Distanzscheiben - bessere Strassenlage?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

Bringen Distanz Scheiben was, damit der Wagen besser in Kurven liegt und auf der Straße, da breitere Spur?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tanteanneliese01 schrieb am 12. Juni 2016 um 13:48:49 Uhr:


Also bitte ... alle die eine andere Meinung haben, dürfen diese gerne sachlich äußern. Vielleicht lerne ich ja noch was dazu.

Eigentlich gilt, daß jedwede Veränderung der Fahrwerkgeometrie, eine Veränderung des Fahrverhaltens bewirkt. "Nichts merken" geht also nicht 😉

Wenn man gleich verbreitet, verändert sich selten die Charakterisitk (übersteuern, untersteuern), den Grenzbereich an sich verschiebt man aber sehr wohl. Das "liegt auf der Straße" verbessert sich also so oder so.

Bei den meisten Autos lässt sich mit wenigstens bis 10mm/Seite problemlos rumspielen.

Untersteuern/Übersteuern beinflusst man aber lieber zuerst bzw. stärker mit anderen Stabilisatoren. Die meist auch noch 2fach verstellbar sind.
Spurverbreiterung nur vorne bringt da zwar auch bisschen was, aber das wirkt ziemlich gemein auf die Optik. Autos die an der Va breiter aussehen als an der Ha haben einen sehr niedriger Akzeptanzfaktor 😉

So einiges bringt es sofort sehr spürbar, wenn man an der Va bisschen mit dem Sturz spielen kann. Bei VAGs meist, wenn überhaupt, nur durch kleine Tricks veränderbar. Von den standardmässigen -0°45' (ungefähr) auf -1°10' zu kommen schränkt Untersteuern aber schon spürbar ein und hat noch lange keine negative Auswirkung auf Reifenverschleiß.
Sonst muß man sich bisschen in der Tuningszene umschauen. Es gibt da oft außer verstellbaren Domlagern z.B. auch verstellbare (Langloch) Traggelenke über welche man knapp an -1°40' rankommen kann. Bis ungefähr -1°25' halte ich das eh für unbedenklich (Reifen).

Zitat:

[...] und schönen Fussballabend.

Hoffentlich heute auch noch 🙂

41 weitere Antworten
41 Antworten

hier wird auch nicht ums Eck geworfen,
dafür müßtest den Grip an der HA verringern und eben nicht die HA mehr stabilisieren 😉

ICh find ihn seitdem 15ér Platten hinten draufgekommen sind etwas unruhiger und "zickiger".

Zitat:

@DukeFahrer schrieb am 13. Juli 2016 um 19:39:58 Uhr:


hier wird auch nicht ums Eck geworfen,
dafür müßtest den Grip an der HA verringern und eben nicht die HA mehr stabilisieren 😉

Ah?? 😉 Kontext?

@michmich321
Das wird schwierig 😎 Die Va lenkt, die Ha führt. Je breiter die Ha steht, desto stabiler wird es. Normalerweise...
Ob es sein kann, daß etwas an einigen Achsgeometrien "kippen" kann, wenn man das Rad zu weit vom Radlager stellt, keine Ahnung ehrlich gesagt. Bis jetzt hab ich aber jedem, wenn denn, zu max. 10mm/Seite geraten.

du weißt es anscheinend nicht besser
das Auto steht stabiler, heißt aber im Umkehrschluß auch mehr Untersteuern

schalt mals Hirn ein und überleg:

das Auto bleibt Neutral wenn Grip auf VA und HA gleich sind, wenn jetzt die Haftung an einer Achse zunimmt gibt es entweder über- oder untersteuern

wenn nun die HA breiter machst, so nimmt der Grip aufgrund der breiteren Spur und der damit herrschenden Hebelgesetze zu, was wiederum heißt das der Grip im Vergleich zur VA größer ist und somit die VA früher untersteuert

Ähnliche Themen

Zitat:

@DukeFahrer schrieb am 14. Juli 2016 um 20:17:09 Uhr:


das Auto bleibt Neutral wenn Grip auf VA und HA gleich sind, wenn jetzt die Haftung an einer Achse zunimmt gibt es entweder über- oder untersteuern

s.u.

