Disco im Tacho

Opel Astra F

Hallo zusammen...

immer wenn ich meinen Fahrtrichtungsanzeiger betätige, blinkt kurz die Anschnallkontrolle auf... Bei Benutzung der Warnblinkanlage blinkt die Anschnallkontrolle permanent mit. (siehe Video)

Jemand ne Idee an was es liegen könnte?

Danke für die Aufklärung
Jens

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


männchen davor, das im gurt hängt?!

kommt hin... siehe bild oben... aber keine ahnung was das symbol aussagt - braucht kein mensch

is doch en veccitacho?? vielleicht haste irgendwo nen fehler aufer leiterbahn, vom vecci is die kontrolleuchte ncoh drin, und deshalb bekommt se strom wenn der blinker an is weil irgendwo der strom überspringt

sry ber hab keine ahnung vom elektriktrick😁

nee... alles original astra... geht um den rentner-koffer

das video geht in der tat mit dem mediaplayer - sieht doch gut aus 😁

scheint so als wäre das teil mitm blinker verbunden. wie sehen die die leiterbahnen hinten drauf aus? vielleicht beschädigungen oder "lose" leiterbahnen?

was macht die leuchte denn wenn du den tacho draußen hast und strom auf die birne vom blinker gibst?

Ähnliche Themen

hab ich noch nicht ausgebaut... (keine zeit gehabt)

mich wunderts nur dass beim normalblinken die lampe nur kurz aufleuchtet und bei warnblinker permanent mitblinkt... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


hab ich noch nicht ausgebaut... (keine zeit gehabt)

mich wunderts nur dass beim normalblinken die lampe nur kurz aufleuchtet und bei warnblinker permanent mitblinkt... 😕

also die Airbagkontrollleuchte is des net, denn die sieht anders aus und is noch eins weiter rechts ...(mindestens)

aber sone Info zwengs Anschnalln kenn ICH in meinem Astra auch net...wozu auch = ?

Gurt is  Reflex - sonst fühl ich mich so nackig .. :-)))

ähh, aber wart mal,..... is da ne AHK dran ??, auf den Bildern Deiner Page, ja, . denn dann würde sich das erklären, nur das eben das Bild das falsche is, denn dann wäre es  die Kontrolleuchte bei Hängerbetrieb, ( Tät ich sagen .. )

dann müsste die hängerlampe blinken... 😮
und die is grün...

es blinkt die vom bild... rot mit männel und gurt

hm des is eindeutig n massefehler. schau ma die stecker von den rückleuchten an oder hol dir ma n 2. bei der dir ma hinten de lichter durchschaut. kann sein das da n fehler drin is. also es geht um deinen caravan hatte das selbe prob auch nur das beim blinken und licht an der blinker permament mitgeleuchtet hat und es relais nemmer geschaltet hat.

es is nur so eine vermutung von mir könnte aber richtig sein.
lg Dia

hängerkupplung wäre noch ne idee, zumindest das auch da im esatz nen fehler sein könnte. aber die darfs eig. nur mitblinken, wenn nen hänger dran is.

Nix Massefehler.

Das soll eindeutig die Lampe für die AHK sein.

Das ist sicher ein Nachrüst-e-satz. und die Birne hat jemand da in die Tachoeinheit reingebastelt.

Original ist bei der Gurtwarnung keine Lampe drin; die Gurtwarnung gab es nur auf dem japanischen Markt (weil dort vorgeschrieben).

Dabei ist die AHK-Lampe normal auch schon verkabelt; man braucht nur die Birne einsetzen und das Blinkerrelais tauschen.

Schau Dir doch das Blinkerrelais mal an. Da geht sicher vorne ein Kabel raus, was zur Tachoeinheit in das Loch für den Gurtwarner geht...

Und dass es ohne Hänger blinkt ist bei einfachen Relais ganz normal. Die blinkt einfach mit wenn mehr als ca. 50Watt anliegen. Da die Lampen beim einschalten mehr Strom ziehen blinkt die Lampe meist einmal beim normalen blinken mit. Das ist so auch zulässig.

Nicht zulässig hingegen dürfte sein, dass die Lampe rot ist...

und was soll ich da jetz machen? birne raus und fertig is die laube?!?

entweder des oder du schließt es richtig an.
wenn du den tacho rausnimmst wirst du durch durchleuchten feststellen wo des symbol mit der AHK ist dort Birne rein und den pin umklemmen am stecker...

mfg björn

an welchem stecker 😕

Er meint am Stecker der Tachoeinheit.

Die unbelegten Lampen vom Tacho sind alle einzeln mit einer Leitung an einem der beiden Stecker der Tachoeinheit rausgeführt.
Viele Pins sind auch am Stecker nicht belegt und lassen sich nachrüsten.
Die Pins zu den entsprechenden Lampen stehen im Schaltplan.
Wenn das jetzt also dort richtig an den Pin der Gurtwarnung angeschlossen ist, musst du den Pin dort rausziehen und bei der AHK-Lampe reinstecken.
Möglicherweise ist aber auch eine Glühbirne mitsamt Fassung und anschlussdrähten dort reingepfuscht.

Im Endeffekt musst Du da aber gar nicht unbedingt ran, wenn dich das stört.

Der Kabelbaum ist mit der AHK nämlich eigentlich immer vorbelegt, zumindest bis zum X6 stecker im Fahrerfußraum.

Untersuch mal das Blinkerrelais im Sicherungskasten.

Das ist bestimmt ein Teil aus dem Zubehör mit einem Kabel vorne raus. Steckst Du das Kabel ab, ist die rote Lampe immer aus. Willst Du die richtige Lampe für die AHK, nimm einfach das originale Blinkerrelais für AHK (hat in der Mitte einen Pin mehr) vom Schrott und schraub eine Birne in die Tachoeinheit an der passenden Stelle.

Mit gebastel geht es natürlich auch mit dem vorhandenen Blinkerrelais.

klingt nach arbeit... ich glaube ich lass es bleiben und nehm die birne raus 😉

der vorbesitzer meinte, er hätte die ahk nachgerüstet... im schein steht drin "ahk lt. abe"

Deine Antwort
Ähnliche Themen