Discover Media/Pro im Golf 6?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo,

hat denn jemand schon das discover media/pro aus dem golf 7 in den 6-er verbaut?
feedback zum umbau und zum system selbst wären natürlich perfekt!

Beste Antwort im Thema

So sah es bei mir aus. @Padrick

20170210_135947.jpg
390 weitere Antworten
390 Antworten

Zum Mikro:
Der Quadlock Adapter war falsch verkabelt, die Pins sind vertauscht. Nun geht das Mirko.

Für die Telefonfunktion in de MFA muss ich einfach Adresse 77 aktiv lassen, dann geht alles.

Oder du codierst einfach das Gateway richtig...

Die Quadlock Adapter sind zu 80% falschrum gepinnt fürs Micro,daher normal. Bei deinem Auto #19 auf 350032 ändern und DM neu booten. Wenn verbaut Adresse 77 ausbauen und abmelden im Gateway.

Zitat:

@hexc schrieb am 16. August 2018 um 18:31:31 Uhr:


Die Quadlock Adapter sind zu 80% falschrum gepinnt fürs Micro,daher normal. Bei deinem Auto #19 auf 350032 ändern und DM neu booten. Wenn verbaut Adresse 77 ausbauen und abmelden im Gateway.

Besten Dank, hat funktioniert. Mein vcds hat bei der Codierung die nötigen bits nicht gezeigt

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte 2 Tage einen neuen Passat als Leihwagen. Dieses Discover Media hat ja einen 8" Schirm, das bekommt man nicht in unsere 6er. Die Auflösung vom Display ist aber echt beeindruckend.
Ich habe das RCD510, eine Rückfahrkamera Low, Dynaudio und Bluetooth-Freisprecheinrichtung und die weiße MFA. Ist auch schon gut aber eben etwas altbacken und den CD-Wechsler habe ich nicht in Gebrauch, da ich nur von SD-Karte höre. Welche Upgrades wären denn da möglich? Ich bräuchte wohl eine Leitung nach vorne für das High-Kamera-Signal und die entsprechende Kamera im Öffner. Außerdem eine DAB+Antenne oder kann die Haifisch-Antenne für den Handyanschluss das? Ein VCDS habe ich.
Es gibt doch auch Composition Media Komplettlösungen, die haben dann nur kein Navi?

Danke,
Gruß SCOPE

Hallo,

ich habe in meinem Golf 6 Highline jetzt das Dsicover Media PQ verbaut.
Es funktioniert alles super, bis auf die Fehler wegen dem alten Gateway.
Würde das Gateway Original VW CanBus Highline GATEWAY 7N0907530BL SW:1682 AE AD AN Fatigue DAS
funktionieren?

Danke,
Gruß VWGST

Dürfte funktionieren

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe ein Golf 6 Cabrio Bj. 2012. Verbaut ist zur Zeit ein RNS 315 und ich möchte ein CM verbauen.

Jetzt habe ich schon einige Infos aus diesem Thread sammeln können, aber ein paar Fragen hätten ich noch.

1. Passen die CM Radios aus dem T6? Muss man auf bestimmte Teilenummer achten, damit man AppConnect nutzen kann.

2. Kann man mit App Connect Google Maps und Spotify mit einem Android Handy nutzen?

3. Braucht man für die Nutzung von AppConnect einen USB Anschluß und wenn ja, welches Kabel benötige ich dann, damit ich es am CM anschließen kann

4. Ich habe eine RFK die über einem separaten Stecker am Radio angeschlossen wird. Wie schließe ich die Kamera am CM an?

Besten Dank im Voraus

Gruß Frank

falls noch jemand sucht, habe ein CM zuverkaufen. Kein Komponentenschutz mehr inklu Gateway,Kabelbaum vom Quadlockstecker alt auf neu und das micro.. bei intresse einfach per pn melden

Das Composition Media ist noch verfügbar. einfach per pn melden....

Zitat:

@FT-98 schrieb am 8. November 2018 um 09:17:01 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe ein Golf 6 Cabrio Bj. 2012. Verbaut ist zur Zeit ein RNS 315 und ich möchte ein CM verbauen.

Jetzt habe ich schon einige Infos aus diesem Thread sammeln können, aber ein paar Fragen hätten ich noch.

1. Passen die CM Radios aus dem T6? Muss man auf bestimmte Teilenummer achten, damit man AppConnect nutzen kann.

2. Kann man mit App Connect Google Maps und Spotify mit einem Android Handy nutzen?

3. Braucht man für die Nutzung von AppConnect einen USB Anschluß und wenn ja, welches Kabel benötige ich dann, damit ich es am CM anschließen kann

4. Ich habe eine RFK die über einem separaten Stecker am Radio angeschlossen wird. Wie schließe ich die Kamera am CM an?

Besten Dank im Voraus

Gruß Frank

1. Ja, die aus dem T6 passen. Nützen dir aber nur mit dauerhaft aufgehobenem KS etwas. TN sollte man vergleichen, damit man ein europäisches Gerät erwischt. App Connect gab es erst nur mit Mirrorlink, dann auch mit Apple Carplay und Android Auto. Freischalten kann dir das in der Regel der, der dir den KS aufhebt (Suwtec, VAGmods, VCDSWorkx, usw.).

