Discover Media vs google maps

VW Golf

mit applecar play lässt sich ja google maps aufs display screenen. benutzt ihr weiterhin das vw navi Discover Media oder seid ihr komplett auf google maps umgestiegen? wie gut ist Discover Media?

Beste Antwort im Thema

Ich hab zwar auch AppConnect, aber nutze es kaum, somit auch GoogleMaps. Der Grund: Jedes Mal muss man dafuer das Smartphone aus der Hosentasche ziehen und per USB anstoepseln. Ich finde die interne Navigation in Verbindung mit CarNet & POI Warner sehr gut.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Aktuell nutze ich im A3 Apple Karte und Google Maps. Allerdings nerven mich da jedes Mal zwei Dinge: 1) Das Handy muss per Kabel angeschlossen sein. 2) Es gibt keine Fahrthinweise in der MFA/Tacho. Vorteil ist natürlich klar die Online-Staudaten. Im Golf werde ich nach einem Jahr definitiv Guide & Inform verlängern und kann so immer mit dem Werksnavi fahren und das Handy wird per Bluetooth verbunden.

Gut, ich habe schon vor den (damals) unbezahlbaren Einbaunavis eine Standalone-Lösung von TomTom genutzt. Jetzt läuft die Einbaulösung, die es im Werksdienstwagen einfach mit dazugab eben einfach als Übersicht mit. Denn aktuell nutze ich immer noch ein TT 5000 mit Simkarte und LiveTraffic. Das Gerät, mit 4x aktuellen kostenlosen Karten hatte vor 4 1/2 Jahren rund 300 € gekostet. Der halbwegsgleichwertige VW Dienst hätte mich in dieser Zeit schon erheblich mehr gekostet (Hardware & jährliche Kosten).

Ist eine gute Lösung. Einzig, dass ein Kabel vor der Mittelkonsole sammelt, ist ein kleiner Nachteil.

Ich hatte beides. Festeinbau und Maps. Ein normales Saugnapfnavi auch... Ich werde zukünftig auch nur noch Maps nutzen. Android Auto ist soweit ausgereift und die Sprachbedienung sehr gut nutzbar. Das Ladekabel fürs längere Navigieren ist zwar ein Minuspunkt, dennoch schlägt die Maps Navigation den Festeinbau (meine Meinung). Man hat immer aktuelle Karten, gesperrte Strassen und aktuelle Verkehrsauslastung sind immer berücksichtigt. Das ganze dann ohne monatliche Gebühren. Für das Funkloch gibt's übrigens schon lange sich selbst aktualisierende Offlinekarten....

Ähnliche Themen

Hatte Waze, Gmaps und DM mit 850 km an die Nordsee.
Auf Dauer hat das Onboard System gesiegt. Ist einfach am unkompliziertesten.
Natürlich nur mit CarNet, ansonsten ist es nicht nutzbar.
Keine Staus und was schlimmer ist, keine Online-Suche. Wer weiß den Straßennahmen vom z.B. Supermarkt oder IKEA irgendwo. Aber mit Online-Suche klappts wie bei Google.

Waze fällt flach weil keine dunkle Nacht-Ansicht.

Zitat:

@PD115 schrieb am 23. Juni 2019 um 18:59:37 Uhr:


Natürlich nur mit CarNet, ansonsten ist es nicht nutzbar.

Also das die Navi-Einbau-Lösung (Discover Media / Pro) ohne Car-Net nicht oder kaum nutzbar sein sollte, nur weil keine Online-Suche möglich ist, ist schon weit hergeholt. Adressen zu Supermärkten oder sonstigen POIs kann auch mit dem Smartphone ausfindig machen und dann ins Navi eingeben.

Man kann auch nach dem Weg fragen.... man ist halt verwöhnt. Wir gaben die Schifffahrtsgesellschaft ein und los gings. Man kann auch im Prospekt nach der Ortschaft und der Straße suchen wo der Hafen ist oder im Internet im Impressum. Stauanzeigen fallen auch flach. Einzig ist es eine Frechheit von VW dafür nochmal Geld zu verlangen.

Zitat:

@tamwiri schrieb am 20. Juni 2019 um 15:44:54 Uhr:


Da ich sehr viel in ländlichen Regionen unterwegs bin, verlasse ich mich ungern auf Google Maps.
Da sind auch heute noch zu viele Lücken in der Netzabdeckung, so das im Fall der Fälle die entscheidende Information eben doch nicht verfügbar ist.
Deshalb haben wir in beiden Fahrzeugen eine integrierte Navigation. Im Golf SV jedoch das DM II, welches meine Bedürfnisse absolut erfüllt.

ich nutze ich auch bereits im dritten Fahrzeug das DM II und bin vollends zufrieden.

Habe jetzt seit 6 Wochen auch APP Connect und habe zweimal per Google navigiert. Vorteil ist, dass man direkt aus der Google suche mit einem Click abspringen kann, Nachteil ist das nervige Kabelanstecken

Ausserdem auch bei: schlechte Netzabdeckung auf dem Land....

Ich bin rund 50.000 km im Jahr auf deutschen Autobahnen unterwegs und fahre nur mit GMaps und Android Auto...das DM ohne CarNet führt dich nicht zuverlässig um den Stau sondern geradrwegs von Stau zu Stau.

Und das "lästige" Kabelanstecken hat den positiven Nebeneffekt, dass das Gerät eben geladen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen