distanzscheiben/spurverbreiterung
habe in der suche nichts gefunden und nicht so viel zeit zu lesen, deshalb hier direkt - brauche mal eure hilfe:
habe auf meinem a4 avant 8E mit s-sportfahrwerk (2 cm) 235/45 R17 auf der s4-felge (9 speichen) und würde die gern noch ein stück ausstellen ohne am bleche was machen zu müssen - könnt ihr mir sagen, wieviel geht - ich hoffen mindestens 2 cm?!
dank euch!
lou
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hi,
habe noch nichts gemacht. Ich will mir jetzt mal einen 30mmSatz bei Ebay ersteigern, da montier ich dann mal eine Scheibe an der VA und eine an der HA und schau wie's aussieht. Dann entscheide ich ob ich mir noch nen 40er Satz kaufe oder dann eben eine Nummer kleiner und noch einen 20er Satz.
3 Wochen hab ich Zeit, da ich dann meine BN Anlage bekomme und gern alles auf einmal eintragen lassen will.
Ja, das wär auch ne clevere Lösung! Hab ich auch noch nicht daran gedacht. Erst mal den 30er Satz besorgen und dann abschätzen. Na mal sehn. Werd mich mal melden, wenns bei mir nen Schritt weitergeht mit den Scheiben.
Danke schonmal für die schnelle Antwort!
Gruß!
Roman
Und welche Radbolzen werdet ihr verwenden, falls ihr H&R nehmen wollt?
Ich habe meine momentan wieder ab, da sich die Kugel - Schrauben von selber lösen 😰
Habe nichts mehr unternommen, da mirs schon fast zu doof ist und der TÜV Prüfer mir von den Scheiben abgeraten hat.
Vorm Frühling mach ich nichts mehr, wenn überhaupt. Versteigere die Dinger evtl. wieder, war der Eintrag zwar umsonst aber will nicht, daß Radlager etc. frühzeitig den Geist aufgeben.
Sieht zwar gut aus, aber wenn sie wieder ein paar Wochen ab sind, denkt man nicht mehr drann 🙂
Der S4 macht auch ohne Spaß und zieht durch die BN eh schon zuviele Blicke auf sich...
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Und welche Radbolzen werdet ihr verwenden, falls ihr H&R nehmen wollt?
Ich habe meine momentan wieder ab, da sich die Kugel - Schrauben von selber lösen 😰
Habe nichts mehr unternommen, da mirs schon fast zu doof ist und der TÜV Prüfer mir von den Scheiben abgeraten hat.
Vorm Frühling mach ich nichts mehr, wenn überhaupt. Versteigere die Dinger evtl. wieder, war der Eintrag zwar umsonst aber will nicht, daß Radlager etc. frühzeitig den Geist aufgeben.
Sieht zwar gut aus, aber wenn sie wieder ein paar Wochen ab sind, denkt man nicht mehr drann 🙂
Der S4 macht auch ohne Spaß und zieht durch die BN eh schon zuviele Blicke auf sich...
Hast Du das Problem mit den Schrauben immer noch nicht gelöst bekommen ?
Bei mir sind die Schrauben nach wie vor fest. Was sagt eigentlich H&R dazu ?
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
ich hab mich aber auch nicht mehr drum gekümmert, erst Urlaub dann kam der Streß wieder....
Wie gesagt hab ich die Nase erstmal voll und mir sind die Scheiben relativ schnuppe 🙂
Hatte ja vor Wochen ein Bild von den Schrauben eingestellt und kann nur sagen, daß die bei mir locker werden?? definitiv!
Und genau ab jetzt hab ich keine Lust mehr auf Spurplatten 😁
Sowas hört man nicht gern!
Laß dich mal durch nicht von deinem Vorhaben abbringen!!
Ich hatte nur keine Lust und Zeit mich damit abzugeben, es wird bestimmt eine Lösung geben, ich denke das wir die Schrauben mit beweglichem Konus brauchen, so wie die originale schraube auch ist!
Die gibts bei H&R zu bestellen und man müsste da mal nachfragen. Aber zu der normalen Kugelbundschraube habe ich kein Vertrauen mehr!!
Mir jedoch der TÜV Mensch schon ins Gewissen geredet mit der Aussage: " An so einem Wagen verändert man die Achsgeometrie nicht!! "
Irgendwie ist da was wahres dran an der Aussage " An so einem Wagen verändert man die Achsgeometrie nicht!! "..... Da kommt man glatt ins Grübeln. Nur in Bezug auf die Radlager macht das nicht so viel aus wie man immer glaubt. Schließlich gibt es ja auch für den S4 von Audi etliche Felgen mit unterschiedlichen Einpresstiefen - das ist ja auch kein anderer Effekt als ne Spurplatte montieren (eben eine "Einpresstiefenkorrekturplatte"😉. Nur übertreiben darf man es eben nicht ;o)
Feierabendgruß!
Roman