Distanzscheiben beim B7
Hallo,
ich möchte gerne auf meinem B7 Distanzscheiben montieren, die noch vom B5 übrig sind und schon auf den B6 gepasst haben. Teilenummern sind identisch, Gutachten von H&R gibts dafür im Internet - also so weit kein Problem.
Bevor ich aber zu schrauben und ausprobieren anfange - wieviel, oder besser, wie breit geht das ohne Nacharbeiten? Hat hier jemand bereits Erfahrung damit?
Es handelt sich wie gesagt um einen B7, 03/2006, mit dem "normalen" S-Line-Paket, also den 17-Zoll-Felgen nebst 235er Bereifung (und Doppelspeichenfelgen).
Freue mich auf Antworten.
Gruss
fr71
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FlashKill
Hi,
würd die Bilder pers. auch gelne sehen.
Was für EP haben die Felgen???
Hab ein A4 8E Limo mit Sportfahrweg der Quattro GmbH, 8Jx18 im DTM Design mit 235/40 R 18 und hinten auch 2x20 mm von H&R brauch aber umbedingt noch Federwegbegrenzer da bei 4 Pers. die Reifen leicht gegen den Filz schleifen...
Hmmm, schleift bei 4 Personen leicht gegen den Filz? Sag, wie sieht das denn aus, wenn Du bei 230 km/h mal eben einen Ausweich-Haken schlagen musst?
So sieht er jetzt aus
hinten 15mm vorne 10mm H&R DL
S-Line Fahrwerk 20mm mit 17er S-line
Grüße
Ein Bild direkt von hinten wäre etwas besser gewesen. Kann man nicht so gut sehen.
killernuss
Dieses hier
Ähnliche Themen
oder dieses
und eins von vorne
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Hmmm, schleift bei 4 Personen leicht gegen den Filz? Sag, wie sieht das denn aus, wenn Du bei 230 km/h mal eben einen Ausweich-Haken schlagen musst?
also 1. wenns bei dir mit den va 2x 10mm und ha 2x 15mm schon alles schleift, tust du mir leit
und 2. wil dich mal bei 230km/h einen Ausweich-Haken schlagen sehen....
superheld
Was soll denn das?
Ich weiss nicht, was für einen Wagen Du fährst, aber ich kann auch bei 230 noch Haken schlagen, ohne dass ich feuchte Hände kriege.
Bei mir sollten vorne auch 2x10 und hinten 2x15 montiert werden. Hat vorne und hinten (stark beladen mit Gepäck für Skiurlaub) geschliffen...
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Was soll denn das?
Ich weiss nicht, was für einen Wagen Du fährst, aber ich kann auch bei 230 noch Haken schlagen, ohne dass ich feuchte Hände kriege.
Bei mir sollten vorne auch 2x10 und hinten 2x15 montiert werden. Hat vorne und hinten (stark beladen mit Gepäck für Skiurlaub) geschliffen...
tja du superheld/rennpielot mit deinem flitzer, mach was am fahrwerk ;-)
sonst machst bald ne schlechte erfahrung mit deinen haken...
Ach Flashkill, ich weiss einfach nicht, was Du von mir willst. Es ist mir aber auch egal.
Ich hatte eine, so denke ich, ganz normale Frage gestellt und verstehe nicht, warum Du hier so selten dämliche Statements darauf abgibst. Lass das doch einfach. Entweder Du kannst die Frage beantworten, dann ist ein Kommentar willkommen oder Du kannst es eben nicht. Dann einfach mal an Dieter Nuhr denken...
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Ach Flashkill, ich weiss einfach nicht, was Du von mir willst. Es ist mir aber auch egal.
Ich hatte eine, so denke ich, ganz normale Frage gestellt und verstehe nicht, warum Du hier so selten dämliche Statements darauf abgibst. Lass das doch einfach. Entweder Du kannst die Frage beantworten, dann ist ein Kommentar willkommen oder Du kannst es eben nicht. Dann einfach mal an Dieter Nuhr denken...
Auf dämliche Fragen gibts dämliche Antworten!!!
Oder ist es hier brauch neulinge zu verarschen??
So, gut jetzt Jungs.
Vertragt euch wieder und gut ist.
Ausserdem könnte der Thread geschlossen werden, da es genügend Posts hier im Forum zum Thema Distanzscheiben gibt.
Warum?, laß' sie doch. Dann ist wenigstens etwas Abwechslung hier bei MT.
killernuss
@Flashkill
OK, bitte entschuldige, offenbar habe ich Dich mit meiner doch sehr anspruchsvollen Formulierung überfordert. Ich versuche es noch einmal etwas einfacher.
Du schreibst, Dein Wagen schleift momentan schon leicht am Filz, wenn 4 Personen im Wagen sitzen. Da frage ich mich, was denn geschieht, wenn man vollbeladen mit 4 Personen und Gepäck einen Schlenker bei flotter Fahrt machen muss. Einen Lastwechsel, ausweichen was auch immer.
Hintergrund meiner Frage war, dass sich der Wagen bei schneller Fahrt in engen Kurven stärker neigt als beispielsweise auf dem Parkplatz. Würden die Reifen dann einfach noch stärker am Filz schleifen oder besteht sogar Gefahr, dass die Reifen dann platzen bzw. die Kotflügelkante treffen?
Nachvollziehbar?
HI
Bin heute mit 4 Personen und etwas gepäck gefahren und es schleift nichts
auch in kurven oder bei schlechter strasse
Ich denke bei einer 20er paltte hinten könnte es erstmal anfangen zu schleifen
Grüße
Peter