ForumiX
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. Diskussion zum BMW iX / i Next

Diskussion zum BMW iX / i Next

BMW iX I20
Themenstarteram 10. Januar 2020 um 8:50

nächstes Jahr soll ja der iNext oder i5 oder iNext i5, wie auch immer der heißen mag, fertig sein. Bis auf ein paar stark getarnte Prototypen ist soweit ja noch nichts nennenswertes im Umlauf.

Mich interessiert das Fahrzeug sehr. Seit einem Jahr fahre ich jetzt den Mini Countryman als Hybrid und bin auf den Geschmack des elektrischen fahrens gekommen. Seither lasse ich sehr oft meinen 5er stehen. Hinzu kommt, dass ich seit August eine PV-Anlage mit 23KWp auf dem Dach habe und den Strom gerne sinnvoll nutzen würde, statt ihn für 10 Cent zu verkaufen. Mit Frau und zwei Kindern sollte das Fahrzeug entsprechend Platz bieten. Ein iX3 könnte da schon zu knapp werden. Der iNext / i5 ist vermutlich größer.

Ein Tesla Model X würde mir von den Daten sehr gut gefallen, wenn es nicht ein amerikanisches, geschmackloses Fahrzeug wäre. Wenn ich mir ein Fahrzeug für 8-10 Jahre zulege soll es mir auch entsprechend gefallen und mir etwas Anmutung bieten. Der 5er hat da bisher alles richtig gemacht.

Zu den Vorläufigen Daten:

Reichweite: 580 km (WLTP), evtl. 500 km Real

0-100 km/h: kleiner 4 Sekunden

Falls 600 km tatsächlich einer realistischen Reichweite entspricht und wir einen Verbrauch von 20 KWh/100 km annehmen müsste die Batterie ca. 100 KW/h Stunden fassen.

Maße des Vision iNext:

Länge: 5,05 m

Breite: 2,05 m

Höhe: 1,69 m

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 16. November 2020 um 00:37:42 Uhr:

 

i4 basiert auf alter Technik und bringt scheinbar nicht die neuen Features des iX mit.

Was für Leute kaufen denn “solch eine Kategorie Autos”?

Eine kritische und reflektierte Bewertung, gerade bei großen technologischen Umbrüchen, ist ja mehr als sinnvoll und gewinnbringend.

Ich finde aber, dass dein immer gleicher Tenor hier zu keinem konstruktiven Diskurs beiträgt.

Von der Generation der Antriebe, der Akkutechnik etc. ist sowohl im iX3, iX und i4 die fünfte Generation von BMWs E-Antrieb verbaut. Das ist keine alte Technik, sondern der aktuelle Stand innerhalb der BMW Group.

Mit der Karosserie und Interieurfeatures hat das ja auch erst einmal nichts zu tun.

Man spricht hier von konkreten Baukästen der einzelnen technischen Disziplinen (Antriebs-Baukasten, Elektronik-Baukasten, ...).

Du hast deutlich gemacht, dass du ein Fahrzeug ohne ICE-Derivat attraktiver findest. Primär wirst du das auf mögliche Karosserievorteile (Kardantunnel) beziehen. Ist okay so.

Gleichzeitig kannst du BMW nicht mit dem VW-Konzern vergleichen.

Da BMW die (gleichen) Fahrzeuge weltweit auf verschiedensten Märkten verkauft, ist die Nachfrage eines 3er, 5er und 7er mit Verbrenner noch in den 2020er-Jahren signifikant hoch (bis 2025 über 50 Prozent).

Zwei komplett verschiedene Fahrzeuge/Fahrzeugarchitekturen, die dann als 5er Benzin und 5er BEV laufen, ist wirtschaftlich bei den BMW-Volumina nicht darstellbar.

Auch die Nachfolgegeneration der CLAR-WE (ab 2025) wird noch ICE "können".

Das ist das Ergebnis jahrelanger Diskussionen von sehr kompetenten Menschen.

Bist du wirklich davon überzeugt, dass dein immer gleicher Tenor à "die irren sich" sehr valide ist?

Oder glaubst du, dass eine schnelle Dynamik und Trends in den Statistiken nicht auch abgebildet wird? Dass die Kodaks, Nokias usw. nicht bekannt sind?

Es gibt verschiedenste Player in der Autobranche mit verschiedensten Voraussetzungen.

Deshalb ist der immer gleiche Weg (der Tesla-Weg) nicht die goldene Lösung für alle Anbieter.

Ich denke, dass das BMW-Management verstanden hat, welche Vorzüge die Tesla-Modelle haben. Im Zweifel durch das aufmerksame Studium deiner Analysen... ;)

Also, wie oft möchtest du deinen gleichen Inhalt hier noch schreiben?

4654 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4654 Antworten

Ne ist ein Taycan 4S. Ist in dem Moment aber auch Latte weil der Fahrzeugpreis locker 30K über dem eines IX liegt.

 

Ich wollte hier auch keinen Fahrzeugvergleich anstellen. Hier geht es rein um Porsche VS Bmw und das Bmw die Preise ordentlich angezogen hat. Ich hoffe echt das es daran liegt dass das Fahrzeug noch nicht auf dem Markt ist und die Preise wieder fallen sonst war der jetzige X5 45e leider mein letzter. Ich zahle für einen Bmw keine Porsche Preise.

Gut, dass man dann ja noch den Kia als Alternative hat, wie wir gerade gelernt haben.

Rein technisch aber Top.

Ich verschlimmere das Off Topic nochmal um eine Stufe:

Genesis (Hyundai Luxus Ableger) wirbt damit, das man den Kunden niemals in der Werkstatt sehen möchte. Das auszuliefernde Fahrzeug wird dem Kunden zuhause zugestellt incl. Einweisung. Bei Garantie- oder Servicefällen wird das Fahrzeug kostenfrei zuhause abgeholt und wieder zurück gebracht.

 

Genau so liebe Automobilhersteller funktioniert Service und Kundenbindung!

Dieses Denken macht die Marke interessant für mich.

...aber auch die haben noch kein IX Pendant im Angebot. Daimler kommt mit den EQS und EQE Suvs in den nächsten 12 Monaten. Dann wirds wirklich interessant. Wenn Daimler auch Preise anzieht, dann reicht mein Budget, bzw der Wille monatlich dieses Geld für ein Auto auszugeben, für zee Dschörmans einfach nich mehr. Zumindest nicht mehr für 110k+ Karren.

Das bei den BEV´S immer so absurde Vergleiche gemacht werden, BMW SUV mit KIA Crossover und Porsche Elektrolimousine finde ich schon sehr lustig, vor allem der Preisunterschied! Ich finde jeder soll sich das Auto kaufen das er will und bezahlen kann. Ich habe mehrere Freunde die kaufen einfach keinen KIA weil es kein Premium Auto ist auch wenn es noch so gut ist. Sie kaufen sich aber auch keinen Porsche weil er ihnen zu teuer ist.

Genau so wie ich mir keinen iX bestellt habe, sondern einen i4M50 weil ich nicht so viel Platz benötige.

lg.

Roland

am 26. Oktober 2021 um 8:14

Vielleicht werden so absurde Vergleiche angestellt, weil es bei keinem Hersteller ein vernünftiges Angebot an Elektrofahrzeugen gibt um den gesamten Bedarf abzudecken - schon einmal darüber nachgedacht? Was bietet Porsche als Alternative zum iX? Was bietet BMW als Alternative zum Taycan? Welche Elektrofahrzeuge gibt es für geringverdienende Großfamilien?

 

Bevor ich mir diesen überteuerten und unausgereiften Mist ans Bein binde, fahre ich meinen X5 und SL weiter.

Zitat:

@Xentres schrieb am 26. Oktober 2021 um 08:09:02 Uhr:

Gut, dass man dann ja noch den Kia als Alternative hat, wie wir gerade gelernt haben.

https://www.youtube.com/watch?v=bi_sChlWTRc

Mit voller und heisser Batterie werden die Kasseler Berge zum Abenteuer.

Während der Fahrt kühlt die Batterie aus, an der Ladesäule muss sie zuerst auf Temperatur gebracht werden, bevor sie anschliessend durch schnelles Laden überhitzt, und die Motorleistung herunter regelt.

Der Kia und der Hyundai haben das gleiche System und die gleiche Batterie.

 

 

Zitat:

@SS8877 schrieb am 26. Oktober 2021 um 10:14:59 Uhr:

Vielleicht werden so absurde Vergleiche angestellt, weil es bei keinem Hersteller ein vernünftiges Angebot an Elektrofahrzeugen gibt um den gesamten Bedarf abzudecken - schon einmal darüber nachgedacht?

Ich wollte nach einer Probefahrt im Tesla X zuerst einen BMW i3,Mercedes EQC oder Jaguar i-Pace kaufen, der BMW Händler offerierte mir einen BMW X7 m50d und einen m50i, ersteren testete ich kurz zuvor knapp 30min lang nachdem mir der Innenraum i3 etwas zu eng war.

Am darauffolgenden Tag ging ich zu Audi, und kaufte mir nach der Probefahrt einen e-tron, welcher sofort verfügbar war.

Wenn es damals den iX 50 gegeben hätte, hätte ich vermutlich wieder einen BMW gekauft :)

Gruss

Swissbob

P.S. Der EQC war damals ausschliesslich als Edition 1886 verfügbar, welche nicht mit der Nappa Leder Ausstattung kombiniert werden konnte, der I-Pace war damals noch nicht mit 11kW AC Ladegerät lieferbar.

Hallo Captn Kirk hier!

ALSO 1. sind wir hier in einem BMW FORUM!!

2. und 3. egal.

Hier wird über TESLA KIA ect. geschrieben und dann noch

dass man sich Porsche nicht leisten kann!? Oder eine vier Ringe

Karre gekauft wegen Lieferzeiten bei BMW.

Mal abgesehen davon, möchte ich wetten, dass meine KM Leistung

bei einer E-Karre NICHT über 200 km liegt. Eher darunter.

Captn Kirk

Heute erstmal den IX Live gesehen und drin gesessen. Das Ding sieht real wirklich toll aus (war ein Anthrazit Ton) und um Welten besser als auf Fotos / Videos. Sehr beeindruckend!

Was mich auch begeistert hat sind die Innenraummaterialien. BMW setzt hier Maßstäbe, alles so wie es in der Oberklasse sein sollte. Vor allem die Sitze sind ein Traum und die Display Schärfe des Curved Displays.

Also ich habe gestern auch den IX Live gesehen und drin gesessen. Exterieur muss man optisch mögen. Meins ist es aktuell noch nicht. Diese riesige Plastikniere vorne sieht für mich einfach daneben aus. Von hinten solange der Kofferaum zu ist ok. Sobald die Heckklappe offen ist, erinnert mich das stark an einen Opel Vectra.

Innenraum von der Optik her sehr beeindruckend. Komplett neue Welt in einem BMW. Die ganzen Glasapplikationen sind Geschmacksache, mir hat es gefallen. Das Holz beim IDrive macht was her. Was ich vermisse war die haptische Unterteilung der Tasten. Da kann man nicht mehr ohne hingucken von Media auf Navi wechseln z.B.

Ansonsten sehr ansprechend, die Sitze sahen Mega aus. Displays waren auch sehr scharf und ansprechend.

Kofferraum empfand ich für die Größe des Autos doch als sehr klein.

Was mir aufgefallen ist, wenn die Türen auf sind und man auf das angebliche Carbon guckt, sieht es schon sehr nach Plastik aus und sehr zusammen gebastelt. Es wirkt wie Plastik mit abgeschleiften Übergängen.

Das war wirklich nicht schön. Das würde mich doch sehr stören.

Frage, weiss einer was unter der Motorhaube ist ? Der Verkäufer konnte diese nicht öffnen und das IDrive hatte auch keine Antwort. Da haben wir nur herausgefunden, dass das Wischwasser unter dem BMW Emblem eingefüllt wird.

Erster gesamt Eindruck war aber eher positiv.

Die Motorhaube bekommt man mit „Spezialwekzeug“ auf , der Kunde soll sie nicht öffnen können……

Mir persönlich hätte es gefallen wenn man dort , geschützt, Ladekabel unterbringen könnte. Der Kofferraum scheint eh schon klein genug zu sein.

Hier gibt es einen Blick unter die Motorhaube: klick

auwei, dafür schneiden die so gekünselt die haube auf, statt die einfach wegzulassen :rolleyes:

PS: Vor ein paar Seiten ja erst gezeigt...

https://www.motor-talk.de/.../...n-zum-bmw-ix-i-next-t6775550.html?...

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. Diskussion zum BMW iX / i Next