Direkter Vergleich: S5 gegen BMW 335
Guten Abend!
Im Frühjahr kommt bei mir definitiv ein neues Auto in die Garage. Mein klarer Favorit: Audi S5 Coupé 4.2L Automatik. In Betracht kommt auch der 335, bin ihn des öfteren Probe gefahren und war jedes mal begeistert. Aber der Innenraum ist nicht so meins. Zumal er in der Versicherung als Fahrer (unter 25) fast unmöglich zu zahlen ist.
Die 2-3L Mehrverbrauch vom S5 sind kein Problem. Das nehme ich gerne in Kauf. Bin ihn leider noch nicht richtig Probe gefahren.
Wenn ich im Internet gucke, lese ich überall nur, dass der 335 dem Audi deutlich überlegen sein soll. - Kann das aber nicht nachvollziehen. Ich denke eher, das dies daran liegt, dass der BMW einfach deutlich mehr gefahren wird.
Daher wollte ich mal fragen, ob einer von euch mal wirklich beide Fahrzeuge gefahren ist. Was mich besonders interessiert sind folgende Punkte:
- Motor/Getriebelanglebigkeit (besonders beim Doppelkupplungsgetriebe)
- allgemeine Probleme
- Beschleunigung
- Kurvenverhalten
- Sicherheit
Besonders darauf gesetzt, dass mein "neuer" kein Neuwagen ist, und ich maximal 30k ausgeben kann, daher wird das Auto sicherlich ein paar Kilometer auf der Uhr haben!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !🙂
LG aus Oberbayern
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das Design des 3er Coupes eher langweilig, die Karosse wirkt in der Front- und Heckansicht für ein Coupe einfach zu schmal - dagegen wirkt ein A5/S5 richtig breit und flach - für mich muss ein Coupe so sein, und nicht eine Limo mit einem anderen Dach und Heck wie beim 3er.
Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, der 3er ist ja auch ein schönes Auto, aber der Ästhetik des A/S5 Coupes kann der 3er nicht mal Ansatzweise das "Wasser reichen" 😉
32 Antworten
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 1. November 2014 um 11:13:04 Uhr:
Sorry, aber wenn man schon nachrechnet, was das Auto so im Jahr kosten wird, dann ist man definitiv in der falschen Fahrzeugkategorie unterwegs.
? das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Grundsätzlich sollte man nachrechnen was ein Fahrzeug mit der eigenen Jahresfahrleistung kostet und wie hoch Wartungsaufwand inkl. Reparaturrücklage sein wird. Vorher zu wissen was eine Fahrzeugversicherung kostet, ist auch nicht uninteressant, gerade weil die Beiträge je nach Fahrzeug um mehrere hundert Prozent differieren können. Das gilt im Grunde für jede Fahrzeugkategorie.
Ich habe einen Bekannten, der schwärmte für den X5 .. er hat auch fast jede Info zum Wagen gehabt und sich auch den X5 gekauft .. nur mit seiner Versicherung hatte er nicht gesprochen .. ( der aufmerksame Leser ahnt schon was kommt 😁 ) .. und es ist auch nicht so das es einen "Armen" trifft, aber nach der ersten Versicherungsrechnung lautete sein Kommentar dazu: "wenn ich das vorher gewusst hätte, dann wäre es wohl eine 5er Limo geworden" .. er fährt den X5 nun schon ein paar Jahre, aber der Versicherung für die Blechburg soviel Kohle in den Rachen zu stecken, ärgert ihn heute noch.
Von daher kann es doch nicht falsch sein, sich über sein Fahrzeug und die möglichen Kosten voll-umfänglich zu informieren ...die Sprüche das man sich dann besser in einer anderen Fahrzeugkategorie umschauen möchte, halte ich für ein bissel deplatziert 😉
Ich habe auch nicht geschrieben, dass die Versicherungskosten irrelevant sind, sondern dass eine Kostenkalkulation mit Versicherung und Sprit alleine nur den Idealfall darstellt. Ein eventueller Verschleissteiletausch ist beim S5 um einiges teurer als beim "normalen" A4. Und das wird auch gern vergessen. Also wenn der TE grob mit 6000€ für Versicherung + Sprit rechnet, dann könnten es zum Schluss auch 10.000€ sein. Und nicht vergessen - ein S5 VFL kommt langsam aber sicher in die Jahre und die Fahrzeuge an Gebrauchtwagenmarkt wurden manchmal sogar wegen eines Reparaturstaus abgestoßen. Außerdem ist es gar nicht mal so einfach, einen guten 4.2 S5 am Markt zu finden, wo der Preis auch passt. Die meisten sind zusammengerittene Büchsen mit hohen Kilometerleistungen und utopischen Preisvorstellungen 😉
Gruß
So schlimm kann es ja auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht sein 😁
Ich hatte meinen Top gepflegten S5 inseriert, da kam innerhalb von zwei Wochen null Resonanz.
Da sich aber der S6 erledigt hatte, fahre ich ihn noch etwas.