Displayschlüssel vs. App
Hallo zusammen.
Kann mir jemand schon detailliert sagen, was man mit dem Displayschlüssel alles machen kann, was nicht auch mit der App geht?
Das neue einparken geht nur per Schlüssel, das weiß ich schon. Aber was gibt es noch für Unterschiede?
Und - ist die BMW Connected App die richtige? (Gibt so viele)
Eine Übersicht der Möglichkeiten wären genial und sicherlich auch eine Entscheidungshilfe für andere.
Ich habe den Schlüssel zwar geordert (da bei Standheizung dabei) aber würde gern wissen ob ich den effektiv auch brauche oder mir die App im Alltag reicht (finde den Sau groß).
Lieben dank
Beste Antwort im Thema
Und so sieht das auf dem Schlüssel aus
129 Antworten
Warum sollte man das denn verboten haben? Gibt’s dazu eine Quelle?
Angeblich wurde es aus Versicherungstechnischen Gründen in Deutschland verboten worden.
Das erste Modell das davon betroffen war ist der X7, genau wie kurz danach der 8er in allen Ausführungen.
Ich konnte es beim G11 LCI noch einmal bestellen, da die Typprüfung aus 2015 stammt.
Ich nutze es in meinem jetzigen G11 recht häufig und bin froh es wieder zu bekommen.
Nutzt hier jemand die Connected App auf einer Apple Smart Watch? Wenn ja, lässt sich damit auch einigermaßen komfortabel die SH aktivieren?
VG
Michael
Zitat:
@Skippermike schrieb am 3. Dezember 2019 um 07:51:28 Uhr:
Nutzt hier jemand die Connected App auf einer Apple Smart Watch? Wenn ja, lässt sich damit auch einigermaßen komfortabel die SH aktivieren?
VG
Michael
Das geht bei mir prima!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 1. Dezember 2019 um 22:51:33 Uhr:
@A DR-2409
Da wird leider nichts mehr kommen in der Richtung, da die Remote Parken Funktion in Deutschland schon wieder verboten wurde.Nur Modelle die vor 2019 ihre Typzulassung bekommen haben, sowie deren LCIs, dürfen noch damit ausgeliefert werden.
Wir leben halt im Verbotsland Nr. 1 mittlerweile.
Das ist doch irgendwie ein Widerspruch. Das Ein-/Ausparken in schwierigen Situationen ist doch außerhalb des Autos wesentlich besser zu kontrollieren und kann helfen, Schäden zu vermeiden.
Grundlage ist natürlich eine stabile Verbindung mit Steuerung in Echtzeit, dass ist aber über eine direkte WLan-Verbindung zum Auto gegeben. Da kann man ja zur Sicherheit als zweiten Faktor den Schlüssel mit einbinden, der hat beim Komfortzugang gleichzeitig die Kontrolle, dass man sich in der Nähe des Autos befindet.
Und da will Deutschland bei Industrie 4.0 mitmachen? Ganze Produktionsprozesse in der Industrie per Mobilfunk vernetzen? Auweia!
Zitat:
Am liebsten würde ich das Auto sogar zuverlässig ganz ohne Schlüssel und nur per Smartphone, öffnen, verschließen und starten können.
Ist bereits unter dem Namen "BMW Digital Key" im 8er zu finden, allerdings nur für Android Geräte
So richtig habe ich bislang keine Antwort auf meine Frage gefunden, aber das Thema passt am wahrscheinlichsten.
Der Display Schlüssel geht über Funk, und ist damit die Funkfernbedienung für die Standheizung?
Könne zwei Display Keys angemeldet werden?
Sicherlich gibt es die App, aber ich habe ab und zu einen Stellplatz in den Bergen, wo kein Mobilfunkmast ist 😮
Warum sollte das nicht gehen? Wichtig ist das es ein neuer Display Key ist und das der Händler diesen anlernt. Kosten geschätzt ca. 600-1000€. Sehe nur kein Mehrwert drin…
Heidernei 😰
Jepp, die sind recht teuer und können nur einmal angelernt werden. Daher ist ein neuer Schlüssel zwingend erforderlich…
Zitat:
@Standspurpirat198 schrieb am 3. Dezember 2019 um 11:20:47 Uhr:
Zitat:
Am liebsten würde ich das Auto sogar zuverlässig ganz ohne Schlüssel und nur per Smartphone, öffnen, verschließen und starten können.
Ist bereits unter dem Namen "BMW Digital Key" im 8er zu finden, allerdings nur für Android Geräte
Du meinst sicher IOS Geräte, sprich Iphones.
Zitat:
@AS60 schrieb am 4. September 2021 um 22:02:27 Uhr:
Zitat:
@Standspurpirat198 schrieb am 3. Dezember 2019 um 11:20:47 Uhr:
Ist bereits unter dem Namen "BMW Digital Key" im 8er zu finden, allerdings nur für Android Geräte
Du meinst sicher IOS Geräte, sprich Iphones.
Der Beitrag war von 2019. Damals ging das nur mit Android. Ab LCI ist es umgekehrt und es geht nur noch mit Apple.
Und bei allen neuen ab MJ22 gar nicht mehr, wegen Chipmangels gestrichen (Hardware im Auto nicht verbaut).
Zitat:
@yreiser schrieb am 5. September 2021 um 00:08:49 Uhr:
Zitat:
@AS60 schrieb am 4. September 2021 um 22:02:27 Uhr:
Du meinst sicher IOS Geräte, sprich Iphones.Der Beitrag war von 2019. Damals ging das nur mit Android. Ab LCI ist es umgekehrt und es geht nur noch mit Apple.
Hatte ich nicht bemerkt. Sorry.
Zitat:
@Acidrain2001 schrieb am 05. September 2021 um 11:10:30 Uhr:
MJ22 gar nicht mehr
Ab wann beginnt denn MJ22?
Ist das ein spezieller Ausstattungscode in meiner gefühlt langen Liste?