Diskussionsecke: Vorteile des BEV und FCEV und deren Unterschiede

Toyota Mirai

Hallo zusammen.

In einigen Mirai Beiträgen kam es zu aufeinanderprallen von BEV und FCEV Befürwortern.

Bis wir gemerkt haben, dass wir alle das gleiche wollen:

Weg von den fossilen Brennstoffen und hin zur sauberen E-Mobilität.

Deshalb habe ich diesen Beitrag aufgemacht.

Ich würde mich freuen, wenn man hier offen über die Vor- und Nachteile beider Konzepte diskutieren könnte, mit dem Hintergedanken, dass beide ohne fossile Brennstoffe auskommen und somit gut für alle sind.

Weihnachtliche Grüße

KaJu

Which-electric-vehicle-is-the-best-hybrid-vs-bev-vs-phev-vs-fcev
Beste Antwort im Thema

HeLLmuth47 ist mit Sicherheit völlig taub für Nachfragen zu seiner abstrusen Zitatesammlung, mit der er hier die "Wasserstoffbibel" salafistieren will.
Keine Antwort zum Thema energetischer Gesamtprozeß, keine Meinung zum Thema Kosten, keine Ahnung von Infrastruktur - aber fast 100% Wirkungsgrad.
"Fast 100% Wirkungsgrad" - das kann man sogar noch toppen, Beispiel:
Eine Elektroheizung hat sogar 100% Wirkungsgrad ist also folglich noch besser als ein FC-Auto 😉
Ich mein, wenn wir gerade beim Nivaulimbo und schrägen Schnapshändlerstorys angekommen sind....
😉

835 weitere Antworten
835 Antworten

Der technologische Fortschritt wird das schon richten.
Man darf nicht vergessen: Die jungen Leute ticken anders. Die mögen E-Autos - oder am liebsten gar keine Autos...

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 27. Februar 2016 um 18:18:47 Uhr:


Der technologische Fortschritt wird das schon richten.
Man darf nicht vergessen: Die jungen Leute ticken anders. Die mögen E-Autos - oder am liebsten gar keine Autos...

Wenn ich meinen Neffen & meine Nichte ansehe (16 und 20), dann ist das Auto ganz weit hinten in der Liste der Dinge, die die haben wollen.

Es ist, glaube ich, noch hinter eine anständigen Erkältung... 😁

Naja wen wundert es?
Ich seh es ja selbst bei meinen Freunden.
Die einen gehen gerne klettern, darum haben sie von den Eltern einen alten RAV 4 bekommen.
Den brauchen sie halt auch, aber der steht unter der Woche.

Andere sagen sie fahren nur öffentlich oder nutzen einen E-Carsharing ZOE.

Mein Auto steht auch die meiste Zeit, aber ich will und kann es mir halt zum Spaß leisten, einen Leaf zu haben.
Nötig wäre es wohl nicht.

Viele meiner Freunde hätten nicht mal das Geld oder die Lust sich ein neues Auto zu kaufen. Die sehen das eher als unnötige zusätzliche Kosten. Dieses "Dann bin ich frei und mir gefällt es einfach rumzufahren" kennen die nicht. Ich mag das.

Und die jungen Leute schielen alle stark auf Tesla und Co. Die kennen dieses "es muss krachen und Sound haben" nicht mehr so wie wir früher. Da hat sich in den letzten paar Jahren einiges gewandelt.

Auto als Statussymbol verliert an Bedeutung. Genauso wie viele junge Menschen auch lieber dort arbeiten wo es ihnen Freude bereitet und nicht immer nur des Geldes wegen.

Die älteren aber sehen das nicht und denken ja nur auf der Schiene, die sie selber kannten.
Heute lautet das Motto: Brauch ich einen Kombi, miete ich mir einen. Fertig.

Und viele kaufen gebraucht und nicht neu. Eher die älteren, die neu kaufen weil sie es so gewohnt sind oder das Geld einfach haben und dafür nicht noch Zinsen zahlen wollen (Leasing).

Ich kann das schon gut verstehen. Und am 31.03. werden da zig Leute kommen und ein Model 3 reservieren, das kann ich euch versprechen. Wegen eines 3er BMW steht sicher keiner in der Lounge am Tag 1. Das ist eben der Unterschied.