Zitat:

wenn nun die HA breiter machst, so nimmt der Grip aufgrund der breiteren Spur und der damit herrschenden Hebelgesetze zu, was wiederum heißt das der Grip im Vergleich zur VA größer ist und somit die VA früher untersteuert

Ah so. Du hast für diese Überlegung, schon davor einen zeitweise Gripverlust an der Ha ausgeschlossen (Eindrehen des Hecks). Das wäre auch ohne solchen so. Ich hab ja extra nachgefragt.

Bedeutet also für den Fall:

- wenn man eine bekannte Kurve mit 60 kmh nimmt, weil man gelernt hat, bei 65 kmh merkt man schon das Untersteuern

- und 15mm/Seite Spurplatten an die Ha schraubt

kann man die Kurve ohne Untersteuern nur noch mit 55 kmh nehmen, weil mit den Spurplatten hinten das Auto schon bei 60 kmh untersteuert.

Hab ich das richtig verstanden? (prinzipiell, ohne es jetzt an genauen kmh-Zahlen auszumachen)

War wohl doch nicht richtig verstanden (?) 🙂

was hast nicht verstanden?

Unterm Strich ist die Plattenbreite ja auch total irrelevant.
Die ET + Felgenbreite is entscheidend.

Ne ET 45 + 10ér Scheiben is ja letztlich das gleiche wie ne ET 35 ohne Scheiben.

Zitat:

@Sachte schrieb am 14. Juli 2016 um 22:36:12 Uhr:



Zitat:

@DukeFahrer schrieb am 14. Juli 2016 um 20:17:09 Uhr:


das Auto bleibt Neutral wenn Grip auf VA und HA gleich sind, wenn jetzt die Haftung an einer Achse zunimmt gibt es entweder über- oder untersteuern

s.u.

Zitat:

wenn nun die HA breiter machst, so nimmt der Grip aufgrund der breiteren Spur und der damit herrschenden Hebelgesetze zu, was wiederum heißt das der Grip im Vergleich zur VA größer ist und somit die VA früher untersteuert


Ah so. Du hast für diese Überlegung, schon davor einen zeitweise Gripverlust an der Ha ausgeschlossen (Eindrehen des Hecks). Das wäre auch ohne solchen so. Ich hab ja extra nachgefragt.
Bedeutet also für den Fall:
- wenn man eine bekannte Kurve mit 60 kmh nimmt, weil man gelernt hat, bei 65 kmh merkt man schon das Untersteuern
- und 15mm/Seite Spurplatten an die Ha schraubt
kann man die Kurve ohne Untersteuern nur noch mit 55 kmh nehmen, weil mit den Spurplatten hinten das Auto schon bei 60 kmh untersteuert.

Hab ich das richtig verstanden? (prinzipiell, ohne es jetzt an genauen kmh-Zahlen auszumachen)

An der Hinterachse kann es nicht zum Untersteuern, sondern nur zum Übersteuern kommen.

Zitat:

@germania47 schrieb am 17. Juli 2016 um 21:14:51 Uhr:


An der Hinterachse kann es nicht zum Untersteuern, sondern nur zum Übersteuern kommen.

Richtig. Hat diese Aussage auch einen Kontext zum Gequoteten?

@DukeFahrer
Ja. Natürlich. Klar. Kein Thema 😉

Sachte hat wohl ein wenig den Überblick verloren und eben nicht verstanden warum mehr grip an der HA zu früherem Untersteuern des Auto führt

Du hast noch garnicht auf meine Frage geantwortet. Da kann man auch keinen Überblick bekommen, wenn du dich nur dann nicht duckst, solange die Luft rein ist 😉

kannst du eigentlich auch vernünftiges schreiben oder kommt da nur Spam

Wollt ich dich grad fragen. Kannst du vernünftig lesen?
http://www.motor-talk.de/.../...bessere-strassenlage-t5719940.html?...

du kannst es anscheinend auch nicht
das Heck dreht doch nur ein wenn:
der Grip an der VA größer ist als an der HA oder
ich bewußt den Grip seitlich abreissen lasse (z.B. Handbremse, Lastwechselreaktion)

bei normaler Kurvenfahrt aber wird das aber nicht passieren und daher hat dein Autochen dann früher Untersteuern als vorher

Deine Antwort
Ähnliche Themen