Displaybeleuchtung, Logik Dimmen ?
Hallo Leute,
kann mir bitte jemand die Logik beim Dimmen der Displaybeleuchtung erklären?
Problem:
Beleuchtung reagiert nicht immer auf die Einstellung am "Daumenrad" (Zitat aus der BA).
Anscheinend nur, wenn die Lichteinstellung komplett auf "Nacht" ist, aber nicht bei Dämmerung (Fahrlicht schon an, Display aber noch auf "Tag"😉
Meinen Augen zuliebe möchte ich aber auch bei Dämmerung schon die Beleuchtung dimmen.
In der BA steht:
Die Displaybeleuchtung wird automatisch bei Dunkelheit gedämpft.
Die Empfindlichkeit wird mit dem Daumenrad eingestellt.
Die Stärke der Instrumentenbeleuchtung wird mit dem Daumenrad eingestellt.
Hilft mir auch nicht weiter.
Gruß
DN
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die gewünschte Einstellung erfolgt unter:
/Diagnostik/Fahrzeugkommunikation/CEM/Erweitert/Einstellen von Tag- und Nachtmodus der Instrumentierung
Grüße,
Xberg61
22 Antworten
Besten Dank, dann werde ich mit der Info nochmal beim Händler vorbeischauen.
Was hat es denn mit der Einstellung des Innenspiegels auf sich?
Wird bei "hell" jetzt schneller oder langsamer (mir fällt keine bessere Bezeichnung ein) abgeblendet?
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Xberg61
die gewünschte Einstellung erfolgt unter:
/Diagnostik/Fahrzeugkommunikation/CEM/Erweitert/Einstellen von Tag- und Nachtmodus der Instrumentierung
So, letzte Woche hat es dann geklappt:
Meister hat den Menüpunkt gefunden (allerdings unter "Allgemein" und nicht "Fzgkomm."?) und konnte die Einstellung auch ändern.
Bei Dämmerung ist morgens der Nachtmodus deutlich länger aktiv und die Beleuchtung dimmbar.
(abends ist bei mir 'eh schon Nacht auf dem Weg nach hause)
Gruß
DN
moin, moin
habe seit ein paar Tagen ebenfalls Probleme mit der Displaybeleuchtung - bei Nebel blieb/bleibt tagsüber die Anzeige nach dem Motorstart im "Nachtmodus" und das ist dann aber definitiv zu matt. Besonders beim Navi ist es unangenehm. Wenn ich "Glück" habe, springt nach ein paar Kilometern die Anlage auf den normalen Tagmodus aber darauf kann man sich nicht verlassen.
Werde nächste Woche beim 🙂 vorbeischauen.
noch einen schönen Novemberabend aus dem Hannöverschen
mitchener
Naja so rum kannst Du ja manuell heller stellen.
wollte ich auch schon antworten, aber vorhin versucht:
max. Helligkeit über Dimmen < Helligkeit Tagesmodus.
Gruß
DN
Gibt es bereits Neuigkeiten ob der automatisch abblendende Innenraumspiegel auf der Einstellung hell länger hell bleibt bzw. auf der Einstellung dunkel mehr verdunkelt.
Danke.
Leider nein.
Meinen Händler/Meister brauche ich hierzu nicht fragen, ist noch von der alten Schule ("Elektronik ist ein Klump"😉.
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von mitchener
moin, moin
habe seit ein paar Tagen ebenfalls Probleme mit der Displaybeleuchtung - bei Nebel blieb/bleibt tagsüber die Anzeige nach dem Motorstart im "Nachtmodus" und das ist dann aber definitiv zu matt. Besonders beim Navi ist es unangenehm. Wenn ich "Glück" habe, springt nach ein paar Kilometern die Anlage auf den normalen Tagmodus aber darauf kann man sich nicht verlassen.
Werde nächste Woche beim 🙂 vorbeischauen.noch einen schönen Novemberabend aus dem Hannöverschen
mitchener
Der Nachtmodus für die Navi ist murks. Da sumpft alles ab, als wenn man braune und grüne Farbe verrührt.So einen Mist hatte ich beim neuesten Sensus nicht erwartet.
Abhilfe aber durch My Car möglich: immer auf Tagesmodus festlegen und dann evtl. lieber etwas runterdimmen.
(was jetzt Ambiente bei meiner Ambientebeleuchtung ist, habe ich auch noch nicht verstanden.
Da war ich im BMW GT doch deutlich mehr "Stimmung" gewohnt.