Diskussion zum BMW iX / i Next

BMW iX I20

nächstes Jahr soll ja der iNext oder i5 oder iNext i5, wie auch immer der heißen mag, fertig sein. Bis auf ein paar stark getarnte Prototypen ist soweit ja noch nichts nennenswertes im Umlauf.

Mich interessiert das Fahrzeug sehr. Seit einem Jahr fahre ich jetzt den Mini Countryman als Hybrid und bin auf den Geschmack des elektrischen fahrens gekommen. Seither lasse ich sehr oft meinen 5er stehen. Hinzu kommt, dass ich seit August eine PV-Anlage mit 23KWp auf dem Dach habe und den Strom gerne sinnvoll nutzen würde, statt ihn für 10 Cent zu verkaufen. Mit Frau und zwei Kindern sollte das Fahrzeug entsprechend Platz bieten. Ein iX3 könnte da schon zu knapp werden. Der iNext / i5 ist vermutlich größer.

Ein Tesla Model X würde mir von den Daten sehr gut gefallen, wenn es nicht ein amerikanisches, geschmackloses Fahrzeug wäre. Wenn ich mir ein Fahrzeug für 8-10 Jahre zulege soll es mir auch entsprechend gefallen und mir etwas Anmutung bieten. Der 5er hat da bisher alles richtig gemacht.

Zu den Vorläufigen Daten:

Reichweite: 580 km (WLTP), evtl. 500 km Real
0-100 km/h: kleiner 4 Sekunden
Falls 600 km tatsächlich einer realistischen Reichweite entspricht und wir einen Verbrauch von 20 KWh/100 km annehmen müsste die Batterie ca. 100 KW/h Stunden fassen.

Maße des Vision iNext:
Länge: 5,05 m
Breite: 2,05 m
Höhe: 1,69 m

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 16. November 2020 um 00:37:42 Uhr:


i4 basiert auf alter Technik und bringt scheinbar nicht die neuen Features des iX mit.

Was für Leute kaufen denn “solch eine Kategorie Autos”?

Eine kritische und reflektierte Bewertung, gerade bei großen technologischen Umbrüchen, ist ja mehr als sinnvoll und gewinnbringend.
Ich finde aber, dass dein immer gleicher Tenor hier zu keinem konstruktiven Diskurs beiträgt.

Von der Generation der Antriebe, der Akkutechnik etc. ist sowohl im iX3, iX und i4 die fünfte Generation von BMWs E-Antrieb verbaut. Das ist keine alte Technik, sondern der aktuelle Stand innerhalb der BMW Group.
Mit der Karosserie und Interieurfeatures hat das ja auch erst einmal nichts zu tun.
Man spricht hier von konkreten Baukästen der einzelnen technischen Disziplinen (Antriebs-Baukasten, Elektronik-Baukasten, ...).

Du hast deutlich gemacht, dass du ein Fahrzeug ohne ICE-Derivat attraktiver findest. Primär wirst du das auf mögliche Karosserievorteile (Kardantunnel) beziehen. Ist okay so.
Gleichzeitig kannst du BMW nicht mit dem VW-Konzern vergleichen.
Da BMW die (gleichen) Fahrzeuge weltweit auf verschiedensten Märkten verkauft, ist die Nachfrage eines 3er, 5er und 7er mit Verbrenner noch in den 2020er-Jahren signifikant hoch (bis 2025 über 50 Prozent).
Zwei komplett verschiedene Fahrzeuge/Fahrzeugarchitekturen, die dann als 5er Benzin und 5er BEV laufen, ist wirtschaftlich bei den BMW-Volumina nicht darstellbar.
Auch die Nachfolgegeneration der CLAR-WE (ab 2025) wird noch ICE "können".

Das ist das Ergebnis jahrelanger Diskussionen von sehr kompetenten Menschen.
Bist du wirklich davon überzeugt, dass dein immer gleicher Tenor à "die irren sich" sehr valide ist?
Oder glaubst du, dass eine schnelle Dynamik und Trends in den Statistiken nicht auch abgebildet wird? Dass die Kodaks, Nokias usw. nicht bekannt sind?

Es gibt verschiedenste Player in der Autobranche mit verschiedensten Voraussetzungen.
Deshalb ist der immer gleiche Weg (der Tesla-Weg) nicht die goldene Lösung für alle Anbieter.
Ich denke, dass das BMW-Management verstanden hat, welche Vorzüge die Tesla-Modelle haben. Im Zweifel durch das aufmerksame Studium deiner Analysen... 😉

Also, wie oft möchtest du deinen gleichen Inhalt hier noch schreiben?

4654 weitere Antworten
4654 Antworten

Tahoe, Yukon, Escalade haben einen noch größeren Grill. Also so groß ist das gar nicht 😉

Zitat:

@phippost schrieb am 15. November 2020 um 18:10:22 Uhr:



Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 15. November 2020 um 18:00:27 Uhr:


Gesehen habe ich es noch nicht, hoffe es aber. Obwohl sie nur ein Mal im Jahr benutzt wird…

Mit drei Kindern könnte das für mich ein Killerkriterium sein.

gibt es dann nicht alternatives an befestigungen, hier auch neuartiges dann ?

Naja normale Befestigungen sind ja da. Also ne Dachbox, Dachträger usw kann man ja trotzdem benutzen…

Danke, dass habe ich nicht gewusst. Seit ich eine Dachbox brauche, hatte ich immer einen BMW mit Dachreling.

Ähnliche Themen

hätten wird das vorab (!) auch schon mal geklärt 😉

Zitat:

@PierreHennig schrieb am 15. November 2020 um 17:25:26 Uhr:



Zitat:

@kabubasa schrieb am 15. November 2020 um 12:46:29 Uhr:



Anpassungsfähigkeit ist für „einige Viele“ leider noch immer ein Fremdwort. Und außerdem - bei 22 kW haben ja neben Nutzer und Hersteller der Wallboxen auch die Netzbetreiber ein Wörtchen mitzureden.

Wo ist dein Problem?

Vielleicht bekommst du es nicht in deinen Kopf das es Autofahrer gibt die anders laden als du selber.
Und deswegen habe ich sofort ein Anpassungsproblem?

Und mir reichen bei einem 100+ Kw Akku keine 6-8 Stunden an der heimischen Wallbox damit die Kiste wieder voll ist.
Ich hab auch keinen Bock jedesmal noch nen stop von 30 min am Ionitylader zu machen. Laden kann das Fahrzeug auch nachts wenn ich nicht drinsitze.

Ach ne, tut er ja wohl genauso wenig wie der kommende I4. Der hat ha auch nur den 11 Kw Lader.

Und ja, ich habe einen 22KW Anschluss in der Garage.
Wer ihn nicht hat tut mir wirklich leid. Ich will ihn ja nicht als Serienausstattung, sondern bin bereit wie bei Smart oder Audi 900€+ dafür zu bezahlen.

Mal abgesehen das ein Smart oder eine Zoe die nur ein drittel oder viertel eines iX kosten auch optional mit einem 22 Kw Lader ausgerüstet werden können. Nur Bmw kriegt es nicht auf die Kette. Wie so vieles im Moment.

Vielleicht sollte der ein oder andere Fanboy hier mal die Rosarote BMW Brille abnehmen und nicht versuchen anderen Leuten Dinge madig zu reden, weil sich Bmw derzeit selten dämlich anstellt.

Glaube mir, anscheinend bekomme ich mehr in meinen Kopf als du in deinen - um auf deinem niedrigen Niveau zu kommunizieren.

Naja. Bei deinem 3 Zeiler auf meine Antwort hab ich da so meine Bedenken. Ist aber off Topic

Um nochmal auf das Design zurückzukommen:
Beim Cybertruck geht allen einer ab, aber der iX soll plötzlich der neue Benchmark für Hässlichkeit sein.

Merken da manche Leute nicht, wie widersprüchlich sie unterwegs sind?

Am Ende des Tages kommt es auf die Verkaufszahlen an. Wenn die passen, hat BMW alles richtig gemacht

😛😁

Zitat:

@PillePalle_M240i schrieb am 15. November 2020 um 19:32:31 Uhr:


Um nochmal auf das Design zurückzukommen:
Beim Cybertruck geht allen einer ab, aber der iX soll plötzlich der neue Benchmark für Hässlichkeit sein.

Merken da manche Leute nicht, wie widersprüchlich sie unterwegs sind?

Am Ende des Tages kommt es auf die Verkaufszahlen an. Wenn die passen, hat BMW alles richtig gemacht

Könnte es daran liegen, das es disjunkte Käuferschichten sind? Mir gefallen beide nicht. Aber beim Cybertruck wird das definitiv so bleiben. Beim iX bin ich unsicher.

Zitat:

@halifax schrieb am 15. November 2020 um 17:30:18 Uhr:



Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 15. November 2020 um 17:08:33 Uhr:


Das will doch kein Mensch.

Ich kann es nicht verstehen.

Bist du der Design-Papst? Anders kann ich deinen überheblichen Kommentar nicht werten. Du beanspruchst für dich den unfehlbaren Geschmack bzgl. des Designs!

Du willst es halt nicht! Es wird genügend Leute geben die den iX auch wegen des Designs kaufen.

Nein tue ich nicht, die Reaktionen im Internet (YouTube, Instagram, überall) waren sehr deutlich.
Das Feedback war durch die Bank extrem negativ.
Unter vielen Videos findet sich kein einziger positiver Kommentar. Der neue 3er wurde 2018 mit Begeisterung aufgenommen, selbst der E-Tron kam bei vielen gut an.

Ich frage mich eher was dein Kommentar soll. Obwohl ich in meinem Beitrag auf die generell negativen Kommentare hingewiesen habe behauptest Du, ich würde nur von meiner Meinung ausgehen.

Zitat:

@PillePalle_M240i schrieb am 15. November 2020 um 19:32:31 Uhr:


Um nochmal auf das Design zurückzukommen:
Beim Cybertruck geht allen einer ab, aber der iX soll plötzlich der neue Benchmark für Hässlichkeit sein.

Merken da manche Leute nicht, wie widersprüchlich sie unterwegs sind?

Am Ende des Tages kommt es auf die Verkaufszahlen an. Wenn die passen, hat BMW alles richtig gemacht

So ist das nicht. Zum Cybertruck gab es sehr viele negative Meinungen und Kommentare.
Es gab allerdings auch einige Leute denen das Design gefallen hat. Aber das war definitiv nicht die Mehrheit oder gar ein Großteil der Leute.

Außerdem kann man jawohl noch hoffen, dass BMW mal wieder ein richtig schönes Auto baut und sich nicht anfängt am Cybertruck zu orientieren.

Youtube Kommentare sind für BMW kein Maßstab. Der iX ist nichts für die Masse und soll es gar nicht sein. Der i8 und der i3 waren auch vom Design her sehr eigene Autos, die sich viel getraut haben, der iX soll in dieser Tradition stehen. Ich fand das beim Concept gar nicht gelungen, aber in der Serienversion geht das schon ganz gut. Von den Leuten, die sich tatsächlich solche Kategorien Autos kaufen, ist eher Positives zu hören.

Für den konservativeren Geschmack gibt es ja dann die elektrifizierten Serienfahrzeuge, allen voran der iX3, der i4 und bald 5er und 3er. Sollte doch passen für Dich, oder?

Sehe ich genauso wie @lyas.

Wenn der iX (vormals ja "iNext"😉 genauso eine langweilige Standardkarre geworden wäre, wäre das schon mehr als enttäuschend.

Abgesehen von der Niere ist er ja außen jetzt auch nicht unglaublich kontrovers, sondern eher nüchtern finde ich.
Immerhin die versenkten Türgriffe und schlitzartigen Scheinwerfer stechen hervor.

Den Innenraum finde ich dafür klasse und innovativ!
Reduziert, aufgeräumt, schick und luftig.

Das ist ein guter Anschluss an den i3 - ganz anders als der "langweilige" ix3...

Nur warum die Sitzverstellung jetzt an die Tür wandert und dort so präsent ist, versteh ich irgendwie nicht...

Zitat:

@Xentres schrieb am 15. Nov. 2020 um 22:17:27 Uhr:


Nur warum die Sitzverstellung jetzt an die Tür wandert und dort so präsent ist, versteh ich irgendwie nicht...

Kleiner Tipp dazu:

Wenn du Profile abgelegt hast, kannst du die damit besser aktivieren, bevor du dich ins Fahrzeug setzt.

Ähnliche Themen