Distanzscheiben/Spurverbreiterung
Distanzscheiben/Spurverbreiterung?
Hallo.
Hat jemand von Euch Distanzscheiben/Spurverbreiterung drauf. Wenn ja welche? Muß man dafür Umbauten vornehmen? Und wie siehts mit dem Eintragen aus... Probleme?
Ich hab bei mir die 5-Breitstreifen-Design Felgen drauf... mit 215/50 R17.
Nächstes Jahr aber 225/45 R17 mit den selben Felgen.
Gruß Easy
32 Antworten
Hallo
Die 20mm-Ausführung wird mit mitgelieferten Schrauben besfestigt. Zentrierung ist vorhanden.
Die Felgen werden dann mit den Originalschrauben montiert.
mfg
Hab mal bei Powertech nachgesehen.
Vom Preis her macht das mit dem Eintragen keinen Unterschied.
Bei Powertech kostet die 30mm 99€ und meine H&R haben 40mm 81,90€ gekostet. 40mm waren bei Powertech nur für 16" dabei und kosten 120€. Das Eintragen kostet wenn ich mich recht erinnere 36€.
Also kostets fast das gleiche.
P.S.: Morgen früh mach ich sie drauf *freu*
Gruß Easy
Hab da doch was gefunden. Die 40mm von Powertech muß man doch eintragen.
TÜV §21
Sie erhalten zusammen mit
den Distanzscheiben ein
Festigkeitsgutachten über die
Dauerfestigkeit der Scheiben.
Eine Einzelabnahme beim
TÜV ist notwendig. Die Ein-
tragung erfolgt im Kfz-Brief
und Kfz-Schein. Karosserie-
arbeiten sind je nach Felgen-
bzw. Reifengröße ebenfalls
notwendig. Diese Sätze sind
besonders für den Export und
den Rennsport geeignet.
Steht bei Powertech unter Typenliste
Gruß Easy
Ähnliche Themen
Wo bekommt man die H&R am günstigsten?
Ich hab meine bei ebay gekauft.
Bei premiobremen
http://stores.ebay.de/id=47174487&ssPageName=L2
Lief alles bestens.
Wenn die größe die du willst nicht dabei ist, frag einfach nach. Die besorgen die dann.
Gruß Easy
Hallo @co_easy
stimmt mit der Eintragung bei 40mm, da ich aber nur die 32 mm fahre, ist die Eintragung halt frei !
Stell doch mal ein Bild rein, mit den 40mm
Und hier das Zweite.
P.S.: Haben die neuen Modelle eigentlich alle ein Doppelendrohr drauf?
Gruß Easy
Sieht schick aus (bis auf den Tankdeckel - aber über Geschmack lässt sich ja streiten)
Zu deiner Frage, ja ab Mrz 04 haben alle Motoren (nicht nur wie bisher Turbo und V6) Doppelrohr, d.h. einer links und einer rechts. Bin schon neidisch, aber mir ist die Umrüstung zu teuer und die Irmscheranlage geht nicht, da ich AHK haben.
@co_easy
Hast du eigentlich jetzt vorn und hinten jeweils 20mm pro Seite oder hast du vorne weniger?
@all
Stimmt das wirklich mit den Endrohren? Hab unlängst einen 1,9er CDTI (110kW) getestet und er hatte aber nur auf der linken Seite ein Rohr.
Ab wann wurden denn eigentilch die neuen Endrohre verbaut? Die alten waren ja ein bisschen abgeschrägt damit sie nicht über die Heckschürze hinausgestanden sind, die neuen sind einfach nur mehr gerade heraus. Ist mir auch erst beim begutachten des 1,9ers aufgefallen.
@Schelper
Weißt Du was die Umrüstung kostet.
Wenn der Jetzige ja mal irgendwann faul ist, könnte man sich die Sache ja mal überlegen.
Gruß Easy
Zitat:
Original geschrieben von wildone
@all
Stimmt das wirklich mit den Endrohren? Hab unlängst einen 1,9er CDTI (110kW) getestet und er hatte aber nur auf der linken Seite ein Rohr.
Ab wann wurden denn eigentilch die neuen Endrohre verbaut? Die alten waren ja ein bisschen abgeschrägt damit sie nicht über die Heckschürze hinausgestanden sind, die neuen sind einfach nur mehr gerade heraus. Ist mir auch erst beim begutachten des 1,9ers aufgefallen.
Sorry, ich hab noch mal nachgeschaut. Die Dieselmotoren (2,2 DTI und 1,9 CDTI) haben weiterhin nur 1 Rohr links !!! Gilt also nur für die Benziner !!!