Diskriminierende Versicherungen

Dieses Thema passt nicht so richtig in Verkehr und Sicherheit, jedoch habe ich kein Passendes Unterforum gefunden.

Ich habe meine Versicherungsbeiträge mit einem neuen Tarif verringert.

Heute kam die neuen Versicherugnspolice.

habe den Batzen Blätter mal durchgelesen und muss sagen ich bin entsetzt.

Preislich stimmt alles.
Es ist alles so wie vereinbahrt, aber die Kriterien mit denen gerechnet wird.

einige Beispiele

- Branchentarif (bei mir IT/Telekommunikation)
Warum gibt es für verschiedene berufe verschiedene tarife.
es entziet sich mir jeglicher logik warum jemand mit Beruf A, den Betrag X zahlen muss und jemand mit Beruf B den Betrag Y.
Warum fließt der beruf überhaupt in den Tarif ein?

- Familienstand (bei mir Ledig)
alle mit Familie haben niedrigere beiträge.
Warum werden familien bevorzugt? was ist so toll an denen das familen weniger zaheln müssen.
warum werden alle die keine familie haben kräftig abgezockt?

- Alter
es ist ja allgemein bekannt das junge leute abgezockt weden, und sich die versicherungen als ausrede: "alte leute fahren besser".....
ja genau, die fahren so lange besser bis sie in falscher richtung auf die autobahn auffahren, alles klar, liebe versicherungen.

- Geschlecht (bei mir männlich)
warum zahlen männer mehr. ich dachte wir haben in deutschland eine gleichberechtigung, warum sollen dan männer bei der versicherung mehr zaheln

das ist für mich reinste diskriminierung, und die statistiken die die versicherungen als begründung vorlegen, entziehen sich jeglicher realität und logik.
aber solange man mit statistiken gut geld verdienen hat wird sich wohl nie was ändern.

wenn man als privatperson jemanden diskriminiert, dan wird man vom gesetzt verfolgt, aber versicherungen die dürfen das.

also, jeder der männlich, ledig, zwischen 20 und 30, keine familie, und in der IT arbeitet ist in deutschland nicht willkommen.
so verstehe ich das.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Ich bin Deutscher, und ich führe mich Trotzdem nicht willkommen, wenn ich 40 Stunden am Tag arbeite, von der versicherung abgezockt werde, und ich mir anschauen muss wieder Grieche von Nebenann mit 3 Kindern, 20 Jahre lang arbeitslos BMW 5er fährt.

Das ist hier ein Forum, kein brauner Stammtisch bei euch im Dorfkrug.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Veloc


also, mit dem irrsinnskriterien, landen die versicherungen auch bauchlandung, aber sowas von.
Deshalb versichern sie sich ja selbst bei den Rückversicherern. Wo liegt da das Verständnisproblem?

das sie UNSER geld für partys ausgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Die versicherungen landen doch schon auch so bauchlandungen.

Z.B nach einen sturm, haben die versciherungen nicht genug geld die sturmschäden zu begleichen, weil sie alles geld für grpße gebeude und sexparty ausgeben.

Daß solche Diskussionen immer in's abstruse abdriften müssen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

dann wenden sich die versicherungen an sog. rückversicherer.

das sind versicherungen für die versicherungen.

Auch die Rückversicherer wenden statistische Methoden an, um die Beitäge für die Versicherer zu berechnen.

Da Versicherer aber das grundsätzliche Prinzip verstanden haben, meckern sie nicht rum. (evtl. verhandeln sie ihre Beiträge)

Richtig, sie haben es verstanden dem Volk das geld aus der tasche zu ziehen ohne etwas für das volk zu tun.

Hä ?
Warum habe ich dann meinen unverschuldeten Unfall bezahlt bekommen ?

War die Versicherung da besonders gütig oder was ?

Du bezahlst sie nicht als Bürger, sondern als Kunde Damit ist es ganz bestimmt nicht mehr dein Geld, was ausgegeben wird, sondern das der Versicherung.

Ich versteh ehrlich dein Problem nicht. Wenn du nicht willst, das die Versicherer mit deinem ihrem Geld eine Puffparty machen (was ich übrigens ebenfalls ziemlich entartet finde), dann bezahl doch einfach eine Versicherung die dem Volk *hust* näher ist. Vielleicht der ADAC ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Richtig, wir Bürger bezahlen geld, und dieses geld wird dan für Versicherugns sex partys ausgegeben.

wir finanzieren ja gerne anden leuten die puff party nich war.

wir gehen gerne 40 stunden in der woche arbeiten damit andere sich mit unserem sauer verdienten geld in puff gehen.

Nein, wir bezahlen unsere Versicherungsbeiträge für die Risikovorsorge.

Wie ich bereits dargelegt habe, werden Kosten wie z.B. für die Weihnachtsfeier und Gratifikationen für verdiente Mitarbeiter nicht aus dem Risikokapital beglichen, sondern aus einem Budget, welches den allgemeinen Verwaltungskosten zugerechnet wird.

Wo liegt da bei dir jetzt das Verständnisproblem? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von Veloc



Du vertraust denen doch nicht ernsthaft.
Die haben zwar ihr handwerk mehr oder weniger gelernt, aber das heist noch lange nicht das sie im interesse des volkes handeln.

Bist du immer so gutgläubig?

Soll das ein Witz sein ? Warum sollte eine Versicherung im Interesse des Volkes handeln ?

Eine Versicherung ist ein Unternehmen wie jedes anderes auch, über die engeren Ziele Wird gestritten (Vgl. Goldratt, Drucker et al 😛 ), worin sie allerdings ganz bestimmt bestehen ist dem Volk zu dienen. 😁

Edit:
Gut, mit Goldratt wären wir wieder beim internationalem Judentum, der hat nämlich das fiese, böse, entartete Ziel für Unternehmen definiert, Geld zu verdienen. 🙄

Unternehmen haben normalerweise eine gegenleistung für ihre bezahlung, waren, dienstleistungen.

Versicherungen ziehen uns aber das geld aus der tasche und bieten und GAR NICHTS.

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


... wir finanzieren ja gerne anden leuten die puff party nich war.
...

Puff-Partys zu finanzieren, auf denen Du

nich warst

, das geht ja mal garnicht. 😠

😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Veloc


...weil sie alles geld für grpße gebeude und sexparty ausgeben.
Solche Ausgaben werden aus vollkommen anderen Budgets der Gesellschaften beglichen und sind somit nicht Bestandteil der Risikovorsorge.

Kannst du das Beweisen. Letzendlich sind doch alle budgets unser geld, von wo sollen die den sonnst einnahmen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


das sie UNSER geld für partys ausgeben.

Die Partykosten wurden mit Geldern der Versicherung beglichen.

Alle Unternehmen sind egoistisch wenn sie was mit dem Geld des Kunden kaufen, vor allem die Mitarbeiter zu bezahlen. Geht gar nicht sowas.

Wait, wat ?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Veloc


... wir finanzieren ja gerne anden leuten die puff party nich war.
...
Puff-Partys zu finanzieren, auf denen Du nich warst, das geht ja mal garnicht. 😠

😁

Alles klar, du bezahlst also gerne anderen leuten die puff partys, alles klar wenn du ein geld dafür verwenden möchtest, ist deine sache.

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Kannst du das Beweisen.

Das läßt sich der Bilanz einer jeden Versicherungsgesellschaft entnehmen, die von vereidigten Buchprüfern geprüft und öffentlich zugänglich ist. Dazu muß man natürlich imstande sein, eine Bilanz zu lesen und zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Richtig, wir Bürger bezahlen geld, und dieses geld wird dan für Versicherugns sex partys ausgegeben.

wir finanzieren ja gerne anden leuten die puff party nich war.

wir gehen gerne 40 stunden in der woche arbeiten damit andere sich mit unserem sauer verdienten geld in puff gehen.

Nein, wir bezahlen unsere Versicherungsbeiträge für die Risikovorsorge.

Wie ich bereits dargelegt habe, werden Kosten wie z.B. für die Weihnachtsfeier und Gratifikationen für verdiente Mitarbeiter nicht aus dem Risikokapital beglichen, sondern aus einem Budget, welches den allgemeinen Verwaltungskosten zugerechnet wird.

Wo liegt da bei dir jetzt das Verständnisproblem? 😕

Das "Problem" liegt darin, das die Versicherungen NIEMALS zahlen, wenn was passiert, und wenn doch dan steigen die beiträge und man BEZAHLT DAS DREIFACHE, also hätet man den schaden SELBER begleichen können, was eine versicherung ÜBERFLÜSSIG MACHT.

DA VERSICHERUNGEN GEWINNORIENTIERT SIND ZAHLEN SIE NUR WENN ES NICHT ANDERS GEHT UND HOLEN SICH DAN DAS GELD DOPPELT UND DREIFACH WIEDER ZURÜCK SO DAS MAN EIGENDLICH ALLES SELBER BEZAHELN KÖNNTE UND DIE VERSICHERUNG ÜBERFLÜSSIG WIRD

versicherungen sind ein geschäftsmodell um dieses von dir sog. "risiko" auszunutzen

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Alles klar, du bezahlst also gerne anderen leuten die puff partys, alles klar wenn du ein geld dafür verwenden möchtest, ist deine sache.

Ich habe lediglich für die von mir gewünschte Versicherungsleistung bezahlt, die natürlich auch einen Anteil zur Deckung der Verwaltungskosten enthält, wie bei jeder Firmenleistung.

Spielt übrigens für die Methoden der Risikobestimmung (Thema des Freds) keine Rolle, ob eine Versicherung etwaige Überschüsse im Puff ausgibt.

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


versicherungen sind ein geschäftsmodell um dieses von dir sog. "risiko" auszunutzen

Aber ein weltweites Erfolgsmodell, welches sich seit der Gründung der ersten Versicherung "Lloyds" im 17. Jahrhundert stets weiterentwickelt hat.

Ohne Versicherungen stünde so manche Unternehmung heute nicht dort, wo sie steht, wenn es nicht möglich gewesen wäre, das Risiko auf viele Schultern zu verteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen