Dis spinnen die Politiker: Jetzt bekomme ich nachträglich 182,- geschenkt für 220 gCo

Porsche

Hallo Zusammen,
eigentlich mag ich gar keine pauschale Schimpfe auf Politiker, aber die sind doch verrückt:
Warum um Gottes willen soll ich jetzt 182,- € geschenkt bekommen dafür das mein Porsche aus Ez 2008 Euro 4 hat.
- Nachträglich bringt es keine zusätzlichen Investitionen.
- der Umwelteffekt bei 220 Gramm Co ist ja wohl einsame Klasse (und ich habe nur einen ohne S)

Und das jetzt fast alle Porsche Modelle für 2 Jahre keine KFZ Steuer zahlen müssen nur weil Sie Euro 5 einhalten (trotz Co weit oberhalb 220 Gramm) ist doch ein Witz.
Gleiches gilt natürlich für alle anderen Spritschleudern.

Ich finde: Laßt uns unseren Spaß mit einem Porsche zu fahren, aber das wir dafür viel geschenkt bekommen muß nicht sein. Erst recht nicht wenn die kleinen Leute nichts bekommen (weil Sie sich keinen Neuwagen leisten können) oder fast nichts da die Steuer bei einem kleinen Polo nichts ausmacht!

Beste Antwort im Thema

... ist ja nichts Neues, dass die Jungs und Mädels in Berlin einen an der Klatsche haben.

Ich finde das KFZ-Steuer-System ohnehin höchst ungerecht. Warum muss Opa-Sonntagsfahrer, der vielleicht 5 tkm im Jahr fährt, genausoviel KFZ-Steuer bezahlen, wie der Handelsvertreter, der mit demselben Fahrzeugtyp 50 - 60 tkm im Jahr fährt?

Das ist für mich nicht nachzuvollziehen.

Ich würde es nach wie vor am Gerechtesten empfinden, die KFZ-Steuer dem Sprit zuzuschlagen. Wer viel fährt und/oder dabei viel verbraucht, zahlt auch viel. Wer wenig fährt, zahlt wenig.

Zudem würde das den Fahrzeugherstellern einen weiteren Anreiz zum Bau sparsamer Fahrzeuge geben.

Was die hier mit der KFZ-Steuer vorhaben ist dieselbe Flickschusterei wie beim Finanzsystem. Da wird eine Krise nicht dazu genutzt, längst fällige Neuerungen anzugehen, sondern es wird mit ungeheurem Aufwand versucht, das bisherige marode System am Laufe zu halten.

Es hat schon was Deprimierendes, wenn man erkennt, dass man von lauter Diletanten regiert wird.

Heinz

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... grundsätzlich wäre eine AB-Mauth sicher eine Lösung.

Die Frage ist nur, wie hoch die sein müßte, um die KFZ-Steuer zu kompensieren.

Und wie ich unsere Politiker kenne, wäre es mit einem einfachen Pickerl wie in Österreich oder in der Schweiz wohl nicht getan. Erinnern wir uns doch an das Chaos mit der LKW-Maut.

Heinz

naja.. die Preise im Ausland kennen wir ja alle zu genüge

Denke mal wenn wir uns im Pauschalrahmenbewegen (also nicht so wie in Frankreich..) sollte man doch mit 30-70€ pro Fahrzeug und Jahr hinkommen. Schaffen Ösiland und die Schweiz schließlich auch und die haben ja fast noch mehr Transitverkehr als wir.

Was das System angeht.. nunja die Infrastruktur für etwas bonziges ( 😉 ) haben wir ja schon.. und das System würde auch normale PKW verarbeiten können
Fragt sich nur ob wir sowas brauchen? Fände es ziemlich umständlich ständig anhalten zu müssen und irgendwelche Routen am Schalter zu kaufen - mal ganz abgesehen davon, dass man dann viel mehr von diesen Terminals bräuchte.
Und so ne Mobilunit lohnt sich nur für Vielfahrer.. ergo Pickerl her und gut ist.. gibt ja nicht viel, dass ich mir in Österreich abgucken würde aber das.. 😁 😉

Was das System in Frankreich betrifft.. kann ich nix mit anfangen - ständige Mautstationen killen doch nur den Verkehrsfluß und der ist in Deutschland sowieso schon oft genug sehr zäääh

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt



Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30



kfz-steuer als pauschale besteuerung komplett abschaffen
und auf den spritpreis umlegen. solche überlegungen gabs
doch bereits (oder gibt es noch...).

mfg

Wenn unsere Spritpreise auf Schweizer oder Österreichischen Niveau wären, oder Sie so blieben wie jetzt ok. Aber bei 1,60 noch nochmals was drauf zu hauen, das trifft dann Leute die nicht reich, kein Dienstfahrzeug etc wie mich wieder. Wo soll der Aufschwung denn herkommen, wenn man immer nur den "Mittelstand" und die kleinen Schröpft??
Bin leider kein Scheich🙂😠

... aber bei einem Spritpreis von 1,60 mußtest Du ja auch KFZ-Steuer bezahlen ...

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe



Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Wenn unsere Spritpreise auf Schweizer oder Österreichischen Niveau wären, oder Sie so blieben wie jetzt ok. Aber bei 1,60 noch nochmals was drauf zu hauen, das trifft dann Leute die nicht reich, kein Dienstfahrzeug etc wie mich wieder. Wo soll der Aufschwung denn herkommen, wenn man immer nur den "Mittelstand" und die kleinen Schröpft??
Bin leider kein Scheich🙂😠

... aber bei einem Spritpreis von 1,60 mußtest Du ja auch KFZ-Steuer bezahlen ...

Ist auch wieder war, hatte wohl nen Denkfehler drin, denke wenn mal wieder die Politiker ne Lösung fürs Volk suchen, dann ist es nur zum Vorteil des Staates und Ihrer selbst und zum Nachteil der meistens Personen oder des Volkes.

Moin,

Ganz einfach ... CO2 und Abgasnorm haben nichts miteinander zu tun! Das ist das ganze Geheimnis.

CO2 ist KEIN Schadstoff und wird in den Abgasnormen nicht berücksichtigt, solche Förderprogramme gab es auch in der Vergangenheit bereits für jede Abgasnorm seit Euro 1.

Die CO2 Sache soll als Grundlage der KFZ Steuer dienen und so den Hubraum bei neuen Fahrzeugen ablösen.

Und die KFZ Steuer ist die Grundgebühr, die für jedes Fahrzeug erhoben wird. Die gefahrenen km werden über die Mineralölsteuer berücksichtigt. Nennt sich Mischbesteuerung. Die Grundgebühr (KFZ Steuer) geht an das Bundesland, bei einem Wenigfahrer also an denjenigen der die Strassen baut und unterhält. Die Mineralölsteuer geht an den Bund, der Vielfahrer nutzt hauptsächlich die BABs ... diese werden vom Bund gebaut und unterhalten ...

Diese Methode der Besteuerung trägt also eigentlich dem jeweilige Fahrprofil und der Föderalismus dieses Staates Rechnung und macht ziemlich viel Sinn. In Staaten mit anderer Organisation kann man andere Besteuerungen realisieren.

Legen wir übrigens die KFZ Steuer auf den Kraftstoff um, dann wird jeder Bürger bestraft, denn bei einer 1:1 Umlegung der KFZ-Steuer auf die Mineralölsteuer ... kommt die MwSt. mit 19% zusätzlich drauf. Jeder KFZ Halter hätte also eine 19% Steuererhöhung zu tragen. Schon mal daran gedacht? Bei einer generellen Autobahnmaut sorgt dafür, dass die Gemeinde- und Landstrassen leer ausgehen würden und aus einem anderen Topf finanziert werden müssten.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Legen wir übrigens die KFZ Steuer auf den Kraftstoff um, dann wird jeder Bürger bestraft, denn bei einer 1:1 Umlegung der KFZ-Steuer auf die Mineralölsteuer ... kommt die MwSt. mit 19% zusätzlich drauf.

Wie wir unsere Volksvertreter kennen, ist ein solche Szenario nicht unwahrscheinlich. Allerdings könnte man auch problemlos eine tatsächliche 1:1 Umlegung durchführen. Das ist es wohl auch, was hier von einigen befürwortet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen