Diskussionsthread zum Beitrag "Hinweis zum Tuning von Leichtkrafträdern"

Sehe ich genauso. Ich habe mich erst neulich zu dem Thema geäußert.

Beste Antwort im Thema

Und was soll Uns dieser Beitrag sagen? Außer das es auch bei der Polizei unverantwortliche Väter gibt?
Spätestens wenn die Kiste verkauft ist wird Er nichts mehr davon wissen das Sie schneller als erlaubt ist, so lange Sie in seinem Einflussbereich war ist Sie nicht getunt gewesen.
Davon abgesehen schauen genug Polizisten blöd aus der Wäsche wenn Sie wegen solchen Dummheiten eine Disziplinierstrafe bekommen.

Auch kann es Ihm egal sein wenn sich dann dein Sohn damit den Schädel einfahrt.
Wenn 45km/h zu langsam sind gibt es eine ganz legale Lösung, dem Junior den A1 bezahlen und dann eine 125er kaufen. Die läuft dann ganz legal um die 100 km/h und ist auch darauf ausgelegt und die Unterhaltskosten dürften eher Niedriger sein als bei einer frisierten Kiste, Versicherung ausgenommen. Aber bei einer 125er kann der Junior seine ersten Schadenfreiheitsrabatte rausfahren und damit könnte die höhere Versicherung des Rollers über die Jahre trotzdem Billiger kommen als eine 50er.

Was auch gerne übersehen wird, bei der frisierten 50er würde Sohnemann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs sein und da Du Erziehungsberechtigter bist bist Du mit im Boot wenn Junior mit einer frisierten Kiste erwischt wird.

771 weitere Antworten
771 Antworten

Peinlich ist es in soweit, dass die TZR nach mehr als 25Km/h aussieht.😉

Wie sieht denn das aus, wenn du ne Derbi Senda Racer R den Berg hoch schieben musst !!!! Das teil is so groß wie ne 125er !!!!!! Oder die TZR is auch mindestens so groß wie ne NSR. Was würdet ihr denn denken wenn an euch ne NSR mit 25kmh vorbei fährt oder einer ne DT 125 den Berg hochschiebt !!!!!!!

Das ist doch total krank!!!!!!!!!!!!!!! Armes Deutschland. man nehme sich ein Beispiel an der Schweiz!!!!!!!!!!

Wer sein Mobbed liebt, der schiebt

*duckundwech*

Ne, jetzt mal ohne Flachs, was bringt das denn son kleines Mopfits aufzupumpen bis kurz vorm platzen? Zum einen kann man sich doch selber damit in Jagdgründe befördern ( jetzt kommt mir nich mit "nur die guten sterben jung"😉. Da kann man lieber noch ein bissel warten und sich direkt ne 125er oder nen A machen und ne dicke Karre holen ...

Mein Neffe hatte ne 125er Aprilia - schön nen Rennzylinder drauf - super, läuft 160 - ne Woche später, war er Fußgänger, Karre platt, kein Geld zur Reparatur ..... nach langer Zeit hatte ers Geld zusammen ... wieder ne Woche später Fußgänger, Punkte, Sperre, ist nur durch die "Optik" aufgefallen ihn hamse rausgezogen, geschaut, und hopps genommen - selbst Schuld - wenn man so behämmert ist, und das KRad auch noch mit allen möglichen Aufklebern "verziert" Polini, Leovinci, Malossi .... und wie sie alle heißen ..... die geben doch eh kein Geld für diese Art von Werbung .....

Wenn ich lese, wie verantwortungslos sich hier einige darstellen, sehe ich sehr wohl einen Sinn, warum man erst mit 25er und 50er, starten kann, dann über 125er dicke Karren dann fahren darf (zumindestens den Schein machen darf) normalerweise sollte man mit der Kraft des Bikes mitreifen um dann zum Schluß verantwortungsvoll mit ner dicken Karre umgehen zu können! Dazu gehören auch bauliche Maßnahmen ....
Außerdem kann man, denke ich mal auch an der Abstimmung arbeiten ..... bessere Bremsen, Kühlung, Federn, Gewichtsersparnis (leichtere Verkleidungsteile) bei gleichbleibender (legaler!) Leistung. Viele Rennklassen im Motorsport - Markenpokale - arbeiten nach dem Prinzip, da scheidet sich dann die Spreu vom Weizen (fahrerisch)

Also ich verstehe unter Tuning nicht nur "schneller machen" sondern auch Optiktuning - und da gibts auch legale Sachen und man sollte es auch nicht übertreiben .... Wenn ein Fahrzeug nach Serie aussieht, kein Krach macht, und im Verkehr nicht auffällt, dann merkt doch keiner das das Teil halt anstatt 50/45 stolze 70-90 schafft .....

Als ich 1996 meinen 80er Zest noch hatte, hatten alle meine Kumpels ne 125er TZR, ne Aprilia, oder ne Gamma (geiles Teil) man, ich hab die Sprüche auch gehasst - bei 100 fängt der Spass erst an - mein Tacho ging bis 100 ..... na und ... irgendwie haben wir dennoch unsere Touren hinbekommen ....

(und mal ehrlich - mein Zest hat als einziger aus dem Freundeskreis die 24.000km geschafft in zwei Jahren - danach lief er im anderen Besitz weiter!!! der Rest der oben genannten Maschinen sind kaputtgeheizt worden ...)

und nun, wo ich meine 125er Vara neben meinem Golf mein Eigen nenne, fahre ich auch noch mit Kumpels aus verschiedenen Klassen - obs ne 500er GPZ ist, oder nen 50er Runner / Aerox Spass machts ohnehin, wenn man mit den richtigen Leuten unterwegs ist ...

Wenn man schnell unterwegs sein will, dann kann man halt nur von Anfang an nach Modellen ausschau halten, die im Serienzustand schnell sind ... mein Vater hatte z.B. nen 50er Runner und der lief original 90 (sind mitm Auto hinterhergefahren) ..... gut eingefahren .... wenn man dann auch verantwortungsvoll mit dem Teil umgeht, (und das ist das wichtigste!!!) erspart man sich Gespräche mit den Ordnungshütern, die dann eh nix machen können, ist ja schliesslich Serie ... nur so gehts legal ....

Meine Vara läuft im Originalzustand auch 125-130 - und das ist mir genug .... obwohl ich auch nachgedacht hab - weil ich das Teil dann auch Optisch Original lassen würde würds nicht mal auffallen, aber es genügt mir so wies ist ....

.... es wird immer einen schnelleren geben ...

Ähnliche Themen

Boa!

Hehe - hab halt schon viel Erfahrung gesammelt ....

TZR - hast Du ICQ?

Nein.😉

Genau! Mein Vadder wills net. Aba ich vernetz bald meinen alten mit dem neuen Computer und dann...................

@TZR: Warst du der, dem ich die Tage den entsprechenden Tipp gegeben hab? Hab da irgendwie die Übersicht verloren(2 Foren mit ner Meng zu tun...).

Joa, war in meinem Thread "Neue TZR Homepage"

Vielen Dank für deine und für die vielen Tipps von Speedguru!

Zitat:

Original geschrieben von LimaZulu


Da kann man lieber noch ein bissel warten und sich direkt ne 125er oder nen A machen und ne dicke Karre holen ...

Genau.

Das wirkt erstens professioneller und ist zweitens eine sinnvollere Investition in die Zunkunft.

Wenn man einen Unfall mit einem getunten Moped und Personenschaden verursacht würde ich sagen, man sollte eher hoffen das die Personen aus dem Krankenhaus wieder heraus kommen, weil wenn sie versterben zahlt man mehr als das Schemrzensgeld wenn sie wieder herauskommen.Weil wenn der verstirbt heißt es ja nicht das es nun "kostenlos" ist !
Ausserdem könnte das niemand mit seinem Gewissen vereinbarn, wenn man einen Menschen durch Tuning getötet hat.

Ich finde es irgendwie doof, das es verboten ist sein Moped zu tunen.
Schaut euch mal die Unfallstatistiken an wieviele Leute durch getunte Mopeds einen Unfall haben und wieviele einen Unfall haben weil sie zu knapp überholt werden, weil sie so langsam dahin krichen !?

Mopeds sind bis meist auf 120 km/h ausgelegt, und sind vorallem daraus ausgelegt, das sie OHNE Drosseln gefahren werden.
Wieso sollte man sie nicht einfach entdrosseln dürfen ?
Ich sehe da irgendwie keinen Sinn.
Die Bremsanlage kann auch nicht der Grund sein, weil z.B. mein Roller hat vorne und hinten Brembo-Scheibenbremsen, mit Stahlflexschläuchen.
Die Reife ?
Klar da wäre auf einmal die Reife nicht ausreichend, sonst wird überall verlangt das man die Reife für allesmögliche hat.

Ich versteh einfach keinen Sinn in dem ganzen !

exakt genauso gehts mir auch, ich sehe einfach keinen sinn in unseren gesetzen!
mit 45 durch die gegend zu tuckern und dabei dauernd von autos überholt zu werden ist meiner meinung nach viel gefährlicher als 80 oder 100 zu fahren!

@VR6-Noob
Die Kohle die man mtl. blechen muss, sollte der Geschädigte nach dem Unfall ein Pflegefall sein, übersteigt das Schmerzensgeld bei einem Todesfall beiweitem.

@DMe3
Wenn ich mir deinen ersten Satz so durchlese, und dann deine Sig, muss ich sagen dass ich, gerade bei Leuten wie dir, sehr wohl einen Sinn in der Drosselung sehe...

Gruß Dominik

Zitat:

Original geschrieben von DMe3


...mit 45 durch die gegend zu tuckern und dabei dauernd von autos überholt zu werden ist meiner meinung nach viel gefährlicher als 80 oder 100 zu fahren!

Was soll daran gefährlicher sein, wenn man überholt wird. Wenn der Überholvorgang vom Überholenden korrekt nach den Regeln der StVO durchgeführt wird, ist daran überhaupt nichts gefährlich.

Ähnliche Themen