2. Ja, mit Android Auto klappt das am besten. Sieht punk 1

3. Ja, Kabel und Buchse vom Golf 7, TN 5G0035222E. Gibts bei eBay ab 100 Euro, bei Aliexpress ab 30 Euro.

4. Wenn dein Stecker länglich ist, ist es wohl eine RGB-Kabera. Dafür brauchst du dann einen RGB-FBAS / RGB-CVBS Converter. Zum Beispiel das https://www.aliexpress.com/.../32749913857.html + https://www.aliexpress.com/.../32945229057.html

das Composition Media ( kein dab+, kein App Connect ) ist noch zu haben

Ich möchte gern ein Media Discovery PQ MIB2 in meinen Golf 6 aus 2010 einbauen. Ich habe jetzt ein RNS 510 mit FSE Premium ab Werk eingebaut. Mein Hauptziel ist, Google-Maps (mit Android-Auto) und DAB+ in meinem Auto zu haben.

Ich habe alle Einträge hier und auch viele andere Threads diesbezüglich gelesen. Bevor ich damit anfange, möchte ich kurz mein Verständnis zusammenfassen und anschießend paar Fragen stellen.

Was ich brauche:
1. Media Discovery PQ MIB2
2. Quadlock Adapter
3. DAB+ Antenna
4. Neues Gateway mit Channel 5F
5. VCDS + Interface-Kabel
6. Erfahrung mit VCDS Codierung

Die Schritte:
1. RNS 510 ausbauen
2. Media Discovery PQ MIB2 anschließen
3. Gateway ersetzen
4. DAB+ Antenna einbauen
5. Codieren

1. Weil ich nur Android-Auto und Google-Maps als Navi brauche, kann ich ein Composition Media einbauen? Ist ein neues "Composition Media" nicht mehr verfügbar?
2. Ich habe gelesen, das man ein Gateway with Channel 5F benötigt? Welche Teilnummer hat es? Nur mit 7N..AN oder gibts auch andere? Welcher passt zum Golf 6?
3. Was muss (welches Bit) genau auf dem Gateway codiert werden? Sollen weitere ECUs noch codiert werden?
4. Ist der DAB + UKW Antennensplitter eine bessere Option, wenn ich keine neue DAB-Antenne installieren und verkabeln möchte?
5. PFSE Steuergerät brauche ich nicht mehr, da das DM schon Bluetooth hat. Wo finde ich das PFSE Steuergerät für ein eventuellen Verkauf?
6. RFK habe ich nicht, aber PDC und automatisches einparken (PLA?). Funktioniert beides mit MD oder sollte hier etwas ersetzt werden?
7. Ist 3D Tacho ein muss für MD oder eher Optional?
8. Ich habe ein USB-Stecker mit Media-In welcher in der Armlehne in der Mitte des Autos verbaut ist. Wenn ich nur Android-Auto brauche, reicht es, oder soll ich die Apple USB-Stecker einbauen?
9. Brauche ich eine neue GPS-Antenna oder reicht es von RNS 510?
10. Soll ich ein MB, wie hier, mit oder ohne Komponentenschutz kaufen? Bei Suwatec kostet ohne Komponentenschutz 249€ Extra. Wenn ich ohne Komponentenschutz kaufe, kann es einfach geklaut und wieder eingebaut werden? Ist die Option mit Komponentenschutz (und Rechnung) kaufen und bei VW entfernen lassen, besser?
11. Suwatec vekauft mit dem Gerät ein "Mikrofon orig. VW mit Kabel". Brauche ich es?
12. Suwatec bietet "App Connect" für 160€. Wenn ich es bei ihnen aktivieren lasse, funktioniert es einfach nach der Installation, oder soll ich es bei VW aktivieren lassen?

Ich weiß, dass das eine Menge Fragen sind 🙂 Ich erwarte nicht, dass alle Fragen auf einmal beantwortet werden.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Servus,
Du musst den Komponentenschutz entfernen lassen, dauerhaft, von jemandem der das kann! Sonst wird das DM oder auch das CM nie in Deinem Auto laufen.Deswegen kostet es bei Sowatec dann auch mehr... ist ja Arbeit die die sich bezahlen lassen.
VW kann das nicht, weil Dein 2010er Golf nie mit dem neuen Radio ausgeliefert wurde und somit die Online-Diagnose hier versagt!

Ich habe heute mit Suwtec telefoniert. Sie hat mich sehr ausführlich beraten und viele meiner Fragen beantwortet.

Sie boten mir folgendes an, um Anroid-Auto (App-Connect) und DAB+ in meinem 2010er Golf 6 zu haben (Ohne Installation).

1. Composition Media PQ MIB2 mit DAB+ (neu)
2. Komponentenschutzentfernung
3. Adapterkabel alt auf neuen Quadlock
4. App-Connect
5. DAB+ Antenne (Universal)
6. USB/AUX Buchse mit Kabelsatz (alte in der Armlehne muss getauscht werden inkl. Kabel)

Laut Suwatec muss ich gar nicht codieren oder Gateway ersetzen. Es wird alles für Golf 6 vorbereitet. Ich brauche auch kein Mikrofon, da ich bereits eine Sprachsteuerung habe. Ich muss nur die Stromversorgung aus dem FSE-Steuergerät unter dem Beifahrersitz ausstecken.

Der ganze spaß wird mich 1000€ kosten. Ist es ein gutes Angebot?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen