Diskriminierende Versicherungen

Dieses Thema passt nicht so richtig in Verkehr und Sicherheit, jedoch habe ich kein Passendes Unterforum gefunden.

Ich habe meine Versicherungsbeiträge mit einem neuen Tarif verringert.

Heute kam die neuen Versicherugnspolice.

habe den Batzen Blätter mal durchgelesen und muss sagen ich bin entsetzt.

Preislich stimmt alles.
Es ist alles so wie vereinbahrt, aber die Kriterien mit denen gerechnet wird.

einige Beispiele

- Branchentarif (bei mir IT/Telekommunikation)
Warum gibt es für verschiedene berufe verschiedene tarife.
es entziet sich mir jeglicher logik warum jemand mit Beruf A, den Betrag X zahlen muss und jemand mit Beruf B den Betrag Y.
Warum fließt der beruf überhaupt in den Tarif ein?

- Familienstand (bei mir Ledig)
alle mit Familie haben niedrigere beiträge.
Warum werden familien bevorzugt? was ist so toll an denen das familen weniger zaheln müssen.
warum werden alle die keine familie haben kräftig abgezockt?

- Alter
es ist ja allgemein bekannt das junge leute abgezockt weden, und sich die versicherungen als ausrede: "alte leute fahren besser".....
ja genau, die fahren so lange besser bis sie in falscher richtung auf die autobahn auffahren, alles klar, liebe versicherungen.

- Geschlecht (bei mir männlich)
warum zahlen männer mehr. ich dachte wir haben in deutschland eine gleichberechtigung, warum sollen dan männer bei der versicherung mehr zaheln

das ist für mich reinste diskriminierung, und die statistiken die die versicherungen als begründung vorlegen, entziehen sich jeglicher realität und logik.
aber solange man mit statistiken gut geld verdienen hat wird sich wohl nie was ändern.

wenn man als privatperson jemanden diskriminiert, dan wird man vom gesetzt verfolgt, aber versicherungen die dürfen das.

also, jeder der männlich, ledig, zwischen 20 und 30, keine familie, und in der IT arbeitet ist in deutschland nicht willkommen.
so verstehe ich das.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Ich bin Deutscher, und ich führe mich Trotzdem nicht willkommen, wenn ich 40 Stunden am Tag arbeite, von der versicherung abgezockt werde, und ich mir anschauen muss wieder Grieche von Nebenann mit 3 Kindern, 20 Jahre lang arbeitslos BMW 5er fährt.

Das ist hier ein Forum, kein brauner Stammtisch bei euch im Dorfkrug.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

Alles klar, du bezahlst also gerne anderen leuten die puff partys, alles klar wenn du ein geld dafür verwenden möchtest, ist deine sache.

Wie ist es den mit deinem Gehalt, machst du damit nur das was dein Arbeitgeber möchte ?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Kannst du das Beweisen.
Das läßt sich der Bilanz einer jeden Versicherungsgesellschaft entnehmen, die von vereidigten Buchprüfern geprüft und öffentlich zugänglich ist. Dazu muß man natürlich imstande sein, eine Bilanz zu lesen und zu verstehen.

Und die sind ja NIEMALS gefälscht. Bilanzen kann man immer trauen, genauuuuuuuuuuu.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Alle Unternehmen sind egoistisch wenn sie was mit dem Geld des Kunden kaufen, vor allem die Mitarbeiter zu bezahlen. Geht gar nicht sowas.

Wait, wat ?

wie ich schon sagte, bekommen die kunden etwas für ihr geld.

versicherungen gaukeln dem kunden nur vor er würde etwas bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Veloc


das sie UNSER geld für partys ausgeben.
Die Partykosten wurden mit Geldern der Versicherung beglichen.

was letzendlich unsere gelder sind, weil wir sie bezahlt haben.

was haben den versicherungen den sonst noch für einnahmequellen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Und die sind ja NIEMALS gefälscht. Bilanzen kann man immer trauen, genauuuuuuuuuuu.

Dafür werden sie ja von

vereidigten

Buchprüfern geprüft. Da würde eine Fälschung in 99,9..% der Fälle auffallen.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Hä ?
Warum habe ich dann meinen unverschuldeten Unfall bezahlt bekommen ?

War die Versicherung da besonders gütig oder was ?

Du bezahlst sie nicht als Bürger, sondern als Kunde Damit ist es ganz bestimmt nicht mehr dein Geld, was ausgegeben wird, sondern das der Versicherung.

Ich versteh ehrlich dein Problem nicht. Wenn du nicht willst, das die Versicherer mit deinem ihrem Geld eine Puffparty machen (was ich übrigens ebenfalls ziemlich entartet finde), dann bezahl doch einfach eine Versicherung die dem Volk *hust* näher ist. Vielleicht der ADAC ? 😁

keine versicherung is dem volk nahe.

das volk ist auf sich allein gestellt.

das volk sollte sich gegen die großkonzerne und die politiker auflehnen die das volk ausbeuten und ausbluten lassen.

das volk sollte nicht alles mit sich machen lassen. die griechen machen es ja vor. leider mit mäßigem erfolg ich weis.

Dann kündige die Versicherung doch, weil so etwas darf man auf keinen Fall unterstützen.

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


was haben den versicherungen den sonst noch für einnahmequellen

Zum Beispiel Zinsen aus der kurzfristigen Anlage von Barvermögen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Und die sind ja NIEMALS gefälscht. Bilanzen kann man immer trauen, genauuuuuuuuuuu.
Dafür werden sie ja von vereidigten Buchprüfern geprüft. Da würde eine Fälschung in 99,9..% der Fälle auffallen.

Ja richtig nach 10 jahren oder so, wo alles verjährt ist.

Es werden schmiergelder an "

vereidigten

Buchprüfern" gezahlt und gut ist.

der eid ist denen sowas von egal.

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Das "Problem" liegt darin, das die Versicherungen NIEMALS zahlen, wenn was passiert, und wenn doch dan steigen die beiträge und man BEZAHLT DAS DREIFACHE, also hätet man den schaden SELBER begleichen können, was eine versicherung ÜBERFLÜSSIG MACHT.

Eigentlich versichert man sich

nicht vornehmlich

, damit einem die Versicherung jeglichen Schaden ersetzt, sondern

für den Fall

,

daß ein Schaden so groß ist

, daß man ihn

nicht mehr

aus eigener Tasche bezahlen kann.

Könnte man sicher sein, daß man jeden Schaden aus eigener Tasche und unterm Strich günstiger als durch einer Versicherung bezahlen könnte, wären Versicherungen in der Tat überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Veloc


was haben den versicherungen den sonst noch für einnahmequellen
Zum Beispiel Zinsen aus der kurzfristigen Anlage von Barvermögen.

dieses barvermöägen muss ja irgendwo herkommen. das kommt von uns.

somit gehören die zinsen auch und, um unsere schadenfälle zu versichern.

die zinsen sollten dafür verwendet werden unsere unfälle zu finanzieren.
das versprechen doch die versicherungen ständig.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Das "Problem" liegt darin, das die Versicherungen NIEMALS zahlen, wenn was passiert, und wenn doch dan steigen die beiträge und man BEZAHLT DAS DREIFACHE, also hätet man den schaden SELBER begleichen können, was eine versicherung ÜBERFLÜSSIG MACHT.
Eigentlich versichert man sich nicht vornehmlich, damit einem die Versicherung jeglichen Schaden ersetzt, sondern für den Fall, daß ein Schaden so groß ist, daß man ihn nicht aus eigener Tasche bezahlen kann.

Könnte man sicher sein, daß man jeden Schaden aus eigener Tasche und unterm Strich günstiger als durch einer Versicherung bezahlen könnte, wären Versicherungen in der Tat überflüssig.

Und sollte solch ein fall nie eintreten, dann hat man sein leben lang sein geld für nichts und wieder nichrts aus dem fenster geworfen.

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Ja richtig nach 10 jahren oder so, wo alles verjährt ist.

Nein, direkt nach der Fertigstellung,

bevor

die Bilanz veröffentlicht wird.

Zitat:

Original geschrieben von MB190E-w201


Dann kündige die Versicherung doch, weil so etwas darf man auf keinen Fall unterstützen.

DAS IST DER RICHTIGE WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


dieses barvermöägen muss ja irgendwo herkommen. das kommt von uns.
somit gehören die zinsen auch und, um unsere schadenfälle zu versichern.

😕

Die DDR ist seit dem 03.10.1990 Geschichte...

Und selbst dort hat die staatliche Versicherung nicht so gewirtschaftet, wie du dir das vorstellst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen