Dino sagt Tschüß
wie vielleicht der ein oder andere gehört hat, gibt es ein neues arbeitszeitgestz das quasi den bereitsschaftsdienst verbietet. für uns als klinikärtze bedeutet das jeweils 1000eur weniger nettolohn und damit das verdienstniveau eines jungen bankangestellten. und das für verantwortung über leben und tod im 3-schicht-system - familie ade!
da uns somit monatlich 2000eur in der haushaltskasse fehlen, können wor uns den guten 211er nicht mehr leisten. werde versuchen den wagen zu verkaufen - die verbleibende schlussrate wäre ca. 36500eur.
bin mit dem wagen sehr zufrieden gewesen und werde die (immerhin verlustreiche) aktion nicht bereuen.
irgendwann wird es wieder ein benz!
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
dino
94 Antworten
@dig
du trittst mir nicht zu nahe. aber wohin soll ich denn wechseln? in deutschland soll das gesetz ja auf kurz oder lang überall zur anwendung kommen - wenngleich diejenigen, die nicht ganz so viele bereitschaftsdienste machen, weniger stark betroffen sind. meine konsequenzen habe ich schon gezogen. ich ziehe gerade um nach berlin um in dezember dort in einer neuen klinik anzufangen. auch dort gibt es einbussen, dafür aber wenigstens westgehalt! mich niederlassen kann ich jedenfalls als nicht-facharzt nicht, der außerklinische bereich ist nichts für mich - wollte doch praktizierender arzt werden!
@pianist
du hast dich glaube ich nicht grob verrechnet. ich hoffe bald an großen streiks teilnehmen zu dürfen! allerdings sind die 250eur für die versicherungen ja für den nettoverdienst unerheblich/privatsache und damit eher nicht abzuziehen. geh mal von 1600eur aus. das ist allerdings das normale, es gibt trotzdem schon kollegen die nach inkrafttreten des gesetztes unter 1500eur verdienen!
dino
Zitat:
Original geschrieben von DinoCrocetti
gut dann noch mal ot:
ein oberarzt in unserer klinik - und die zahlt vergleichsweise gut - verdient exakt das gleiche wie ein gleichaltriger facharzt, der nicht als oberarzt sondern einfacher assistenzarzt tätig ist. und der unterschied zwischen einem facharzt und einem arzt in weiterbildung (so einer bin ich auch) ist ca. 2220eur brutto!
oberärzte verdienen also alles andere als gut. außnahme sind die herren, die sich manchmal leitende oberärzte nennen und ín großen klniken so was wie ein vertreter für die ständig auf achse befindlichen chefärzte sind. die verhandeln ihre gehälter - wie auch die chefs - tarifunabhängig mit der verwaltung direkt.gruß,
dino
Also, es wäre doch viel interessanter, wenn Du einfach mal die Jahresgehälter offen legen würdest. Würde mich mal interessieren, einfach nur Brutto, damit man mal vergleichen kann. Die 7 EURO Brutto in der Stunde kann ich auch nicht glauben.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von DinoCrocetti
du hast dich glaube ich nicht grob verrechnet.
Da fehlen mir wirklich die Worte. Hast Du schon mal ernsthaft ans Auswandern gedacht? Es gibt Länder, in denen Du das Drei- bis Vierfache verdienen kannst. Nun ist Geld ja auch nicht alles, aber wenn ich das mal in Relation zu bestimmten Handwerksleistungen setze, dann ist ein Stundenlohn von 7 EUR absolut inakzeptabel. Selbst Putzfrauen kriegen mehr. Und die arbeiten nicht direkt am Menschen.
Wir sind jetzt zwar weit ab vom Thema, aber es ist mal ganz interessant, solche Zahlen zu hören, die man sonst selten erfährt. Kann vielleicht mal einer der Mitlesenden verraten, was ein Fließbandarbeiter in Sindelfingen netto nach Hause trägt?
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von mdicks
Die 7 EURO Brutto in der Stunde kann ich auch nicht glauben.
Wir waren jetzt aber bei 7 EUR netto, oder? Trotzdem schlimm genug, wie unsere Gesellschaft mit ihren Leistungsträgern umgeht.
