Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
530e Touring angeblich bestellbar ab September, Auslieferung ab November, laut Aussage Niederlassung...
Zitat:
@Aminoblack schrieb am 1. Juli 2020 um 14:57:26 Uhr:
Hat BMW das Harman Kardon Soundsystem geändert. Die Wattzahl war doch beim Vor-LCI 600 Watt und jetzt noch 464 Watt. Weiß jemand warum?
.... Das würde mich auch interessieren
Ich vermute einfach ein neuer Verstärker, der halt weniger Peak Leistung hat
Ähnliche Themen
Mal generell: Gibt es für derartige Fragen keine „Presseabteilung“ o. ä. bei BMW, an die man sich wenden könnte? Es tauchen ja immer wieder Fragen auf, die nirgends im Internet beantwortet werden.
(es könnte natürlich sein, dass die sich auch erstmal hier informieren, wenn sie nicht weiter wissen).
Naja, ich habe mal eine Anfrage an BMW gestellt, warum mit dem LCI die Komplattradoptionen für RFTs gemäß den Informationen aus dem Konfigurator zusammengestrichen wurden.
Die Antwort war ziemlich ernüchternd. Ein Dame rief mich an (ich habe nie richtig verstanden aus welcher Abteilung sie war, vermutlich Vertrieb, oder eher Marketing), die mich fragte, was ich denn für eine Frage hätte (Hä? Hatte ich denen doch geschrieben).
Ich habe also noch mal meine Frage vorgelesen. Sie hatte keine Informationen zu diesem Thema (man hätte sich ja mal die Frage durchlesen können), insofern war das Gespräch nicht zielführend.
Der daraus entstehende Eindruck war, dass BMW nicht an der Kommunikation mit den Endkunden interessiert ist. Dieser soll sich dann wohl eher an den Händler wenden.
Zitat:
@Sunny08-15 schrieb am 3. Juli 2020 um 10:42:01 Uhr:
Werden nur wenige wissen, denke ich...
Im neuen System werden nur die Hauptkanäle, vor allem die Subs, verstärkt, ich such das am WE mal raus.
Zitat:
@ley schrieb am 3. Juli 2020 um 15:27:33 Uhr:
Zitat:
@Sunny08-15 schrieb am 3. Juli 2020 um 10:42:01 Uhr:
Werden nur wenige wissen, denke ich...Im neuen System werden nur die Hauptkanäle, vor allem die Subs, verstärkt, ich such das am WE mal raus.
Danke! 🙂
Hätte ich dann wohl noch 600W mit Produktionsdatum 27.06.2020?
Gruß Holger
Ganz anderes Thema: ich bin enttäuscht über die Hybride, zwar sowohl bei denen mit und denen ohne Stecker.
Den Elektroantrieb beim Mild-Hybrid so schwach auszugestalten (8kw) und dann offenbar noch via Kettenantrieb, finde ich BMW nicht würdig. Das bringt kaum etwas, ausser zusätzliche Komplexität.
Beim Plug-In finde ich die Batterieleistung um mind. den Faktor 2 zu klein. Warum kann der Fortschritt in der Batterietechnik nicht genutzt werden?
Schade, schade.
Zitat:
@Unknown2 schrieb am 2. Juli 2020 um 10:40:54 Uhr:
Hallo an alle, wisst ihr, warum im Konfiguration bei M550i x-Drive eine Farbe angezeigt wird, die man gar nicht auswählen kann? Sobald ich auf eine andere Farbe drücke, komm ich nicht mehr zu dem Grün zurück und mir wird der Aufpreis für die jeweilige Farbe berechnet.Mich würde es interessieren, ob man, wenn man diese Konfiguration einreicht, ohne eine Farbe zu wählen, kostenlos dieses Individual Grün bekommt.
Die Farbe wird es vermutlich nur in anderen Ländern geben.
Ist aber technisch wirklich nicht gut gelöst von BMW im Konfigurator.
Beim neuen 4er in Österreich das gleiche:
der wird standardmäßig mit Felgen gezeigt, die es in Österreich gar nicht zur Auswahl gibt:
(unverständlich genug, dass es gerade die beiden schönsten Felgen Designs, die auch auf allen Pressebildern verwendet werden, in Ö nicht gibt)
Ich bin jetzt auch kurz davor zu bestellen. Als Firmenwagen.
Aufgrund von CO2 Regeln, ohne X-Drive.
Habt ihr Hinweise zur Konfiguration? Bei der Farbe bin ich mir maximal unsicher. Alternativ schwarz mit Chrom oder Bernina Grau?
Gruß
Roland
Zitat:
@Rol@nd schrieb am 3. Juli 2020 um 20:49:56 Uhr:
Ich bin jetzt auch kurz davor zu bestellen. Als Firmenwagen.
Aufgrund von CO2 Regeln, ohne X-Drive.
Habt ihr Hinweise zur Konfiguration? Bei der Farbe bin ich mir maximal unsicher. Alternativ schwarz mit Chrom oder Bernina Grau?Gruß
Roland
Nimm wie ich Berninagrau.
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 3. Juli 2020 um 21:10:17 Uhr:
Nimm wie ich Berninagrau.
Habe gerade zum 2. mal Sophisto, weil mich sonst nix wirklich angesprochen hat. Gestern auf der Autobahn länger neben einem 7er in Berninagrau gefahren. Das wird wahrscheinlich auch meine neue Farbe! Sah in echt nochmal besser aus, irgendwie mehr Tiefe.
Zitat:
@w268 schrieb am 3. Juli 2020 um 17:28:37 Uhr:
Ganz anderes Thema: ich bin enttäuscht über die Hybride, zwar sowohl bei denen mit und denen ohne Stecker.Den Elektroantrieb beim Mild-Hybrid so schwach auszugestalten (8kw) und dann offenbar noch via Kettenantrieb, finde ich BMW nicht würdig. Das bringt kaum etwas, ausser zusätzliche Komplexität.
Beim Plug-In finde ich die Batterieleistung um mind. den Faktor 2 zu klein. Warum kann der Fortschritt in der Batterietechnik nicht genutzt werden?
Schade, schade.
Wie hoch ist denn die Energiedichte der verbauten Akkuzellen in den BMW Hybriden?
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 3. Juli 2020 um 21:10:17 Uhr:
Zitat:
@Rol@nd schrieb am 3. Juli 2020 um 20:49:56 Uhr:
Ich bin jetzt auch kurz davor zu bestellen. Als Firmenwagen.
Aufgrund von CO2 Regeln, ohne X-Drive.
Habt ihr Hinweise zur Konfiguration? Bei der Farbe bin ich mir maximal unsicher. Alternativ schwarz mit Chrom oder Bernina Grau?Gruß
RolandNimm wie ich Berninagrau.
Hast Du mit „Chrom“ oder alles in Schwarz bei Berninagrau genommen? Ich konnte es im Thread so schnell nicht finden.