Diskussionsecke: Vorteile des BEV und FCEV und deren Unterschiede
Hallo zusammen.
In einigen Mirai Beiträgen kam es zu aufeinanderprallen von BEV und FCEV Befürwortern.
Bis wir gemerkt haben, dass wir alle das gleiche wollen:
Weg von den fossilen Brennstoffen und hin zur sauberen E-Mobilität.
Deshalb habe ich diesen Beitrag aufgemacht.
Ich würde mich freuen, wenn man hier offen über die Vor- und Nachteile beider Konzepte diskutieren könnte, mit dem Hintergedanken, dass beide ohne fossile Brennstoffe auskommen und somit gut für alle sind.
Weihnachtliche Grüße
KaJu
Beste Antwort im Thema
HeLLmuth47 ist mit Sicherheit völlig taub für Nachfragen zu seiner abstrusen Zitatesammlung, mit der er hier die "Wasserstoffbibel" salafistieren will.
Keine Antwort zum Thema energetischer Gesamtprozeß, keine Meinung zum Thema Kosten, keine Ahnung von Infrastruktur - aber fast 100% Wirkungsgrad.
"Fast 100% Wirkungsgrad" - das kann man sogar noch toppen, Beispiel:
Eine Elektroheizung hat sogar 100% Wirkungsgrad ist also folglich noch besser als ein FC-Auto 😉
Ich mein, wenn wir gerade beim Nivaulimbo und schrägen Schnapshändlerstorys angekommen sind....
😉
835 Antworten
Richtig, die Asiaten bei Nissan zeigen den Toyotas FCEV Liebhabern wo es lang geht.
http://www.autoblog.com/2015/12/14/nissan-sold-200000-leaf-evs/
Zitat:
@Helmuth47 schrieb am 10. März 2016 um 15:58:19 Uhr:
Zitat:
@AlexT87 schrieb am 10. März 2016 um 14:50:42 Uhr:
Die Verkaufszahlen des Mirai sind mehr als dürftig in den USA, seit Oktober 2015:
34, 23, 15, 26, 30
Für "flexible" Deutsche, die binnen 20 Jahren einen Grossstadtflughafen und einen Transrapid fertig bringen ist es schwierig zu begreifen, dass der MIRAI weg geht wie warme Semmeln.
Dazu ist das Fahrzeug aber gar nicht gedacht.
Vor allem nicht in Deutschland, denn dieser Markt ist wirklich keine Zukunft. Man schwelgt hier in Nostalgie und der Diesel bleibt uns garantiert noch sehr lange erhalten.
Hier wird von US Verkauszaheln gesprochen, nicht von deutschen.
Hier gibt es glaube ich bis jetzt 1.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. März 2016 um 20:57:38 Uhr:
Hier gibt es glaube ich bis jetzt 1.
Wenn es echt nur einen gibt habe ich den schon auf der A1 bei Bremen gesehen.
Einen dunkelblauben.
Allerdings auf einem Autoanhänger. Gezogen von einem "kräftigen" Diesel.
Zitat:
@AlexT87 schrieb am 10. März 2016 um 14:50:42 Uhr:
Die Verkaufszahlen des Mirai sind mehr als dürftig in den USA, seit Oktober 2015:
34, 23, 15, 26, 30FCEV sind bei den Kosten 0 konkurrenzfähig, ein paar Forschungseinrichtungen werden einen kaufen und das wars dann.
Ich denke nicht das momentan viel mehr geplant ist. Selbst in California gibt es noch nicht viele Tankstellen. Der Kaeufer sollte schon in Reichweite der Tankstelle wohnen. Odr wird vorgeschlagen den Mirai mitn Sattelschlepper zur Tanke zu karren? 😉
Pete
Ähnliche Themen
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 11. März 2016 um 02:50:36 Uhr:
Zitat:
@AlexT87 schrieb am 10. März 2016 um 14:50:42 Uhr:
Die Verkaufszahlen des Mirai sind mehr als dürftig in den USA, seit Oktober 2015:
34, 23, 15, 26, 30FCEV sind bei den Kosten 0 konkurrenzfähig, ein paar Forschungseinrichtungen werden einen kaufen und das wars dann.
Ich denke nicht das momentan viel mehr geplant ist. Selbst in California gibt es noch nicht viele Tankstellen. Der Kaeufer sollte schon in Reichweite der Tankstelle wohnen. Odr wird vorgeschlagen den Mirai mitn Sattelschlepper zur Tanke zu karren? 😉
Pete
Was sagte mir damals der Verkäufer von Renault, als ich den Fluence probegefahren bin? Wenn ich mit dem Auto liegenbleibe (weil Akku leer), schleppt mich Renault gratis zur nächsten Ladestation oder nach Hause, je nachdem, was kürzer ist. Und das machen sie unbegrenzt oft, sagte er.
Ich glaube, diese Garantie wird Toyota auf den Mirai nicht geben... 😁
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 11. März 2016 um 03:05:30 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 11. März 2016 um 03:05:30 Uhr:
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 11. März 2016 um 02:50:36 Uhr:
Ich denke nicht das momentan viel mehr geplant ist. Selbst in California gibt es noch nicht viele Tankstellen. Der Kaeufer sollte schon in Reichweite der Tankstelle wohnen. Odr wird vorgeschlagen den Mirai mitn Sattelschlepper zur Tanke zu karren? 😉
Pete
Was sagte mir damals der Verkäufer von Renault, als ich den Fluence probegefahren bin? Wenn ich mit dem Auto liegenbleibe (weil Akku leer), schleppt mich Renault gratis zur nächsten Ladestation oder nach Hause, je nachdem, was kürzer ist. Und das machen sie unbegrenzt oft, sagte er.
Ich glaube, diese Garantie wird Toyota auf den Mirai nicht geben... 😁
Ich hoffe, Du kriegst die RENAULT-Garantie SCHRIFTLICH!
Vom Verkäufer.
Wenn Du den Wisch hast, sag mir wer der Kerl ist und ich kaufe mir auch so ein Gerät und fahre durch die Sahara!
Das war immer schon mein Traum den mir RENAULT nun erfüllt. Ich kaufe die Karre, RENAULT fährt und anschleißen vertkaufe ich das fast neu RENAULT-Abenteuergefährt.
TOYOTA ist nicht so dumm. Man lässt mich mit H2 wegfahren, ich sammle das Auspuffabgas in flüßiger Form, tränke ein backsteingeschlagenes Kamel und weiter geht 's.....
Dann kommt Pete mit dem Laster und hole den MIRAI zurück aus der Wüste und kauft sich eine Wasserstofftankstelle in den USA oder auch nicht.
Er kann den Wagen auch in Zahlung geben und sich von RENAULT fahren lassen. In Amerika!
Der Post liest sich als ob du was getrunken hättest...
Es stimmt. Im Zuge der Batteriemiete bei Renault ist die Assistance mit dabei und die holt einen auch wenn man leer ist. Maximal 80 km oder so glaube ich jedoch scjleppen die einen
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 9. März 2016 um 12:36:19 Uhr:
Zitat:
@Adlerblick schrieb am 9. März 2016 um 10:23:17 Uhr:
Einfach mal anklicken und lesen
http://kaltefusion.at/Glaubst du auch daran:
http://www.gratis-energie.com/erdenergie/pyramiden-energie/index.html
Glaubst Du auch an Telepathie, Rutengehen und Kraftfelder?
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 11. März 2016 um 07:26:53 Uhr:
Der Post liest sich als ob du was getrunken hättest...
Es stimmt. Im Zuge der Batteriemiete bei Renault ist die Assistance mit dabei und die holt einen auch wenn man leer ist. Maximal 80 km oder so glaube ich jedoch scjleppen die einen
.
Stimmt, die KM-Begrenzung hatte ich vergessen. Macht auch Sinn!
Zitat:
@Adlerblick schrieb am 11. März 2016 um 10:07:45 Uhr:
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 9. März 2016 um 12:36:19 Uhr:
Glaubst du auch daran:
http://www.gratis-energie.com/erdenergie/pyramiden-energie/index.htmlGlaubst Du auch an Telepathie, Rutengehen und Kraftfelder?
Ich glaube weder an die kalte Fusion, noch an Pyramidenenergie, noch Telepathie, Rutengehen und Kraftfelder.
Du bist doch der, mit dem "offenen" Geist.
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 11. März 2016 um 10:29:32 Uhr:
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 11. März 2016 um 07:26:53 Uhr:
Der Post liest sich als ob du was getrunken hättest...
Es stimmt. Im Zuge der Batteriemiete bei Renault ist die Assistance mit dabei und die holt einen auch wenn man leer ist. Maximal 80 km oder so glaube ich jedoch scjleppen die einen.
Stimmt, die KM-Begrenzung hatte ich vergessen. Macht auch Sinn!
80 KM kann man zur Not zu Fuß latschen.
Zitat:
@Helmuth47 schrieb am 11. März 2016 um 13:20:08 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 11. März 2016 um 10:29:32 Uhr:
.
Stimmt, die KM-Begrenzung hatte ich vergessen. Macht auch Sinn!
80 KM kann man zur Not zu Fuß latschen.
Joar. Einge mit bissel Erfahrung sicher. 🙄
Die meisten schaffen kaum 30 km.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. März 2016 um 11:45:09 Uhr:
Zitat:
@Adlerblick schrieb am 11. März 2016 um 10:07:45 Uhr:
Glaubst Du auch an Telepathie, Rutengehen und Kraftfelder?
Ich glaube weder an die kalte Fusion, noch an Pyramidenenergie, noch Telepathie, Rutengehen und Kraftfelder.Du bist doch der, mit dem "offenen" Geist.
Darüber bin ich auch froh. Z.B.: mit einem Rutengänger haben wir in unserer Gemeinde seit 1962 mehr als genügend Trinkwasser. Er sagte: An Punkt B müsst ihr Bohren, da habt ihr Zugang zu Wasser welches von Richtung A mit der Menge kommt. Vor guten 10 Jahren hat uns das Wasseramt wegen unserer „Trinkwassersicherheit“ eine Untersuchung vorgeschrieben, welche es anno 60 nicht gab. – Welche zum gleichen Ergebnis kam wie der Rutengänger. Mit einem kleinen Unterschied, Die Untersuchung hat uns 20.000,00 € gekostet, der Rutengänger ein Trinkgeld. Dazu kommt; mit der Untersuchung wurden viele tiefe Löcher gebohrt um Chemie einzubringen, welche nun Gefahrenstellen sind, um unser Wasser zu gefährden.
Zitat:
@Adlerblick schrieb am 11. März 2016 um 13:27:52 Uhr:
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. März 2016 um 11:45:09 Uhr:
Ich glaube weder an die kalte Fusion, noch an Pyramidenenergie, noch Telepathie, Rutengehen und Kraftfelder.Du bist doch der, mit dem "offenen" Geist.
Darüber bin ich auch froh. Z.B.: mit einem Rutengänger haben wir in unserer Gemeinde seit 1962 mehr als genügend Trinkwasser. Er sagte: An Punkt B müsst ihr Bohren, da habt ihr Zugang zu Wasser welches von Richtung A mit der Menge kommt. Vor guten 10 Jahren hat uns das Wasseramt wegen unserer „Trinkwassersicherheit“ eine Untersuchung vorgeschrieben, welche es anno 60 nicht gab. – Welche zum gleichen Ergebnis kam wie der Rutengänger. Mit einem kleinen Unterschied, Die Untersuchung hat uns 20.000,00 € gekostet, der Rutengänger ein Trinkgeld. Dazu kommt; mit der Untersuchung wurden viele tiefe Löcher gebohrt um Chemie einzubringen, welche nun Gefahrenstellen sind, um unser Wasser zu gefährden.
😁🙄
Junge, du siehst hier auch eine Auswahl feinster Hüte, oder?