Displayhinweis "Bremsbeläge"
Hallo zusammen,
nach nunmehr 99.000 Km leuchtete im Display der „Bremsbeläge“ Hinweis auf.
Der Hinweis kam aber nur 1x, gestern und heute nichts mehr davon zu sehen.
Wenn sie, wie ich annehme, verschlissen sind, sollte dann der Hinweis nicht dauerhaft im Display stehen (analog Glühbirne zum Beispiel)??
Bin gespannt wie das bei Euch ist/war.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Bei mir war das so dass es erstmal auf geleuchtet hat im display. Dachte erstmal scheisse.... naja hab mal von aussen ein blick drauf geworfen und dachte nur aussen ist genug drauf, aber da ich nicht nach innen drauf schauen konnte, hatte ich die vermutung gefast das die Klötze sich ungleichmäßig abnutzen. Wie auch immer Zuhause eben rad runter und dachte mir nur etwas früh für Klötze. Da ich kfzi bin , bin ich ohne probleme noch weitere 12000km mit gefahren.
Jetzt kurz vor dem urlaub gabs neue Scheiben und Klötze da ich mir nicht sicher war ob es weitere 2500km , ohne auf metal auf Metall zu kommen,
Beim erneuern der teile ist mir aber aufgefallen das ich noch länger mit fahren hätte konnen ohne Problem. Ich fahr ja nicht alleine in den Urlaub, also sicherheit geht vor.
Aber mal ganz im ernst, wenn es aufleuchtet kannste noch lange mit fahren ohne angst zu bekommen das man einen brems Verlust hat. Bin fast 3/4jahr mit gefahren ;-)
Hoffe das ich irgendwie helfen konnte :-D
65 Antworten
Zitat:
@pantera30 schrieb am 10. November 2017 um 21:48:59 Uhr:
170tkm haben die Beläge gehalten? Das nenne ich mal eine ordentliche Laufleistung. Vielleicht verrätst du uns die Marke deiner scheiben und Beläge?
Das kann ich dir leider nicht sagen. Der Vorbesitzer hat sie wohl bei ca. 90 tkm wechseln lassen. Ich meine bei Audi. Die hinteren Scheiben und Bremsen hab ich vor 10 tkm bei Audi wechseln lassen. Komisch, dass die vor den vorderen verschlissen waren. Weiß jetzt leider nicht, was Audi standardmäßig verbaut. Ich frage beim nächsten Wechsel mal an, dauert ja nicht mehr lang.
So, wie versprochen melde ich mich nochmal. War gerade beim Freundlichen zur Inspektion, und die vorderen Bremsen sind nun auch komplett neu (Scheiben und Klötze). Habe extra gefragt, was es denn für ein Hersteller wäre. War nicht rauszufinden, auf der Verpackung stand außer "Original VW-Ersatzteil" (sinngemäß) nix. Er sagte mir aber, dass derzeit entweder ATE, Brembo oder Jurid verbaut würde. Habe mal auf die hinteren Klötze geschaut, die waren im Juli gemacht worden. Da steht recht groß ein "B" drauf, dazu kann ich dann noch "FER 139-11 FF A15" lesen. Mehr ist nicht im sichtbaren Bereich. Vll. sagt das jemandem was?
Ich habe die Jurid,die Bekommt man bei uns bei Forstinger.Bin zufrieden.
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 30. Dezember 2017 um 19:36:30 Uhr:
"FER 139-11 FF A15" lesen. Mehr ist nicht im sichtbaren Bereich. Vll. sagt das jemandem was?
FER = Ferodo.....
ferodo.de
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robbie_S schrieb am 11. Juli 2020 um 22:17:46 Uhr:
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 30. Dezember 2017 um 19:36:30 Uhr:
"FER 139-11 FF A15" lesen. Mehr ist nicht im sichtbaren Bereich. Vll. sagt das jemandem was?FER = Ferodo.....
ferodo.de
3 Jahre später 🙂
Es sind Ferien!!😁😁 Manche haben Langeweile und lieben die Leichenfledderei.