Disklok

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

hat einer die Disklok-Lenkrad-Kralle in Benutzung ?

http://www.disklokuk.co.uk/shop/disklok/

Ich habe einen W205 mit AMG-Line und hätte gerne gewusst, ob die Größe "S" passt
oder ob das AMG-Lenkrad zu dick ist ?

Danke !

Raffael

Beste Antwort im Thema

Ich habe nichts dazu beizutragen, finde das Ding aber mehr als witzig.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich habe nichts dazu beizutragen, finde das Ding aber mehr als witzig.

Ja das passt für W205 Mit AMG Line Lenkrad. Habe nämlich das small 39cm mit Lenkrad Schutz cover Für meinen W205 AMyG Line. Und passt perfekt.

https://www.trekhaakslot.nl/Stuurslot-Disklok-tot-39-cm

Zitat:

@MHK61 schrieb am 22. Oktober 2017 um 17:21:53 Uhr:


Ja das passt für W205 Mit AMG Line Lenkrad. Habe nämlich das small 39cm mit Lenkrad Schutz cover Für meinen W205 AMG Line. Und passt perfekt.

https://www.trekhaakslot.nl/Stuurslot-Disklok-tot-39-cm

Super, Danke. Das werde ich mir auch bestellen !

hat was von Ufo 🙂😛

Hallo meine Herren,
Wie sind die Erfahrungen mit dem Disklok? Zu empfehlen ?

Wofür?

Bei uns in der Region haben sich Diebe auf BMW spezialisiert. Die gehen gnadenlos mit dem Kuhfuß ran und brechen heraus, was sie brauchen - Airbags, Navis, Monitore, KIs, Scheinwerfer, etc.. Kürzlich haben die sich den Fahrzeugbestand eines neuen BMW Autohauses vorgenommen.

Mit diesem Teil blieben Lenkrad mit Airbag zurück. An ganzen Autos haben die wohl kein oder nur äußerst selten Interesse.

Bei mir in der Nachbarschaft ist es umgekehrt / in einem Jahr über 26 Fahrzeuge mit keyless go gestohlen...

Die Frage ist ob der disklok von den Besitzern empfohlen wird.

Bei mir funktioniert's. Habe es in gelb. Benutze es aber nur, wenn ich in zwielichtigen Gegenden parke, da etwas unhandlich.

Zitat:

@spoiler0815 schrieb am 19. Dezember 2017 um 08:41:47 Uhr:


Bei mir funktioniert's. ...

Wäre der Wagen ohne fort gewesen?

Zitat:

@kabubasa schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:08:26 Uhr:



Zitat:

@spoiler0815 schrieb am 19. Dezember 2017 um 08:41:47 Uhr:


Bei mir funktioniert's. ...

Wäre der Wagen ohne fort gewesen?

Nö, es bleibt ein Mercedes. 😉

Großes F kleines d. 😉

Moin,

keine Versicherung??

Diese Lenkradsperre hält nur die Gelegenheitsdiebe auf.
Wenn das Fahrzeug geklaut werden soll, dann wird das auch geklaut.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 19. Dezember 2017 um 12:40:57 Uhr:


Großes F kleines d. 😉

Zitat:

Ein Fort [fo?r] (französisch für „stark“, von lateinisch fortis) ist eine selbständige permanente Befestigungsanlage. Das Wort wurde in der Militärsprache gegen Ende des 16. Jahrhunderts aus dem Französischen entlehnt, wo es dieselbe Bedeutung besitzt. Es ersetzte zu jener Zeit das ältere deutsche Wort Feste oder Veste, das sich von „stark“, „fest“ herleitete und ebenfalls dieselbe Bedeutung besaß.[1] Das Wort „Feste“ wurde allerdings am Ende des 19. Jahrhunderts in der deutschen Befestigungslehre in einer etwas veränderten Bedeutung neu aufgegriffen....

Quelle Wikipedia

😉

Deine Antwort