Display von Benzinanzeige undicht
hallo!
hab bei meiner bob folgendes problem.
nach regen beschlägt sich das glas meiner benzinanzeige immer wieder mit kondeswasser,das zwar nach einiger zeit
wieder verschwindet,aber irgendwie ärgert es mich trotzdem.
der dealer meint,das es bei harleys kein benzindisplay gibt das 100% dicht ist.
wie sind eure erfahrungswerte?
Beste Antwort im Thema
Zu nem ähnlichen Thema hat mal einer was geschrieben:
www.motor-talk.de/forum/rueckrufaktion-softail-2011-t3115565.html
Zitat:
Original geschrieben von Sedge:
...
das eindringen von wasser,gehört ja bei einer harley fast dazu 🙂z.B. Tachogehäuse,oder Benzinanzeige.😁😁😁das teil kostet ein schweinegeld,und die bringen es nicht mal fertig einen tacho wasserdicht zu verschließen........naja,is eben harley,die waren ja schon immer ein bisserl schlampig 🙂😁
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bowsercheese
So um meinen Senf auch dazuzugeben - ich habe mit einem sogenannten Fachmann 😁 gesprochen!
Da meine Bezinanzeige jedesmal wenn sie grossen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist beschlägt
- das kann auch seine wenn du nach einer ausfahrt dein Motorrad wäschst 😁 -
Da es sich (wie schon erwähnt) um ein offenes system handelt und das gar nicht "dicht" sein darf (er hat mir erklärt warum .......
ich weiss nur noch "Aha, Aha, Aha" 🙂😁Ich würde mal sagen -alles im grünen bei dir mein lieber sedge.
lg
bow
Lässt Du dir jede Scheixxe als Schnitzel verkaufen? Das ist lächerlich!
Eine Tankanzeige, die zyklisch nicht ablesbar ist, iss ne Lachnummer oder ein Ärgernis, aber sie iss nicht normal und schon garnicht alternativenlos. Wo gibt's oder gab's das denn sonst noch im weltweiten Motorradbau?
Gruß
Medman
Zitat:
Original geschrieben von medicine-man
Lässt Du dir jede Scheixxe als Schnitzel verkaufen? Das ist lächerlich!Zitat:
Original geschrieben von Bowsercheese
So um meinen Senf auch dazuzugeben - ich habe mit einem sogenannten Fachmann 😁 gesprochen!
Da meine Bezinanzeige jedesmal wenn sie grossen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist beschlägt
- das kann auch seine wenn du nach einer ausfahrt dein Motorrad wäschst 😁 -
Da es sich (wie schon erwähnt) um ein offenes system handelt und das gar nicht "dicht" sein darf (er hat mir erklärt warum .......
ich weiss nur noch "Aha, Aha, Aha" 🙂😁Ich würde mal sagen -alles im grünen bei dir mein lieber sedge.
lg
bow
Eine Tankanzeige, die zyklisch nicht ablesbar ist, iss ne Lachnummer oder ein Ärgernis, aber sie iss nicht normal und schon garnicht alternativenlos. Wo gibt's oder gab's das denn sonst noch im weltweiten Motorradbau?Gruß
Medman
Mein Freund ich bitte dich, bevor du hier jemanden angreifst und seine Aussagen in Frage stellst, dessen Beitrag durchzulesen und nicht
gleich drauflos zu plärren - ich weiss alles besser -
Niemand hat behauptet dass die Tankanzeige NICHT mehr ablesbar sei 😎
Nur ein kleiner teil des Displays beschlägt sich -- die Anzeige ist aber dennoch einwandfrei ablesbar!
Also bitte, -- immer schön sachlich bleiben und hier niemanden angreifen!
Wir beschweren uns ja auch nicht dass Leute aus gewissen EU staaten IMMER mit 100 auf der linken Spur untwegs sind obwohl rechts alles frei ist 😁
lg
bow
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Und watt machsse dann mitti ganzen abgebrannten Hölzer in Tank???😕
Einmal im Jahr komplett ausbrennen ??😕
So wie früher den Auspuff von er fuffziger.
Keine Ahnung, ich mußte noch nie nachschauen. Habs immer an die Tanke geschaft.🙂
Ähnliche Themen
ääh......zum Thema,
ich hab keine Ahnung ob meine Tankanzeige beschlägt😕,
da ich recht selten draufschaue. Wenn ich nach dem Ding tanken würde, würde ich 100 km früher tanken als ich´s jetzt tu.
Wenn ich wissen will wie weit ich noch komme, schau ich auf die Restweitenanzeige im Tachodisplay. Der Tacho beschlägt zwar manchmal, aber soviel seh ich noch. Und solange das Beschlagen wieder verschwindet hab ich kein Problem damit.
Gruß nighttrain😎
natürlich richte ich mich auch hauptsächlich nach der tages km anzeige auf dem tacho.
aber wenn das ding schon dran ist sollte es auch funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
OHA!Zitat:
Original geschrieben von FM500
Bei meiner jetzigen (Heritage MJ 2011) sind bisher sowohl der
Tacho als auch die Benzinanzeige völlig dicht. *schäm*
Dann aber so schnell wie möglich zum Dealer in die Werkstatt.
Das ist nicht normal.
Das muß geändert werden!
Ja, seh ich auch so.
Nicht, dass die an meiner Kiste irgend so'n seelenlosen Japanschxxss verbaut haben.
@bowsercheese
Hab doch nicht geplärrt, sondern eine engagierte Aussage Richtung Company gemacht, die in manchen Details seit Jahren Permanent-Schrott vermarktet.
Dir persönlich, mein Bruder, natürlich nur den größten Respekt.😎
Gruß
Medman
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Ja, seh ich auch so.Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
OHA!
Dann aber so schnell wie möglich zum Dealer in die Werkstatt.
Das ist nicht normal.
Das muß geändert werden!
Nicht, dass die an meiner Kiste irgend so'n seelenlosen Japanschxxss verbaut haben.
mach doch mal in der garage das licht aus, dann siehst du ob sohn seelenloser japanscheixx verbaut wurde😛
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Na Medman, wieder auffem Sprung Richtung Reiskocher??😉😁😁😁
Alter Provokateur, alter Unkumpel!!!! Ich mach doch jetzt die Qualitätssicherung für die MoCo - ganz kostenfrei und inkognito natürlich. So bin ich nun mal....🙄
Gruß
Medman
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
natürlich richte ich mich auch hauptsächlich nach der tages km anzeige auf dem tacho.
aber wenn das ding schon dran ist sollte es auch funktionieren.
hi sedge,
ich spreche nicht von der Tages km Anzeige. Mal brauchst du mehr mal weniger Sprit.
Ich spreche von der Restweitenanzeige.
Gruß nighttrain
Also mit Ruhm, bekleckert sich die Company nun wirklich nicht, wenn Tankanzeige und Tacho beschlagen. Ich hatte das Problem mit dem Tacho auch schon. Ist aber zur Zeit wieder weg.
Vielleicht fragen die ja noch einmal Porsche, wie man Qualität produziert.
In der heutigen Zeit sollte man, bei diesem Kaufpreis, schon erwarten dürfen, dass man immer einen freien Blick auf die Instrumente hat.
LG
Dizzzi