Direktvergleich - Magnetic Ride vs. Standardardfahrwerk

Audi TT 8J

Hallo!

Nun einmal ein Erfahrungsbericht eines Abends mit 2 Audi TT.

Habe gestern Abend nun einen ganz neuen TT zur Probe gehabt und konnte insofern sehr gut meinen ebenfalls neuen TT vergleichen.

Nun die (natürlich subjektiven) Eindrücke:

- Leder Valetta:
Sieht netter aus als das Alcantara-Gemisch, aber es wirft schon nach 500 km Blasen unter dem Po. Da ist Alcantara etwas strapazierfähiger. Die Sitzheizung dauert etwas länger, bis sie wohlig wird – ist aber Peanuts.

- Windgeräusche:
Eine Flöte war hier nicht konfiguriert. (OK – meiner ist ja auch gerade ruhig). Die Windgeräusche aus dem Gurtschlitz waren noch deutlich da. Hier ist meiner sogar ruhiger – naja, es wurde ja auch schon daran gebastelt.

INFO: Laut Audi (Hab mit der Hotline telefoniert) sollen ab den im Januar ausgelieferten TTs die Windgeräusche passé sein. Bin gespannt, ob dies sich hier auch so widerspiegelt.

- BOSE:
Ist ein prima Sound. Hat nicht weniger Bass, als das normale System, es sind hier lediglich die Höhen deutlich brillianter. Nur komisch, dass die Mitten nicht justierbar sind. Das kleine Navi fand ich nicht so toll – war irgendwie fummelig.

- Ablagepaket:
OK – kommt das nächste mal mit rein.

- Geräuschkulisse inside:
Genau wie bei meinem TT war hier und da mal ein Knacken im Armaturenbrett oder von hinten zu hören – das wird wohl überall so sein. Also = egal!

- NUN ZUM WICHTIGSTEN = MAGNETIC RIDE VS. STANDARDFAHRWERK

Es trat an: Standardfahrwerk 17“ Winterreifen gegen MR mit 18“ Sommerreifen

Ich war sehr überrascht, ob des Ergebnisses. Das MR Fahrwerk war wirklich deutlich besser. Auch wenn es ungerecht ist die 17er Winterreifen mit der 18er Sommerreifen zu vergleichen. Aber trotzdem war das MR Fahrwerk einen Tick komfortabler (obwohl mit den strafferen Reifen) und hatte dabei eine ungemein bessere Strassenlage. War wirklich 1A!
Mit 18ern wird das Standardfahrwerk auch deutlich besser werden, mir wird es dann aber sicher zu fest werden, bedenkt man, dass dies schon mit den Winterreifen straffer war.
Für mich (also subjektiv) ist die Mischung aus 18er Optik, sportlicher Strassenlage ohne jegliche Seitenneigung und prima Federungskomfort absolut perfekt.
Schliesse mich zu 100% Emulex an mit der Meinung: „Wer auf Komfort wert legt, der sollte auch über MR nachdenken.“
Und dazu kommt, dass man im Sportmodus zu Demonstrationszwecken auch noch heftiger um die Ecken düsen kann.
Mir schien das Konzept sicherer, als das Standardfahrwerk, was aber ganz bestimmt an der weicheren Winterbereifung lag.
Für mich gilt ab gestern: „Ja zu Magnetic Ride“. (Hatte ein „Must Have Gefühl..;o)

Nun wird wieder spezifiziert… und die S-Line MR Variante führt momentan wieder (@Hansi… Ist doch OK? ;o).

Also – alles subjektiv… Nur meine Eindrücke. Kann auch durch einen unfairen Vergleich fehlgeleitet sein – mich hats trotzdem überzeugt.

Liebe Grüße,
H.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fumpf


Hi,
ich hatte die Gelegenheit beide Leder Varianten zu "testen". Der Vorführ TT hatte Valetta Schwarz.
Mein aktueller hat Leder Nappa (ohne erweitertes Lederpaket). Bzgl. der "Knittrigkeit" kann ich noch nicht viel sagen, der Vorführer
(Valetta)hatte ca. 3000KM und schon sehr deutliche Spuren. Man muss allerdings dazu sagen, dass mit
den Vorführern vielleicht auch nicht so pfleglich (Stichwort: Hinternheben beim Einsteigen ;-) umgegangen
wird. Im direkten Vergleich finde ich das Nappa optisch doch deutlich hochwertiger als Valetta.

Zuerst ist mir das nicht so aufgefallen, aber im direkten Vergleich gefällt mit Nappa doch viel besser.
Irgendwie hat mich das Valetta ein bisschen an das MB-Tex aus den Mercedes Taxis erinnert, ohne jetzt
aber die Valetta Fahrer angreifen zu wollen, ist schliesslich ein sehr subjektives Empfinden !!!

Bzgl. Knitterei: Habe mittlerweile 900 KM runter, ist also noch nicht viel Zeit vergangen. Die Seitenwangen
sehen noch ganz gut aus, aber "Knitteransätze" sind da.

wow, also ich hoffe ich empfinde das nicht auch so-im ernst, sieht das valetta wirklich wie das mb-tex aus, hab ich dann ein tt-taxi?

bitte nicht!

kenne das valetta nur aus dem prospekt, da sieht es nur ganz leicht gröber strukturiert aus-aber keinesfalls wie taxi-leder.

was soll ich blos machen, glaubt ihr ich kann noch umbestellen? hab liefertermin mai, AB kam schon vor 3 wochen???

bin sehr verunsichert!

hat irgendjemand natur-bilder vom valetta?

der mike

Umbestellen sollte locker noch gehen - zum Rest kann ich nix sagen, hab Alcantara/Schrumpel (Copyright gehört irgendwem im A3-Forum *g*) genommen 😁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Hallo!
das habe ich mir seinerzeit genau angesehen...
Ob Valetta oder Nappa oder das Seitenleder bei Alcantara.
Knittern tun sie alle!
Habe schon extrem fiese Feinnappas gesehen in den Vorführern.
Valetta hat eine etwas geprägte Oberfläche - ist nicht lackiert bzw. an der Oberfläche versiegelt und auch deswegen nicht so glatt wie das Feinnappa.
Beim Alcantara ist das Leder nochmal etwas anders - sieht aus wie Nappa ohne Lack.
Die rauhe Oberfläche des Valetta lässt vielleicht die Falten weniger auffallen.
Einzig der Geruch von Feinnappa ist schöner.. ;o)

Doof ist nur, dass alle Ledervarianten nach kurzer Zeit Wellen unter dem Po werfen. ;o)

LG,
H.

feinnappa riecht ernsthaft anders als valetta? kannst du das beschreiben?

der mike

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


feinnappa riecht ernsthaft anders als valetta? kannst du das beschreiben?

der mike

Wenn ich schon das Bild kaum beschreiben kann, wie soll es denn mit dem Geruch sein..;o)

Riechen beide toll und sehen auch beide Prima aus. Totaler Blödsinn mit dem Taxileder.

Die strukturierte Oberfläche passt prima zum Sportwagen.

Telefonier doch mal rum und schau Dir dann Valetta an. Ist wirklich nett.
Hab ich auch gerade in die Spezifikation aufgenommen.

LG,
H.

Ähnliche Themen

stop stop...ich glaube ich bin missverstanden worden. Auch ich habe mir zunaechst Valetta angeschaut und haette das auch genommen ! Es sieht nicht schlecht aus, kein Zweifel. Ich habe auch nicht behauptet, dass es aussieht wie Taxileder...sondern es erinnert mich lediglich im direkten Vergleich zu Nappa ein bisschen an MB Tex. NATUERLICH ist es NICHT MB-Tex. Und die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist eine sehr subjektive Empfindung von mir.

Allerdings gings nicht nur mir so. Die erste Frage meiner Freundin (Frauen....) zum Vorführer (mit Valetta) war: Ist das Kunstleder ?

Aber natürlich kann man Valetta auch anders interpretieren (sportlich, robust, wie auch immer...) keine Frage !
Ich persönlich finde allerdings Nappa etwas edler. Ob es "sportlicher" ist, sei in der Tat dahingestellt.
Grüße und viel Spass mit Valetta, das ist sicher nicht die schlechteste Wahl !
Timo

Zitat:

Original geschrieben von fumpf


stop stop...ich glaube ich bin missverstanden worden. Auch ich habe mir zunaechst Valetta angeschaut und haette das auch genommen ! Es sieht nicht schlecht aus, kein Zweifel. Ich habe auch nicht behauptet, dass es aussieht wie Taxileder...sondern es erinnert mich lediglich im direkten Vergleich zu Nappa ein bisschen an MB Tex. NATUERLICH ist es NICHT MB-Tex. Und die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist eine sehr subjektive Empfindung von mir.

Allerdings gings nicht nur mir so. Die erste Frage meiner Freundin (Frauen....) zum Vorführer (mit Valetta) war: Ist das Kunstleder ?

Aber natürlich kann man Valetta auch anders interpretieren (sportlich, robust, wie auch immer...) keine Frage !
Ich persönlich finde allerdings Nappa etwas edler. Ob es "sportlicher" ist, sei in der Tat dahingestellt.
Grüße und viel Spass mit Valetta, das ist sicher nicht die schlechteste Wahl !
Timo

@michael!

Von Kunstleder hat das ja nun garnichts. Sieht beides Schick aus.

Und knittern tun se auch alle!

Schau dir mal das BMW Leder an. Da sind alle etwas mit Struktur. Bei Audi ist das Nappa halt ganz glatt - aber auch empfindlich.

Ansehen und selber ne Meinung bilden.

Bei uns in HH stehen 2 mit Valetta rum. Die sollten also zu finden sein!

Viel Glück!

LG,
H.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


@michael!
Von Kunstleder hat das ja nun garnichts. Sieht beides Schick aus.
Und knittern tun se auch alle!
Schau dir mal das BMW Leder an. Da sind alle etwas mit Struktur. Bei Audi ist das Nappa halt ganz glatt - aber auch empfindlich.
Ansehen und selber ne Meinung bilden.
Bei uns in HH stehen 2 mit Valetta rum. Die sollten also zu finden sein!
Viel Glück!

LG,
H.

ich hab gard grad auf feinnappa umbestellt! sicher ist sicher... 😉

Ich habe das Leder Valetta in Detmold bei Audi gesehen - also ich kann nichts negatives darüber berichten. Sicher hat es etwas mehr Struktur als das Feinnappa aber wenn ich kein Alcantara hätte haben wollen wäre es schon das Leder Valetta geworden. Reine Geschmacksfrage würde ich sagen - die Qualität passt auf jeden Fall.

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


ich hab gard grad auf feinnappa umbestellt! sicher ist sicher... 😉

Dann kannst deine Signatur auch ändern, sonst glaubst du am Ende noch du hast das falsche Auto bekommen 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen