Diskussionsecke: Vorteile des BEV und FCEV und deren Unterschiede

Toyota Mirai

Hallo zusammen.

In einigen Mirai Beiträgen kam es zu aufeinanderprallen von BEV und FCEV Befürwortern.

Bis wir gemerkt haben, dass wir alle das gleiche wollen:

Weg von den fossilen Brennstoffen und hin zur sauberen E-Mobilität.

Deshalb habe ich diesen Beitrag aufgemacht.

Ich würde mich freuen, wenn man hier offen über die Vor- und Nachteile beider Konzepte diskutieren könnte, mit dem Hintergedanken, dass beide ohne fossile Brennstoffe auskommen und somit gut für alle sind.

Weihnachtliche Grüße

KaJu

Which-electric-vehicle-is-the-best-hybrid-vs-bev-vs-phev-vs-fcev
Beste Antwort im Thema

HeLLmuth47 ist mit Sicherheit völlig taub für Nachfragen zu seiner abstrusen Zitatesammlung, mit der er hier die "Wasserstoffbibel" salafistieren will.
Keine Antwort zum Thema energetischer Gesamtprozeß, keine Meinung zum Thema Kosten, keine Ahnung von Infrastruktur - aber fast 100% Wirkungsgrad.
"Fast 100% Wirkungsgrad" - das kann man sogar noch toppen, Beispiel:
Eine Elektroheizung hat sogar 100% Wirkungsgrad ist also folglich noch besser als ein FC-Auto 😉
Ich mein, wenn wir gerade beim Nivaulimbo und schrägen Schnapshändlerstorys angekommen sind....
😉

835 weitere Antworten
835 Antworten

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 8. März 2016 um 15:03:38 Uhr:


Wir reden/schreiben hier über Dinge, die es bereits gibt.

Sobald die kalte Fusion zu kaufen und zu bezahlen ist, können wir gerne darüber diskutieren.

Einfach mal anklicken und lesen
http://kaltefusion.at/

Zitat:

@Adlerblick schrieb am 9. März 2016 um 10:23:17 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 8. März 2016 um 15:03:38 Uhr:


Wir reden/schreiben hier über Dinge, die es bereits gibt.

Sobald die kalte Fusion zu kaufen und zu bezahlen ist, können wir gerne darüber diskutieren.

Einfach mal anklicken und lesen
http://kaltefusion.at/

🙄

In einem Beitrag hatte ich mal den Photonen-Akku angesprochen, was ja sehr Belächelt wurde. Es könnte ja sein, daß die Erfindung nur zu wenig bekannt ist.

Jakob Strauß ...und wer hat die Wechselstromtechnik erfunden? ...und frag mal einen meiner Berufskollegen, ob sie über Scalarwellen Bescheid wissen? keiner der Ing.'s hat einen blassen Dunst! ...schon gar nicht, wenn sie im Bayer. Forschungsministerium sitzen! ...selbst erlebt! Das Genie Tesla wurde verkannt! Der Photonen-Akku basiert auf der Scalarwellen-Technik.

Ein Freund von mir, welcher den Photonen-Akku in seinen alten X1/9 eingebaut hat, strahlt über alle 4 Backen über den Leistungszuwachs und die Kraftstoffeinsparung.

Ein alter Lehrer (Herr Henze) hatte 1980 uns in der Meisterschule einen selbstgebauten Stirlingmotor vorführt. Das wurde auch nur von wenigen Wahrgenommen.

Zitat:

@Adlerblick schrieb am 9. März 2016 um 11:44:56 Uhr:


In einem Beitrag hatte ich mal den Photonen-Akku angesprochen, was ja sehr Belächelt wurde. Es könnte ja sein, daß die Erfindung nur zu wenig bekannt ist.

Jakob Strauß ...und wer hat die Wechselstromtechnik erfunden? ...und frag mal einen meiner Berufskollegen, ob sie über Scalarwellen Bescheid wissen? keiner der Ing.'s hat einen blassen Dunst! ...schon gar nicht, wenn sie im Bayer. Forschungsministerium sitzen! ...selbst erlebt! Das Genie Tesla wurde verkannt! Der Photonen-Akku basiert auf der Scalarwellen-Technik.

Ein Freund von mir, welcher den Photonen-Akku in seinen alten X1/9 eingebaut hat, strahlt über alle 4 Backen über den Leistungszuwachs und die Kraftstoffeinsparung.

Ein alter Lehrer (Herr Henze) hatte 1980 uns in der Meisterschule einen selbstgebauten Stirlingmotor vorführt. Das wurde auch nur von wenigen Wahrgenommen.

🙄😮

Ähnliche Themen

Zitat:

@hudemcv schrieb am 9. März 2016 um 10:25:08 Uhr:



Zitat:

@Adlerblick schrieb am 9. März 2016 um 10:23:17 Uhr:


Einfach mal anklicken und lesen
http://kaltefusion.at/


🙄

Kann mir jemand Nachhilfe in Chemie geben?
Umwandlung von Nickel in Kupfer bei 100°C unter Zugabe von Wasserstoff?
Also sprich ich wandle ein Element mit der Ordnungszahl 28 in eines mit der Ordnungszahl 29 um, unter FREISETZUNG von Energie?

Also wenn ich nickel auf 100° erhitze passiert genau das: nichts. Kann jeder jeden Tag beim Kochen sehen. Was passiert, wenn man H2 dazu gibt? Nichts? Was für ein Kat soll das sein?

Und die Umwandlung der Struktur eines Metalls bei unter 100...

WOW!!!!!! wenn das ginge, der Erfinder wäre multi-Billionär.

Esotherik pur.

Zitat:

@Adlerblick schrieb am 9. März 2016 um 10:23:17 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 8. März 2016 um 15:03:38 Uhr:


Wir reden/schreiben hier über Dinge, die es bereits gibt.

Sobald die kalte Fusion zu kaufen und zu bezahlen ist, können wir gerne darüber diskutieren.

Einfach mal anklicken und lesen
http://kaltefusion.at/

Glaubst du auch daran:
http://www.gratis-energie.com/erdenergie/pyramiden-energie/index.html

Zitat:

@Adlerblick schrieb am 9. März 2016 um 10:23:17 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 8. März 2016 um 15:03:38 Uhr:


Wir reden/schreiben hier über Dinge, die es bereits gibt.

Sobald die kalte Fusion zu kaufen und zu bezahlen ist, können wir gerne darüber diskutieren.

Einfach mal anklicken und lesen
http://kaltefusion.at/

Was mir gerade aufgefallen ist:

Zitat:

Die Macht der Energie
7 August 2014 von kaltefusion

Wo kann ich das 1,5 Jahre später jetzt kaufen?

Das mit der kalten Fusion ist nicht ganz so einfach. Ich hab da letztens noch ein Buch gelesen "ungelöste Rätsel der Wissenschaft" oder so ähnlich, wo auch der damalige Versuchsaufbau beleuchtet wurde und die Widersprüche in den Widerlegungen aufgezeigt wurden.

"Ganz vom Tisch" ist das wohl noch nicht. Aber eben auch noch nicht als funktionierend erklärt.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 9. März 2016 um 12:43:32 Uhr:


"Ganz vom Tisch" ist das wohl noch nicht.

Das wird nie ganz vom Tisch sein, so wenig wie Astrologie, Homöopathie, warme Steine, Wasser mit Langzeitgedächtnis und Leute ohne selbiges.

Oder die Draco in der Hohlerde....

Ich bin nicht allwissend, weiß sogar ehr wenig. Hin und wieder erfahre ich etwas und mach mir meine Gedanken darüber und gebe es gerne weiter. Wie wir ja nachlesen können dauert das meistens sehr lange bis etwas kapiert wird. Erfindungen oder Entdeckungen kommen selten von den Hochschulen sondern von intelligenten Menschen, welche dann wegen Unwissenheit ignoriert werden.
Was schwerer ist als Luft kann nicht fliegen.
Was haltet ihr dann von dem Link?:
http://www.slimlife.eu/.../

Au mann... Wenn ich so was lese muss ich mir glatt den Aluhut aufsetzen.

Und wenn ich lese: Merkel blockiert...
Nur mal als Tipp: niemand hindert die grossartigen Erfinder daran, ihre Erfindungen selbst zu vermarkten. Und eine Bundeskanzlerin bestimmt die Richtlinien der Politik. Und nicht ob irgendwelche ******* meinen, sie hätten die Physik neu erfunden. Oder, wie sich die Energieversorgungsunternehmen verhalten.

Wenn die Leute von Physik genau so viel verstehen, wie von der Richlinienkompetenz der Kanzlerin, dann wird mir klar, auf welchen Level wir hier gerade sind.

Die grossartigen Erfinder können doch selber ein Haus bauen, was sich selber versorgt. Wärme kommt ja von der Umwandlung von Nickel und H2, und den Rest liefern die Raumphotonen. Und wenn das toll funktioniert, gibt es betimmt ganz viele begeisterte Kunden.

Ach... erst mal meine Heilsteine holen. Ich stecke ja so voller negativer Energie...

Bevor man hier ins Beamen abgeleitet hier ein Link für BEV und FCEV-Experten:

http://www.e-monday.com/

Die Verkaufszahlen des Mirai sind mehr als dürftig in den USA, seit Oktober 2015:
34, 23, 15, 26, 30

FCEV sind bei den Kosten 0 konkurrenzfähig, ein paar Forschungseinrichtungen werden einen kaufen und das wars dann.

Zitat:

@AlexT87 schrieb am 10. März 2016 um 14:50:42 Uhr:


Die Verkaufszahlen des Mirai sind mehr als dürftig in den USA, seit Oktober 2015:
34, 23, 15, 26, 30

FCEV sind bei den Kosten 0 konkurrenzfähig, ein paar Forschungseinrichtungen werden einen kaufen und das wars dann.

Für "flexible" Deutsche, die binnen 20 Jahren einen Grossstadtflughafen und einen Transrapid fertig bringen ist es schwierig zu begreifen, dass der MIRAI weg geht wie warme Semmeln.
Dazu ist das Fahrzeug aber gar nicht gedacht.
Vor allem nicht in Deutschland, denn dieser Markt ist wirklich keine Zukunft. Man schwelgt hier in Nostalgie und der Diesel bleibt uns garantiert noch sehr lange erhalten.
Bis wir hier aufwachen fährt man in Asien längst mit Hybrid- und Wasserstoff.
Das macht aber nichts, denn wär zu spät kommt, den bestraft halt das Leben.
Außerdem zeichnet sich schon seit Dekaden ab, dass Fridjof CAPRA mit seinem Buch "Wendezeit" recht hatte.
Hochkulturen kommen und gehen und nun sind halt wieder die Asiaten dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen