Discovery Pro + Mobiltelefonvorbereitung "Premium" ohne rsap möglich?

VW Passat B8

Hallo,

ich würde gerne in meinem neuen Passat das Discovery Pro bestellen, und dazu evtl die Handyvorbereitung "Premium". Ich frage mich nun jedoch, ob das sinnvoll ist, denn:

- mein Mobiltelefon unterstützt KEIN rSAP (weil DUAL-SIM)
- ich aber dennoch die "Onlinedienste" von VW nutzen möchte (z.B. Adresseingabe schon daheim am PC)

Nun frage ich mich komkret:

a) Kann die Premium auch Telefone normal koppeln? Auf einer VW-Website steht klein, dass auch das "normale handsfree-Profil unterstützt wird. Ist das wirklich so?
b) Habe ich auch bei "Premium" ein Handyfach, wo ich besseren Empfang habe?
c) Kann ich die Onlinedienste, und anderen Dienste (Kontaktadressen übertragen etc.) denn überhaupt nutzen, wenn ich das Handy nur per HandsFree Protokoll verbinde, oder ist dann die "Premium", bzw sogar das ganze "Discover Pro" rausgeschmissenes Geld (Bis auf die Displaygröße).
d) Kann die Vorbereitung mehr als EIN Telefon per Bluetooth koppeln?

Gruß
ThePhantom

38 Antworten

Würde das nicht gehen, wären alle IPhones Windows-Phones und fast alle Androiden aussen vor. Nur die meisten Samsungs wären nutzbar

Das ist wohl kaum ein reales Szenario, oder?

Ich habe jetzt doch was gefunden. Es ist leider sehr wohl so, dass es eigentlich nur mit rSAP geht:

Zitat:

Die Nutzung der mobilen Online-Dienste (Car-Net) ist nur mit den optionalen Ausstattungen
„Discover Media“ und „Discover Pro“ möglich. Zusätzlich benötigen Sie ein mobiles Endgerät
(z. B. Smartphone), das die Fähigkeit besitzt, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren. Alternativ
kann mit der Option Mobilfunkschnittstelle „Premium“ ein Mobiltelefon mit Remote SIM Access
Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption genutzt werden.

Einzig allein, sein Handy jedes mal beim Einsteigen auf WLAN-Hotspot umstellen würde noch gehen - das wiederum ist allerdings mehr als unpraktisch.

Die Premium lohnt meiner Meinung nach nur, wenn du eine zusätzlich Sim Karte verwenden wirst/kannst.
Der Empfang über die Außenantenne ist damit genial. Ich hatte noch kein Fahrzeug, in dem man so entspannt telefonieren konnte.
Die normal Koppelung über Bluetooth geht natürlich auch, aber das "Handy Fach" für die drahtlose Antennenkoppelung fehlt.

Wenn ich eine reine Daten-SIM in den Slot stecke (nur fürs Auto) , kann ich dann mein Mobiltelefon trotzdem noch (zusätzlich) über Handsfree koppeln? Ich würden dann nämlich NICHT die Auto-SIM zum telefonieren nutzen wollen.

Ähnliche Themen

Geht alles, läßt sich in den Einstellungen definieren. Warum keine Sim zum Telefonieren? Das ist doch gerade der Vorteil der Premium FSE.

Zitat:

@symetic schrieb am 11. Februar 2015 um 22:14:27 Uhr:


Geht alles, läßt sich in den Einstellungen definieren. Warum keine Sim zum Telefonieren? Das ist doch gerade der Vorteil der Premium FSE.

Aber nicht besser ;-) habe in einem anderen Threat schon Bilder gepostet. Empfang bei Fahrzeug-SIM schlechter als beim iPhone. Gesprächsqualität bei beiden gleich. Teste da aber noch weiter.

Ich verwende auch die eingebaute SIM für reine Datenverbindung und das Telefon verwende ich per HFP. Hat aber auch den Grund, dass meine Frau auch des öfteren mit dem Auto fährt und da ja sonst das Auto immer läuten würse, obwohl ich nicht da bin 😉 - hätte ich sie nicht gratis bekommen, würde ich diese nie kaufen - zuwenig Mehrwert

Naja. Aus meiner Sicht entweder nur die Basic nehmen oder gleich die Premium. Die Comfort ist aus meiner Sicht nichts halbes und nichts ganzes und in meinen Augen total over priced.

Zitat:

@cycroft schrieb am 12. Februar 2015 um 08:27:08 Uhr:


Naja. Aus meiner Sicht entweder nur die Basic nehmen oder gleich die Premium. Die Comfort ist aus meiner Sicht nichts halbes und nichts ganzes und in meinen Augen total over priced.

Das sehe ich gerade andersrum:

Die Comfort-FSE bietet die flexiblere Anbindung von Smartphones, weil eben vorne die Ladeschale mit USB und induktiver Antennenkopplung vorhanden ist, die bei der Premium-FSE wegfällt. Die Premiunm-FSE hat zwar zusätzlich rSAP, was leider kaum unterstützt wird von Android, Microsoft und Apple. Der SIM-Kartenschacht ist nur für eine Daten-Karte nützlich, ich will ja nicht die SIM-Karte dauernd aus dem Schacht friemeln und wieder ins Handy stecken.

Mal abgesehen davon, dass die FSE Premium eh nicht mit dem Discover Media kombinierbar ist.

Ja. Aber bei der FSE Comfort kann man nur Handys induktiv koppeln, die auch ins Fach passen. Außerdem muss ich dazu jedes Mal mein Handy aus der Hostentasche friemeln und ins Fach legen. Ist mir zu aufwändig. rSAP wird von allen Samsung Phones und LG G2 und G3 unterstützt. Alternativ kann man eine MultiSIM ins Fach legen. Besser gehts nicht. Und in allen Fällen wird über die Aussenantenne telefoniert.

Zitat:

@cycroft schrieb am 12. Februar 2015 um 10:20:24 Uhr:


...rSAP wird von allen Samsung Phones ....... unterstützt.......

Das ist eine gewagte Aussage und leider in Bezug auf einige Samsung-Modelle falsch.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 12. Februar 2015 um 13:55:23 Uhr:



Das ist eine gewagte Aussage und leider in Bezug auf einige Samsung-Modelle falsch.

Korrekt.

Es gibt nur noch ein bis zwei rSAP taugliche Handys am Markt, ansonsten ist rSAP ein Auslaufmodell.

Fast alle Samsungs haben rSAP. S3-S5 haben es durchgängig und ich bin mir ziemlich sicher, dass Samsung die Funktionalität auch beim S6 nicht wegreduziert.

Genau das meinte ich. Außerdem können sehr viele gerootete Android Gerät problemlos mit der rSAP App nachträglich rSAP fähig gemacht werden.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 12. Februar 2015 um 09:13:46 Uhr😁er SIM-Kartenschacht ist nur für eine Daten-Karte nützlich, ich will ja nicht die SIM-Karte dauernd aus dem Schacht friemeln und wieder ins Handy stecken.

Sorry, aber das ist Blödsinn. Du steckst eine Twin Karte ins Auto und die bleibt auch da.
Daten und Telefon laufen so über die Außenantenne. Besser geht es nicht.
Ich mußte 2 Tage über die normale Bluetooth Verbindung telefonieren, weil meine 2. Sim Karte noch nicht da war. In der Sprachqualität liegen Welten. Da, wo mein Handy (iPhone 4S) schon auf Netzsuche schaltet, habe ich im Auto noch 2 bis 3 Balken Empfang. Die Gespräche verlaufen sauber und klar ohne Knistern oder Nebengeräusche.
Die Kontaktdaten zieht sich die FSE übrigens vom Handy.
Fährt jemand anderes Mit dem Auto, kannst du die 2. Sim im Menu sperren.
Deine Antwort
Ähnliche Themen