Distanzscheiben bei Ebay gekauft und nun ....????
Hallo Jungs,
habe mir vor einigen Tagen ein Paar Distanzscheiben bei Ebay ersteigert.
Ware erhalten und nun die Überraschung. Die eine Scheibe ist aus meiner Sicht gesehen Schrott (Bild folgt noch), da ist der Innerer Ring gequetscht und, sicht aus als hätte die jemand mit dem Hammer bearbeitet (zu fest drauf gewesen).
Und nun noch der Absolute Hammer: In der Auktion stande ganz groß POWERTECH Scheiben, aber auf den Scheiben steht garn nichts. Die würde ich nie eigetragen bekommen, oder? Da muß doch die Bezeichung und der Hersteller drauf stehen!!!
Wollte nun von dem Kaufvertrag zurücktreten und die Ware zurücksenden (war gebraucht und privat über Ebay). Jetzt sagt die NEIN!.
Was soll ich tun?? Mich ärgern?? Ich bitte euch um Rat.
DANKE.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
Wobei das Problem dadurch auch nicht gelöst wird, da Ebay keinen Rechtsanwalt ersetzt. Bei mehrfachen Verstößen kann der "Betrüger" von Ebay ausgeschlossen werden, aber was bringt das dem Einzelnen, der auf der Verlierer-Seite steht? Eher nur für zukünftige Geschäfte, weil solche Leute wirklich ausgeschlossen werden ... aber auch nur dann, wenn sich genügend Mitglieder beschweren!
der verbraucherschutz leistet z.b. wenn ware nicht kommt bis 400 euro oder so ersatz.
ich kann dir nicht sagen, ob er auch greift, wenn man falsche ware bekommen hat.
wenn's interessiert kann das auf der ebay seite in erfahrung bringen... 😉
Ich habe noch nicht viel bei Ebay gekauft. Muss aber sagen, daß Händler wohl besser sind (wenn auch mit Komplikationen).
Hatte mal Tieferlegungsteller bestellt. Nach 2Wochen haben sie dann nach langem hin und her geschrieben: "Die Tieferlegungsteller können nicht mehr geliefert werden, weil es zu Problemen gekommen ist (gebrochen). Wir können ihnen ihr Geld aber gut schreiben und schicken ihnen ihre Ware baldmöglichst zu".
Ich dann: "Ne, dann möchte ich mein Geld wieder haben".
Haben sie dann auch, nach ca. 10-15 Tagen geschickt.
Das gute an der ganzen Sache ist, sie haben mir 2Wochen, nachdem ich mein Geld wieder hatte die Teller zugeschickt. Nur weiß ich nicht, ob es die Teile sind, die brechen können (voll verstaubt gewesen). Egal, ich bau sie mal ein, wenn ich genau weiß, wie man das machen muss. Vll kann mir das jemand ja mal erklären.😁
Hallo
Schau mal bitte hier nach :
http://www.internetfallen.de/Betrug_Abzocke/Auktionen/auktionen.html
da wirst du das finden :
Privatverkäufer :Nach neuem
EU-Recht ( umgesetzt seit 1.1.2002 in §§ muß auch bei
dem Verkauf gebrauchter Ware eine Gewährleistung von 1 Jahr
normalerweise gewährt werden. Stimmt der Käufer zu, kann unter
Privatleuten diese Frist verkürzt oder ausgeschlossen werden nicht
bei gewerblichen Verkauf an Endverbraucher ! ). Das ist jedoch
nicht neu, es war eigentlich schon immer so, Stichwort: “ Gekauft
wie gesehen”. Weisen Sie daher bei Ihrer Verkaufsauktion
ausdrücklich darauf hin, dass Sie keine Gewährleistung übernehmen
und der Käufer sich mit Angebotsabgabe damit einverstanden erklärt !
Auf alle Fälle muß die verkaufte Ware immer der Beschreibung
entsprechen, davon gibt es keine Ausnahme, egal was in den AGB´s
oder Text steht. Werden also nicht ausdrücklich Mängel aufgeführt,
muß die Ware fehlerfrei ausgeliefert werden ! Ansonsten hat der
Käufer das Recht auf Rücknahme u.s.w.. >untersagt einen
Haftungsausschluß, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig
verschwiegen hat oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache
Leider sind 44 Euro Streitwert viel zu gering für den ganzen Aufwand (Gerichtstermin, Anwalt, Papierkram etc.) und selbst als man mich bei meinen Felgen beschissen hat (ging um ca. 160 Euro) hab ich mir den Streß nicht angetan ... !!!