Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17813 Antworten
Die Einschubnuten sind ja da, vielleicht kann man die nachrüsten.
Wäre denkbar
Hallo, mal einen Frage zum kleinen NAVI / DM. Ich hab ja noch zwei SD Slots im Handschuhfach. Tut sich aber nix, weder mit MP3 noch mit Updates. Attrappe, kaputt bzw. nicht angeschlossen?
Zitat:
@lantama schrieb am 16. Februar 2020 um 16:55:16 Uhr:
Hallo, mal einen Frage zum kleinen NAVI / DM. Ich hab ja noch zwei SD Slots im Handschuhfach. Tut sich aber nix, weder mit MP3 noch mit Updates. Attrappe, kaputt bzw. nicht angeschlossen?
Attrappe. Traurig aber wahr.
Ähnliche Themen
Die sind zur Aufbewahrung von zusätzlichen Karten. Attrappe ist gut ;-) .
Zitat:
@MacV8 schrieb am 16. Februar 2020 um 17:33:30 Uhr:
Die sind zur Aufbewahrung von zusätzlichen Karten. Attrappe ist gut ;-) .
Versteh ich nicht. Das sind angeschlossen, aber nur für Navikarten? Keine Software updates? Wozu gibt es die dann zum Download?
Da ist gar nichts angeschlossen.
Hallo zusammen,
habe ja heute das neue Fahrzeug in der Autostadt abgeholt. Soweit ist mit dem Fahrzeug auch alles in Ordnung. 🙂
Das DP macht allerdings wie geahnt schon die ersten Probleme, musste mich zweimal anmelden um endlich als Hauptbenutzer angemeldet zu sein.
Zwei Fragen habe ich allerdings noch dazu, konnte trotz Suche darüber nichts finden.
- Warum kann ich "Nutzerverhalten lernen" nicht auswählen? Der Menüpunkt nimmt den "klick" einfach nicht
- Wie kann ich letzte Ziele löschen?
Der Rest wird sich dann die nächsten Tage zeigen.
Eines kann ich jetzt schon sagen, das Fahrzeug selbst ist sehr gut verarbeitet, fährt trotz den 19" Rädern sehr sehr angenehm und entspricht meiner durchaus hohen Erwartung.
Das DP ist, als Ergebnis der ersten Stunden, von der Bedienung und Logik her allerdings nicht der Weisheit letzter Schluss.
Grüße
Andreas
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 16. Februar 2020 um 20:11:32 Uhr:
Hallo zusammen,habe ja heute das neue Fahrzeug in der Autostadt abgeholt. Soweit ist mit dem Fahrzeug auch alles in Ordnung. 🙂
Das DP macht allerdings wie geahnt schon die ersten Probleme, musste mich zweimal anmelden um endlich als Hauptbenutzer angemeldet zu sein.
Zwei Fragen habe ich allerdings noch dazu, konnte trotz Suche darüber nichts finden.
- Warum kann ich "Nutzerverhalten lernen" nicht auswählen? Der Menüpunkt nimmt den "klick" einfach nicht
- Wie kann ich letzte Ziele löschen?
Der Rest wird sich dann die nächsten Tage zeigen.
Eines kann ich jetzt schon sagen, das Fahrzeug selbst ist sehr gut verarbeitet, fährt trotz den 19" Rädern sehr sehr angenehm und entspricht meiner durchaus hohen Erwartung.
Das DP ist, als Ergebnis der ersten Stunden, von der Bedienung und Logik her allerdings nicht der Weisheit letzter Schluss.
Grüße
Andreas
Schade dass du nicht die Suche bemüht hast. Deine Fragen wurden hier schon 100 mal durchgekaut.
Die Option „Nutzerverhalten lernen“ wurde vergessen aus dem Menü zu entfernen. Der Button ist quasi ohne Funktion, das Feature gibt es nicht mehr (beziehungsweise ist vielleicht sogar immer aktiv?).
Die letzten Ziele löschst du, in dem du auf der Adresse von links nach rechts wischst (oder umgedreht... bin mir nicht sicher).
Zitat:
@prelli96 schrieb am 16. Februar 2020 um 20:36:02 Uhr:
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 16. Februar 2020 um 20:11:32 Uhr:
Hallo zusammen,habe ja heute das neue Fahrzeug in der Autostadt abgeholt. Soweit ist mit dem Fahrzeug auch alles in Ordnung. 🙂
Das DP macht allerdings wie geahnt schon die ersten Probleme, musste mich zweimal anmelden um endlich als Hauptbenutzer angemeldet zu sein.
Zwei Fragen habe ich allerdings noch dazu, konnte trotz Suche darüber nichts finden.
- Warum kann ich "Nutzerverhalten lernen" nicht auswählen? Der Menüpunkt nimmt den "klick" einfach nicht
- Wie kann ich letzte Ziele löschen?
Der Rest wird sich dann die nächsten Tage zeigen.
Eines kann ich jetzt schon sagen, das Fahrzeug selbst ist sehr gut verarbeitet, fährt trotz den 19" Rädern sehr sehr angenehm und entspricht meiner durchaus hohen Erwartung.
Das DP ist, als Ergebnis der ersten Stunden, von der Bedienung und Logik her allerdings nicht der Weisheit letzter Schluss.
Grüße
AndreasSchade dass du nicht die Suche bemüht hast. Deine Fragen wurden hier schon 100 mal durchgekaut.
Die Option „Nutzerverhalten lernen“ wurde vergessen aus dem Menü zu entfernen. Der Button ist quasi ohne Funktion, das Feature gibt es nicht mehr (beziehungsweise ist vielleicht sogar immer aktiv?).
Die letzten Ziele löschst du, in dem du auf der Adresse von links nach rechts wischst (oder umgedreht... bin mir nicht sicher).
Danke für den Seitenhieb 🙁, ich habe gesucht, aber nichts dazu gefunden. Trotzdem Danke für deinen Beitrag. Das Löschen habe ich in genau dieser Art versucht, egal ob von links nach rechts oder von rechts nach links, ohne Ergebnis. In welcher Ansicht soll dies genau funktionieren? Habe es versucht wenn ich in der Zieladresseingabe war und dann rechts auf den "Pfeil" nach unten geklickt habe, also an der Stelle an der in Klammern eine Zahl für die weiteren Einträge steht und dann "aufgeklappt" wird.
Bei der Gelegenheit. Wenn ich z.B. auf der Kartenansicht auf eine beliebige Stelle klicke nimmt er diesen Punkt dann als Ziel und will die Routenführung starten. Ein zurück ist an der Stelle nicht mehr möglich.
Hmm.....
Gruß
Andreas
Doch, musst einfach wieder auf die Karte klicken, dann kommst zurück.
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 16. Februar 2020 um 20:11:32 Uhr:
Wie kann ich letzte Ziele löschen?
Schau das hier mal an, vielleicht findest Du hier die Antwort:
https://youtu.be/a50_P0zZYMU
Zitat:
@SteinBron schrieb am 14. Februar 2020 um 07:28:36 Uhr:
Bei mir ist die Kugel heute immer noch grau.
Wie schaut's bei euch aus?
Ich hatte am Do ne lange Fahrt - und das erste Mal ne graue Weltkugel. Konnte zum Glück auf google maps über Android Auto ausweichen. Später am Abend war die Kugel wieder weiss - ohne weiteres Zutun.
Das SW-update wurde mir schon den 2. Tag in Folge angeboten und erfolgreich abgeschlossen ??? Mal sehen, ob morgen das Murmeltier wieder grüsst? Bin immer noch auf 0152. Bisher hat sich das System bei verschiedenen Abstürzen immer selber repariert, aber vertrauenerweckend ist es nicht gerade ...
Zitat:
@mr.albatros schrieb am 16. Februar 2020 um 18:40:43 Uhr:
Da ist gar nichts angeschlossen.
Au weia, das ist schon erbärmlich. Und wie spiele Updates ein? Über WLAN Hotspot vom Smartphone oder USB?
Zitat:
@lantama schrieb am 16. Februar 2020 um 22:59:04 Uhr:
Zitat:
@mr.albatros schrieb am 16. Februar 2020 um 18:40:43 Uhr:
Da ist gar nichts angeschlossen.Au weia, das ist schon erbärmlich. Und wie spiele Updates ein? Über WLAN Hotspot vom Smartphone oder USB?
Sei ein wenig aufmerksam. Sd Karten schiebt man immer über einen Klick-Widerstand. Den hast du bei dir nicht. Die beiden Halterungen gab es schon im vFL und sind Halterungen. Keine aktiven Steckplätze. Merkt aber ne Oma mit Blindenstock.