schrieb am 6. Mai 2018 um 22:42:09 Uhr:
Dann müsten die 20mm vorne ja kein Problem sein.
Kommt auf die Reifen an aber 19" oder 20" bekommst du mit 20er Scheiben (pro Seite) nicht überdeckt ins Radhaus. Gemessen wird nicht nur oben sondern 30° nach vorne und 50° nach hinten
Wie sieht das Ganze eigentlich ohne R-Line aus. Mit den 18“ Ibiza Felgen. Gibt es da Erfahrungen was geht ohne Probleme?
Habe heute einen r-line mit Suzuka und Distanzscheiben gesehen. Im Vergleich zu meinem waren bestimmt 20 - 25mm verbaut. Ganz ehrlich, ... sah aus wie ein Monster-Truck. Finde ich nicht wirklich schön. Wenn der Wagen (wie bei einer Limousine) tiefer gelegt ist, dann sieht es gut aus wenn die Räder mit dem Radkasten abschließen aber bei einen SUV wo viel Luft zwischen Rad und Radkasten ist, sieht es so wie ich finde nicht schön aus. Da sollten die Räder ein wenig weiter reinstehen so wie im Bild.
Einen negativen Nebeneffekt haben die breiten Distanzscheiben zudem, es spritz bei Regen den ganzen Wagen an der Seite voll.