Matthias
Ähnliche Themen
ganz so schlimm ist es nicht:
1600eur/4wochen/48stunden macht 8,3eur netto. ach ja, muss ja noch die 20.000eur bafög zurückzahlen.
mal schluss mit dem ganzen ot-kram:
meine freundin hat mir als sie eben nachhause gekommen ist gesagt, dass sie einen parkrempler fabriziert hat. die frontschürze ist an der rechten seite hinten völlig zerkratzt und der vectra muss auch in die werkstatt! der vordere kotflügel und der scheinwerfer scheinen unbeschädigt zu sein.
kann mir jemand sagen viele stunden ich arbeiten muss um zunächst meinen schaden zu tilgen?
p.s.: habe vollkasko mit 500SB
dino (bankrott)
Ich sage auch tschüß der E 320 cdi T Avantgarde war meiner Frau zum Einkaufen immer ein treuer Begleiter. Er hat uns 2 Jahre fehlerfrei begleitet. Aber nun muss er leider weg. Eigentlich sollte es ein ML 63 AMG werden. Nun ist es ein Porsche Cayenne Turbo geworden.
PS: Bin selbständig und arbeite 80-90 Stunden in der Woche soviel zu dem Thema 100 Stunden Woche.
Zitat:
Original geschrieben von MB A-Klasse
Ich sage auch tschüß der E 320 cdi T Avantgarde war meiner Frau zum Einkaufen immer ein treuer Begleiter. Er hat uns 2 Jahre fehlerfrei begleitet. Aber nun muss er leider weg. Eigentlich sollte es ein ML 63 AMG werden. Nun ist es ein Porsche Cayenne Turbo geworden.
PS: Bin selbständig und arbeite 80-90 Stunden in der Woche soviel zu dem Thema 100 Stunden Woche.
Niedergelassener? Oder brauchtest Du die Angeberei jetzt?
Warum soll ich ein Angeber sein ? Ab 2006 haben wir nur noch zwei Porsche. Einen für meine Frau den SUV und für mich das Cabrio. Zwei Autos ist doch ganz normal oder irre ich mich ? Ich muss schließlich standesgemäß zur Firma kommen.
in erster linie sind es oberflächliche aber breite und helle schrammen auf der plastikfontschürze. mal ne frage an die experten hier:
1. gibt es nicht eine art plastik-doktor bei dc der sowas kostengünstig wieder hinkriget?
2. wie teuer wird der spaß?
dino
a-klasse - du bist der geilste. keiner schafft es mehr stuss zu schreiben wie du. danke für die zahlreichen lacher die du schon verursacht hast :-)
vielleicht könntest du demnächst von den dessous deiner frau berichten - wird bestimmt noch lustiger.
Zitat:
Original geschrieben von MB A-Klasse
Ich sage auch tschüß der E 320 cdi T Avantgarde war meiner Frau zum Einkaufen immer ein treuer Begleiter. Er hat uns 2 Jahre fehlerfrei begleitet. Aber nun muss er leider weg. Eigentlich sollte es ein ML 63 AMG werden. Nun ist es ein Porsche Cayenne Turbo geworden.
PS: Bin selbständig und arbeite 80-90 Stunden in der Woche soviel zu dem Thema 100 Stunden Woche.
soviel zum thema 100 stunden woche?
offenbar wirst du für weniger arbeit erheblich besser entlohnt. wenn meine arbeit entsprechend bezahlt wäre, würde ich mich über die arbeitszeit hier nicht beklagen!
dino
@Dino: In diesem Thread wurde gerade das Thema behandelt. Und bei DC gibt es auch einen ähnlichen Service . Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass es diesen Service nicht bei jedem Händler gibt und so mancher nach Besichtigung des Patienten plötzlich feststellt, es müsse doch traditionell repariert und lackiert werden. 😉
Hi
Dino,
als jemanden der deine Aussagen sehr geschätzt hat,
hast du mein Mitgefühl, in jeglicher Hinsicht.
Egal wie es weiter geht, du bleibst uns doch erhalten?
Behalte die E in guter Erinnerung,
es gibt in diesem Segment nichts besseres!
Wünsche dir und deiner Familie aber weiterhin viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
....
Behalte die E in guter Erinnerung,
es gibt in diesem Segment nichts besseres!
Ausser Audi und BMW, sicherlich.
@DinoCrocetti
Ich kann Dir Deinen Frust nachfühlen.
Als Patient einer meiner Meinung nach misslungenen Knie TEP kenne ich mittlerweile den Unterschied zwischen dem liquidierenden Chefarzt (Professor – über den Wolken), dem ebenfalls liquidationsberechtigtem Oberarzt (Professor – leider immer auf Kongress) und den malochenden Assis und Doktoranden.
Ein Arzt mit 100 h Dauereinsatz kann kränker aussehen als manch ein Patient.
Ich gehe allerdings davon aus, dass Du in kurzer Zeit nach ein bis zwei Wechseln der Arbeitsstelle einen SL 500 fahren wirst.
Schau dann trotzdem bitte hier mal wieder rein.
Gruß JoHoHa