Motor-Talk ist halt nicht repräsentativ. Hier sind die Petrol-Heads die Mehrheit. Da draußen sind die Mehrheit Menschen, für die ein Auto ein Fortbewegungsmittel ist und sonst nix.

Wenn das BEV unterm Strich preiswerter ist als der Verbrenner, fährt man halt BEV. Der Wechsel wird in den 20er Jahren passieren und in den 30ern fahren nur noch einige Petrol-Heads Verbrenner.

Ähnliche Themen

Wollen wir es hoffen.
Aber die Vernunft ist nicht immer die große Stärke des Menschen gewesen. Zumindest einiger nicht.

Leider habe ich wegen Schwefel-Wasserstoff momentan gar keine Zeit, aber gerade diesen Artikel gelesen den ich Euch in meinem Missionarseifer kundtun will. Leider ist mein Netz ähnlich lückenhaft wie das deutsche Stromnetz, obwohl ich keine 80 KM von einer Grossstadt weg bin. Mit Benzinmotor.

Toyota, Tata Motors unveil hydrogen fuel cell powered cars in India

23 Feb 2016 | By Jagdish Kumar

> http://www.gasworld.com/.../2010005.article

Viel Spass beim Diskutieren

Elektroauto -
Marktübersicht und PraxistestsKaufprämie für Stromer kommt: So legen Sie die 5000 Euro am besten an
Samstag, 27.02.2016, 11:34 · von FOCUS-Online-Redakteur Sebastian Viehmann

> http://www.focus.de/.../...-die-5000-euro-am-besten-an_id_4060999.html

3x darf geraten werden, wer die Subventionen wie üblich einkassiert!

Gute Nacht

Da soll noch einer sagen, klein und fcev gehen nicht zusammen
http://www.greencarreports.com/.../...n-fuel-cell-vehicle-in-the-world

Als ob ihr diese Kiste selber kaufen würdet. Der schafft unsere Standards nie.
Aber egal. Zeigt mir halt mal eine Handvoll FCEV - zum Preis eines ZOE oder Leaf.

Ich seh keine. Lauft ruhig weiter eurem Gespenst nach. Bis in 30 Jahren. Falls ihr dann noch da seid.

Der ist ja knuffig. Ich hätte Angst, damit beim Bremsen einen Stoppie zu machen.

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 28. Februar 2016 um 19:46:11 Uhr:


Als ob ihr diese Kiste selber kaufen würdet. Der schafft unsere Standards nie.
Aber egal. Zeigt mir halt mal eine Handvoll FCEV - zum Preis eines ZOE oder Leaf.

Ich seh keine. Lauft ruhig weiter eurem Gespenst nach. Bis in 30 Jahren. Falls ihr dann noch da seid.

Ja, es ist nur eine Frage der Zeit.

Als du vor 25 Jahren den ersten CityEl gesehen hast, hast du darüber vermutlich genau so deine Witzchen gerissen, wie heute über das FCEV. Und doch fährst du heute elektrisch.

Es kommt halt immer darauf an, wie weit jemandes Horizont ist.
Natürlich gibt es immer Leute, die sagen: ja, aber jetzt...
Und alles Andere sind Hirngespinnste. Oder Gespenster.

Und genau aus diesem Grund sehe ich eben dem BEV gelassen entgegen denn es hat sich viel getan

Das FCEV kündigt man aber schon seit Jahrzehnten an
Und? Im Pkw Bereich wird man bis dahin dem BEV wohl den Weg geebnet haben
Das Interesse an FCEV wird dann versiegen wie jetzt beim CNG der Fall.

Gut Ding hat Weile, nur ich keine Zeit.

Trotzdem das hier:

http://www.n-tv.de/.../...-weiter-gegen-den-Strom-article17090406.html

Ein Auto... Und sehr teuer...
BEV gibt es heute schon viele mit unterschiedlichen Reichweiten 🙂

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 29. Februar 2016 um 18:38:47 Uhr:


Ein Auto...

...und noch eines:

http://ecomento.tv/.../

mit Supercaps statt Akkus als Puffer, das spart noch einmal Gewicht und macht sogar einen 520 kg -Mini mit Brennstoffzelle möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen