Distanzscheiben für Lautsprecher
Hi Leute...
wie Dick müssen die Distanzringe sein damit noch alls passt...
ich will Helix S6 vorne reinhauen und Canton QS .2.16 hinten...
was für Distanzschieben brauche ich , wo kann ich sie kaufen.
es soll alles Samstag eingebaut werden...
Bitte helft mir, dem Audio NewB schlechthin 🙁
39 Antworten
Zwischen 18-22mm Stärke sollten je nach Lautsprecher und Einbautiefe passen. 🙂
Entweder selbst machen aus MPX oder aus Alu/Stahl drehen lassen. Fertig gibts leider nix für den CTR.
Gruß Felix
MPX = Multiplex
hinten brauchst Du nicht unbedingt Distanzringe, es ist allerdings vorteilhaft ...
Zitat:
Original geschrieben von STET
hinten brauchst Du nicht unbedingt Distanzringe, es ist allerdings vorteilhaft ...
Hinten brauchst du nicht unbedingt Lautsprecher, das ist unvorteilhaft... 😁 😁
Gruß Felix
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Hinten brauchst du nicht unbedingt Lautsprecher, das ist unvorteilhaft... 😁 😁
Gruß Felix
????
Naja ist eure Schuld ihr habt gesagt die Canton sind scheiß also habe ich mir die Helix gekauft 😉
also 22mm scheiben mit 16cm durchmesser mal gucken wo ich das finde,,,
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Hinten brauchst du nicht unbedingt Lautsprecher, das ist unvorteilhaft... 😁 😁
Gruß Felix
ich hätte eine "Schwetzinger Pizza" verwetten können, dass genau diese Antwort kommen wird ... 😁
@1 special ctr
was Dir sk8flex sagen will : Nehme einen gescheiten Verstärker, gescheite Frontboxen und eine perfekte Dämmung der vorderen Türen und Du brauchst hinten keine Boxen. Ich bin ja auch eher so ein "von allen Seiten Raumklängler" aber Felix´s Anlage hat mich überzeugt, dass es auch anders und vor allem bedeutend besser geht ...
Gruss
STET
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Hinten brauchst du nicht unbedingt Lautsprecher, das ist unvorteilhaft... 😁 😁
Gruß Felix
WORD! Wer braucht schon Boxen hinten? Ist doch nur unnützer Ballast.... 🙂
Wenn Du MPX oder sonstiges Holz nehmen solltest, vergiss ja nicht die Dinger zu lackieren. Sonst ziehen die Wasser an und faulen mit der Zeit durch. Das müffelt dann und kann unter Umständen die LSP ruinieren.
Der Morn
Wenn du MDF nimmst musst du lackieren oder versiegeln. Bei MPX brauchst du es eigentlich nicht.
Außerdem sollte die Türdämmung so gut sein, dass an die Adapterringe gar keine Feuchtigkeit hinkommen kann. 😉
Gruß Felix
ich habe heute holz geholt lol... vergesse nwas es war, restposten für 3,50€ lol
sit aber 22mm und glaube ich MDF, die hatten keine MPX da... in der dicke
warum wollt ihr unbedingt Adapterringe verwenden.
Einfach das Loch vergrössern, fertig.
Vielleicht, weil ein Tiefmitteltöner nur bei äußerst stabilem Einbau sein Potenzial entfalten kann? 🙄
hat mir die soundgarage, übrigens ein ACR Händler, hier bei uns aber was anderes gesagt.
Und die kennen sich aus mit Anlageneinbau.
Übrigens ist mein 16 er System vorne auch fest, ohne Adapterringe.
Im CTR gibts eigentlich nur eine einzige Möglichkeit, ein klanglich überzeugendes Ergebnis in den Türen zu erreichen.
Adapterrring aus Stahl, Rotguss oder MPX, starke Dämmung des Außenblechs, Entfernen der Nässeschutzfolie und Schliessen aller Öffnungen im Innenblech mit Bitumenmatten oder Alubitumen.
Und ob es sinnvoll ist, einen Tiefmitteltöner direkt auf ein superdünnes Blech zu schrauben, auf die Behauptung möchte ich eigentlich nicht näher eingehen. 🙄
Leider haben soviele Leute noch nicht verstanden, dass der Einbau ca. 60-70% vom klanglichen Ergebnis ausmacht.