Discover Media - App Connect freischalten?

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich habe vor rund 3 Wochen meinen neuen Polo GTI AW bekommen mit einem Discover Media Radio.
Hier sagte der Verkäufer dass man App Connect freischalten könnte. Ich hatte ihm dann gesagt okay macht das bitte. Er sagte dann aus irgendwelchen Gründen könne das nicht freigeschaltet werden. Wenn ich auf den "App" Knopf drücke fragt er mich allerdings auch nicht ob ich etwas freischalten möchte sondern bleibt bei " APP Connect wird gestartet .." stehen und nichts passiert.

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Vielen Dank schonmal !

159 Antworten

Es gibt einen Vertrag, das Auto entspricht nicht dem Vertrag und damit gibt es am Fahrzeug einen Mangel. Diesen hat er, nicht VW, zu beheben, denn das Autohaus ist (schätze ich jedenfalls) Dein Vertragspartner.

Wäre AppConnect ab Werk vorhanden gäbe es zwei Büchsen, das stimmt. Ob die Freischaltung auch ohne den Einbau der anderen funktioniert weiß ich nicht.

Ich würde anfangs auf jeden Fall erstmal freundlich in den Dialog gehen. Zeig ihm den Vertrag und lass dir erklären warum er der Meinung ist, dass es nicht verbaut sein sollte obwohl es da steht. Den Rücktritt anzumahnen würde ich persönlich mir anfangs noch sparen und erstmal schauen.

Nochmal: man kann das nicht einfach nachrüsten Die vorhandene USB Schnittstelle st lediglich für das Abspielen von Medien, z.b. Musik vom Handy oder MP3 Player.
Unter Zubehör steht auch ausdrücklich, dass man App Connect und Media Control nicht bei jedem Fahrzeug oder Radio bzw. Navi nachrüsten kann.

Frage ist, ob dort App Connect oder VW Connect steht.

Ausserdem gibt es 2 Varianten als Sonderausstattung: entweder nur App Connect oder App Connect und Media control.

Hast du das Composition Media mit Discover Media? Auf der VW Seite Techniklexikon kann man auch alles nachlesen.

Steht in deinem Vertrag App Connect, hat dein Händler jetzt ein Problem. Zugesicherte Eigenschaft: Anmahnen, Nachbesserung fordern, evtl. Rücktritt vom Kaufvertrag, zumindest Nachlass 225,00 Euro, was der Listenpreis für App Connect wäre.

Aber zaubern kann der Händler auch nicht, was nicht geht, geht nicht.

Viel Spaß

Also wir haben das Discover Media (Navigationsgerät). Haben wir natürlich auch schon getestet.

Auf unserer Rechnung vom Auto steht:

"VW Polo 1,0 TSI 5T MJ2018 Highline NAVI Activ-Info-Display
App-Connect"

Wir haben auch noch die Fahrzeugbeschreibung da, wie das Fahrzeug (das wir dann letzten Endes auch gekauft haben) seinerzeit in der Anzeige beworben wurde.

Dort heißt es:

Austattung:
... Navigationsfunktion "Discover Media" für "Composition Media", Volkswagen "App Connect", ...

Wie bereits erwähnt haben wir aber nur 1 USB Buchse.
Wir haben allerdings das Discover Media Navisystem.

In der Beschreibung steht nicht "VW Connect", sondern Volkswagen "App Connect"

Volkswagen "App Connect" muss ja dann die Software bzw. das System zur Kommunikation mit dem iPhone sein oder nicht?

Von "Media Control" steht nichts in unseren Unterlagen.

Selbst wenn es einen Unterschied zwischen "VW App" und Volkswagen "App Connect" gibt; in unseren Unterlagen steht Volkswagen "App Connect".

Das System "App Connect" ist ja von Volkswagen und damit dürfte eindeutig sein, dass bei uns etwas fehlt oder sehe ich das falsch?

Und selbst wenn man das in unserem Polo nicht nachrüsten kann, hätten wir doch Anspruch auf eine Minderung des Kaufpreises, da eine zugesicherte Eigenschaft nicht nutzbar bzw. aktivierbar ist?

Alex

Bei wem hast du das Auto denn gekauft? Was hat VW mit dem Kaufvertrag zu tun?
App Connect ist grundsätzlich keine serienmäßige Ausstattung, beim Polo, egal mit welchem Radio.
Und wenn lt. FIN kein App Connect enthalten ist, wurde die Sonderausstattung auch nicht bestellt.
Dass die "Taste" vorhanden ist, ist wohl nur der Massenfertigung geschuldet.

Nachtrag:
Die Bezeichnung Volkswagen App Connect hast du wohl falsch interpretiert.

Volkswagen Connect oder VW Connect hat der Polo seit kurzer Zeit serienmäßig. Das ist ein kleines Gerät, das in die Servicebuchse gesteckt wird, kostet ca. 30 Euro und müsste auch dabei sein.
Damit kannst du dich per Bluetooth mit der Volkswagen WE App (eigene Entwicklung von VW, eine Markenbezeichnung) und nur damit verbinden und diverse Dienst nutzen

Separat als zusätzliche Sonderausstattung hätte folgendes aufgeführt sein mussen: App Connect (und Media Control) mit 2 Schnittstellen, auch für IPhone bzw. IPad. Das ist die Bezeichnung für die Verbindung mit dem Handy, um Apps von Android oder IOS (bzw. Spiegeln) auf das Display zu "ubertragen" und eingeschränkt dort zu bedienen.

Ich habe auch einige Zeit und Nachforschungen gebraucht, um das zu verstehen. Auf der Seite von VW Technik findet man aber alle Erklärungen.

Ähnliche Themen

Anbei mal die Beschreibung aus der Anzeige. Einmal steht oben unterhalb des Autos

APP-CONNECT

Und dann findet man unter Ausstattung die Formulierung:

Volkswagen „App Connect“

Da steht also nichts von "Volkswagen Connec" oder "VW Connect".
Es steht eben "APP-CONNECT" und Volkswagen "App Connect".

Volkswagen "App Connect" ist ja sicher nicht "VW Connect" bzw. "Volkswagen Connect".

Unter Google landet man bei Volkswagen "App Connect" ja auch auf den entsprechenden Seiten von VW, die einem die Möglichkeiten in Verbindung mit dem Mobiltelefon (iPhone) aufzeigen.

So wie es nun allerdings aussieht, ist "App Connect" in dem Polo nicht verbaut.

Gleichwohl wird es aber meiner Meinung nach in der Anzeige als Funktion beworben.
Zusätzlich taucht es auch auf der Rechnung des Autohauses auf.

Gekauft wurde in einem Autohaus, welches diverse PKW anbietet. Es ist kein VW-Autohaus.
Der Verkäufer hat mich daher ja auch zur Aktivierung an einen VW-Händler verwiesen.

Alex

P.S. Benötige ich denn auch normalerweise noch zusätzlich MEDIA CONTROL? Davon steht bei mir eben nichts.

Dbad8c6c-99ee-47e8-bc70-4f9ea56fd0b9

Also für mich liest sich das so, dass es enthalten ist. Daher würde ich das dem Freundlichen mal zeigen und mir erklären lassen warum er das anders sieht.

Sofern ihr aber nicht unter der Anzeige unterschrieben habt ist das nicht der Vertrag. Damit wäre interessant was denn im Vertrag steht.

Also eine detailierte Aufstellung mit allen technischen Merkmalen haben wir nicht.

Allerdings steht auf der Rechnung (diese poste ich hier aus Datenschutzgründen nicht) genau die gleiche erste Zeile wie in der Anzeige. Quasi als Betreffzeile steht auf der Rechnung wortwörtlich folgendes:

VW POLO 1,0 TSI 5T MJ2018 HIGHLINE NAVE ACTIV-INFO-DISPLAY
APP-CONNECT

Auf der Rechnung steht auch die FIN.
Und unter dieser FIN findet der VW-Händler an den ich mich gewandt habe keine Info über ein ab Werk verbautes APP-CONNECT.

Also entweder irrt sich der VW-Händler und will nur die Aktivierung nicht vornehmen, weil ich woanders den Wagen gekauft habe... Für 208 EUR will er es ggf. aber machen...

Oder aber es ist tatsächlich nicht verbaut und kann auch nicht nachgerüstet werden.

Dann wäre meiner Meinung nach aber beim Kauf eine Funktion zugesichert worden, die nicht existiert und ich müßte eigentlich eine Minderung geltend machen können oder?

Alex

So würde ich das sehen (bin aber kein Anwalt) und mit dem Freundlichen mal durchsprechen.

Moment, was meinst du denn hiermit?

> [...] der VW-Händler und will nur die Aktivierung nicht vornehmen, weil ich woanders den Wagen gekauft habe...

Du musst dich selbstverständlich an deinen Vertragspartner wenden. Ich dachte, das sei das Autohaus?

Ich bin anderer Meinung. Volkswagen App Connect ist eine Eigenmarke von VW und bezeichnet das kleine VW Connect Gerät und die von VW zur Verfügung gestellte App, also das Programm, um die Dienste von VW zu nutzen.

Ausserdem ist nur eine USB Schnittstelle für Medien aufgeführt, z.B. Musik vom MP3 Player oder falls.möglich vom Handy abzuspielen.

Ich habe mich auch mit meinem Verkäufer darüber unterhalten. Wenn dem so ware, wäre die Sonderausstattung App Connect bzw. App Connect und Media Control überflüssig.

App ist lediglich ein kleines Anwenderprogramm. Um das nutzen zu konnen, braucht man ein Betriebssystem, Android oder IOs (bzw. Mirror zum Spiegeln)

In diesem Fall ist lediglich von VW App, also Eigenentwicklung von VW, die Rede und nur damit kann man sich mit dem Gerät VW Connect verbinden.
Und das ist eine App, also alles korrekt.

Es steht dort nicht, dass man Android oder IOS-Apps nutzen kann bzw. das Handy spiegeln.

Wenn "VW App Connect" und "App Connect" zwei unterschiedliche Dinge sein sollen fände ich das schon schön so irreführend dass ich es als Täuschungsversuch auffassen würde (nicht, dass das hier hilft).

Aber mal freundlich beim Freundlichen erklären lassen (und davon spreche ich ja) schadet ja nicht. Mindestens kann man seinen Unmut laut machen was diese irreführende Bezeichnung angeht.

Im Konfigurator wird erklärt, was mit der Sonderausstattung App Connect gemeint ist.

Unter VW Connect wird erklärt, was sich hinter dieser Markenbezeichnung verbirgt.

Und es ist immer eine Verbindung mit einer App, wo ist das Problem? App ist keine Marke bzw. ein Begriff für eine bestimmte Sache, sondern eine Bezeichnung für insgesamt mehrere Millionen von verschiedenen Programmen.

Und VW App Connect verbindet auf eine bestimmte und bei VW auch erklärte Weise mit einem VW-Service- und Dienstleistungsprogramm= App.

Man benötigt auch kein Media Control, es gibt zwei Varianten der Sonderausstattung App Connect, einmal nur App Connect und einmal zusätzlich mit der Möglichkeit, bestimmte Funktionen mit einem Handy oder Tablet zu steuern..

VW Techniklexikon, Bedienungsanleitung, einen Fachmann von VW kontaktieren, ohne zu unterstellen dass er lediglich verärgert ist, weil man bei einem freien Händler gekauft hat ....
Oder einem ebenfalls ahnungslosen Rechtsanwalt Geld in den Rachen schmeissen...
Alternativ wäre da noch die Möglichkeit, seinen Automobilclub zu befragen.

Viel Spass, ich bin jetzt raus.

Edit: gelöscht

OK, das nehme ich jetzt zurück. Ich dachte App-Connect sei eine gängige Bezeichnung, aber das ist bereits ein VW-Konstrukt das es in verschiedenen Formen gibt. Irreführend ist es nach wie vor, dass es verschiedene ähnlich klingende Dinge gibt, aber insofern hast du Recht dass man sowas wie Android Auto dann wohl schon explizit benennen müsste.

Dass es aber schon irreführend ist beweist dieser Thread eigentlich schon.

Da ist gar nichts irreführend. Einfach Prospekt zur Hand nehmen, dort ist alles erklärt und es ist deutlich darauf hingewiesen, dass es Sonderausstattungen sind. App Connect ist ja nur die Kurzbezeichnung, aber halt ein Oberbegriff. sonst mùsste man einen ganzen Roman in die AB schreiben.
Im Prospekt nennt VW das ganze Car Net und Volkswagen Connect App.

Deine Antwort
Ähnliche Themen