Diskussionsthread zum Beitrag "Hinweis zum Tuning von Leichtkrafträdern"

Sehe ich genauso. Ich habe mich erst neulich zu dem Thema geäußert.

Beste Antwort im Thema

Und was soll Uns dieser Beitrag sagen? Außer das es auch bei der Polizei unverantwortliche Väter gibt?
Spätestens wenn die Kiste verkauft ist wird Er nichts mehr davon wissen das Sie schneller als erlaubt ist, so lange Sie in seinem Einflussbereich war ist Sie nicht getunt gewesen.
Davon abgesehen schauen genug Polizisten blöd aus der Wäsche wenn Sie wegen solchen Dummheiten eine Disziplinierstrafe bekommen.

Auch kann es Ihm egal sein wenn sich dann dein Sohn damit den Schädel einfahrt.
Wenn 45km/h zu langsam sind gibt es eine ganz legale Lösung, dem Junior den A1 bezahlen und dann eine 125er kaufen. Die läuft dann ganz legal um die 100 km/h und ist auch darauf ausgelegt und die Unterhaltskosten dürften eher Niedriger sein als bei einer frisierten Kiste, Versicherung ausgenommen. Aber bei einer 125er kann der Junior seine ersten Schadenfreiheitsrabatte rausfahren und damit könnte die höhere Versicherung des Rollers über die Jahre trotzdem Billiger kommen als eine 50er.

Was auch gerne übersehen wird, bei der frisierten 50er würde Sohnemann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs sein und da Du Erziehungsberechtigter bist bist Du mit im Boot wenn Junior mit einer frisierten Kiste erwischt wird.

771 weitere Antworten
771 Antworten

Geh ma auf ww.rzt.de da kriegst du ein kit von Big bore wenn dir das bekannt is!!! der bringt 24ps

K, dann ist es aber keine 50ger mehr!
sollte man doch auch mal erwähnt haben, oder?

Viele schreiben völlig unrealistische daten auf und reden dann von 50ern oder 125ern und haben in Wirklichkeit deutlich mehr an Hubraum!

Ist ja auch irgendwie nicht Sinn der Sache, für mich eher Vortäuschen falscher Tatsachen.

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


Dann mal ne frage Crossi, wie soll man denn so einen Blödsinn sinnvoll komentieren.
Da bleibt ja nur nen breites Grinsen

Eigentlich hast du das Ganze doch komplett verstanden 😉 , zu so manchen Sachen kann man eben wirklich nur schwerlich einen sinnvollen Kommentar abgeben und das man da dann extrem breit grinsend vor´m Monitor hockt ist mir ja auch klar -

geht mir ja nicht wirklich anders

- aber die Frage ob man dann auch wirklich alles noch explizit kommentieren

muß

sollte man sich schon noch stellen.

Ok, soweit mal für´s erste.
Wobei, was mich immer wieder wundert ist, wer auf solche Ansagen wie bzw. überhaupt reagiert. 😉

@Selans One:
Mal die direkte Frage an dich: Mußte dieses Beitragszählerhochtreiben durch die beiden Beiträge von 19:12h und 19:13h wirklich sein? Nein, oder? Guck dir mal die grafische Oberfläche von MT ein kleines bißchen genauer an, dann findest du dort auch die Schaltfläche bearbeiten unter jedem deiner Beiträge. (Die Zeitspanne um eigene Beiträge bearbeiten zu können liegt bei 30min.)
Damit läßt sich dieses hochtreiben des Beitragszählers, was sich auch zum spammen entwickeln kann, durchaus vermeiden. 😉

Ach ja, Big Bore Kit hin oder her, die physikalischen Grundlagen dürften ja weiterhin gelten, oder? ;-)

Aber trotz allem, das hier ist nun einmal der Diskussionsthread und der Platz für die persönlichen Tuningaktionen und die sog. Heldentaten ist ein anderer.

Gruß
Crosskarotte

p.s.
say it respectfully... ;-D

Jetzt die Heldenhafte frage als was würdert ihr endrossel einstufen Tuning ?? Ich denk mal wegen dem ziemlich am Anfang angesprochenen Thema Bremsen !! Ich denke mal die Bremsen eines Mopeds sind auf die max. leistung also endrosselt ausgelegt oder was sagt ihr dazu ?? Ih red nur vom endrosseln sonst keine grösere umbauten.

Ähnliche Themen

Ich hab da mal eine Frage.

Wieso wird beim ,,optimieren von Leichtkrafträdern" eigentlich alles verboten?

Ich meine, dieser Staat lässt KEINE Gelegenheit aus neben Studenten auch Autofahrer bis zum allerletzten auszubeuten.
Wieso gibt man Mopped Fahrern nicht die Möglichkeit sich ihre Sachen eintragen zu lassen?
Dann kostet das halt Geld, na und? Wenn aber vielfach nicht einmal die Möglichkeit gegeben wird dieses ansatzweise legal zu tun, muss man sich nicht wundern, wenn sich sehr viele auf einmal einen feuchten Kehricht um Gesetze kümmern.
Genau wie es in Deutschland an permanente Rennstrecken wie dem Hockenheim oder Nürburgring fehlt, fehlt es auch hier an Freiräumen, wo diejenigen ihr Hobby ausleben können.
Dies soll kein Aufruf zu wilder Bastelei sein, dagegen habe ich auch was, aber man sollte doch ein gewisses Augenmass behalten.

Zitat:

Original geschrieben von jameshammett


Wieso gibt man Mopped Fahrern nicht die Möglichkeit sich ihre Sachen eintragen zu lassen?

???

Wenn die verbauten Teile den technischen Vorschriften entsprechend, steht doch einer Einzelabnahme nach §21 nichts entgegen.

eben, nur langt der Führerschein dann halt auch nicht mehr 😉

Das mit dem Führerschein ist dann allerdings wieder 'ne andere Baustelle...😉

... aber eben das "Hauptproblem", wer den passen FS für "was größeres" hat hält sich i.d.R. nicht damit auf ne kleine Kiste zu frisieren 😉

Eine Frage hab ich noch:

Welches Spatzenhirn kam denn auf die Idee eine

,,Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 45!!km/h" festzulegen?
Was war denn da am Werk? Rinderwahn? Beamtenlogik? Juristen?
Das sind doch mobile Schikanen. Gut trainierte Fahrradfahrer werden da doch schon zu Angstgegnern!
Schneller wären in dem Falle wirklich sicherer!

Den Spaß haben wir der EU zu verdanken...und das die 2T´s immer mehr ins Abseits geschoben werden ist genauso schlimm. Die 50er werden also mit anderen Worten immer uninteressanter, egal ob Motorrad oder Roller.

was aber durchaus Methode sein kann ...

immerhin kosten 50er, von Versicherungs-, Mineralöl- und Mehrwertsteuer mal abgesehen, keine Steuern und bringen so dem Staat nix ein ...

gleichs gilt ja auch für die 125er die dank 80km/h Zuwürgung und Führerscheinregelung in Deutschland ein Schattendasein fristen das sie eigentlich nicht verdient haben...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


...gleichs gilt ja auch für die 125er die dank 80km/h Zuwürgung und Führerscheinregelung in Deutschland ein Schattendasein fristen das sie eigentlich nicht verdient haben...

Das Schattendasein resultiert aber auch daraus, daß diese Hubraumklasse nur 2 eng begrenzte Nutzergruppen anspricht, nämlich

a)
die Gruppe der Sechzehn- bis Achtzehnjährigen

b)
die Gruppe der Autofahrer, welche nur einen Autoführerschein haben, welcher auch noch vor einem bestimmten Datum ausgestellt worden sein muß.

Die eine Gruppe ist altersmäßig begrenzt und die andere Gruppe ist überwiegend an der vierrädigen Fortbewegung interessiert.

eben das meine ich ja ....

gute Einstellung!!!

Ähnliche Themen